Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus

News -

...ist nur einen Steinwurf von den 7,0 Zoll-Dimensionen kleinerer Tablets entfernt. Das iPhone 6 ist in drei Farben erhältlich: Mit der gewachsenen Bildschirmgröße kommt bei den neuen iPhone-Modellen auch ein Mehr an Auflösung einher. Die nun „Retina HD...

Nikon kündigt ein überarbeitetes Bridge-Trio an

News - - 2 Kommentare

...iniert hier eine 28-fach-Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 22,5 bis 630mm (Lichtstärke von F3,1 bis F5,9) mit einem 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 1.600. Ein optischer VR-Bildstabili...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 3)

News -

...ispielvideos: Links 1440p30, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 720p100, rechts 480p120: Beispielvideos: Links 1080p48 SuperView, rechts 720p60 SuperView: Beispielvideos: Links 1440p30 Protune, rechts 1080p60 Protune: Unser Fazit:Sie ist sehr klei...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...in eine Hosentasche und per WLAN und NFC ist die drahtlose Verbindungsaufnahme zu einem Mobilgerät schnell möglich. Zudem hat sie durch den integrierten ND-Filter mehr Belichtungsoptionen zu bieten, bei der RX100 ist man bei Sonnenschein relativ eing...

Canon präsentiert sein neues Flaggschiff EOS-1DX Mark II

News -

...inem ebenfalls überarbeiteten Flaggschiff. Die in vielen Punkten verbesserte Canon EOS-1D X Mark II hat einen 20 Megapixel auflösenden Vollformatsensor (36,0 x 24,0mm) mit einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 409.600. Der ISO-Rekord...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 210mm ab und verfügt über einen optischen Aufbau mit 17 Linsen in 13 Gruppen. Für die Fokussierung ist ein Schrittmotor zuständig, das abgedichtete Gehäuse erlaubt Einsätze bei nicht optimalen Wetterbedi...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 1)

News -

...inen besitzt die Kamera „nur“ eine Festbrennweite. Es handelt sich um ein Zeiss Tessar-Objektiv mit 24mm KB und einer Lichtstärke von F4. Das Objektiv besteht aus sechs Linsen in sechs Gruppen, für einen optischen Bildstabilisator war kein Platz mehr...

Sigma DP2

Testbericht -

...ind hingegen als gut zu werten. Die Kamera bietet sinnvolle Funktionen wie eine Intervallaufnahme, eine automatische Belichtungsreiche, eine Live-Histogrammanzeige und kann verschiedene Gitterlinien am Kameradisplay anzeigen. Eine automatische Gesich...

FujiFilm FinePix HS10

Testbericht -

...ings nur eingeschränkt möglich sind. Dies ist vor allem deswegen ein Nachteil, weil die beiden Ringe doch ein Hauptargument für die FujiFilm FinePix HS10 sind. Der vordere, mechanische Brennweitenring ermöglicht eine exakte Kontrolle über die ausgewä...

Neu: 11 Digitalkameras von Olympus

News -

...inen 21fach optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 525mm. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Die Olympus SP-620 UZ ist ab Februar 2012 mit einer unverbindlichen Preis...

Casio EXILIM Pro EX-F1 High Speed Bridge Digitalkamera

News - - 7 Kommentare

...inen Preis im Bereich zwischen 750 bis 800 Euro (die Preis-Angabe oben im Datenblatt ist noch nicht bestätigt). Die Kamera hat einen optischen Bildstabilisator mit CMOS-Shift Verfahren, der elektronische Sucher lößt mit 201.600 Pixel auf. Die Kamera ...

Neu: Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1

News -

...ine ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 6.400. Die neue Nikon 1 J3: Natürlich kommt wieder das Nikon-CX-Format mit seinem 2,7-fachen Cropfaktor zum Einsatz, somit können alle bisher erschienenen und zukünftig erscheinenden Objektive für das Nikon...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...in. Bei einer Kleinbild-Kamera nur selten zu finden ist ein integrierter Blitz: Unser erster Eindruck:Mit der D750 bringt die Nikon den Nachfolger der lang erwarteten D700 auf den Markt – zumindest nach eigener Aussage. Ob dies auch die Käufer so seh...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine Finger jedoch in der Luft. Das ist gerade beim Einsatz von schweren Objektiven nicht ganz optimal, muss als Zugeständnis an die kompakten Abmessungen aber hingenommen werden. Tasten und Einstellräder finden sich weniger als bei höherklassigen Mod...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...In der Praxis ist die "Zoom-Hilfe" nicht nur ein nettes Feature, in unserem Test hat sie sich als unverzichtbar herausgestellt. Selbst mit dieser Funktion muss man allerdings festhalten: Einem bewegten Motiv zu folgen, ist keineswegs leicht. {{ artic...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ineswegs als problematisch bezeichnet werden. Beispielaufnahmen: Beispielbilder der GoPro HERO5 Session mit weitem Bildwinkel und 10 Megapixel: Links eine Beispielaufnahme mit weitem und rechts mit linearem Bildwinkel: Beispielvideos:Alle Aufnahmen s...

Franzis Refocus 6 im Test

News -

...Informationen zur Software anzeigen lassen sowie eine Anleitung im Internet aufrufen. Die Arbeitsoberfläche von Franzis Refocus 6 lässt keine Fragen offen: Zudem lassen sich auch ein paar Einstellungen (Sprache, Skalierung des Interfaces, Hinweise ei...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inem Schnelladenetzteil mit bis zu 22,5 Watt (4,5A bei 5V) Ausgangsleistung bekommen die Nutzer ein „USB-C-auf-USB-A“-Kabel sowie In-Ear-Kopfhörer mit Klinkenport (3,5mm). Wie üblich erhält man zudem eine Kurzanleitung inklusive Garantieinformation. ...

Samsung WB5000

Testbericht -

...instellungen, unter denen man seine Lieblingseinstellungen einfach hinterlegen und schnell wieder aufrufen kann. Das Wählrad ist gut verarbeitet, die einzelnen Stufen rasten satt ein und die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Bedienung ist gering. ...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15

Testbericht -

...inen stabilen Eindruck. Die Köpfe haben alle einen sehr guten und angenehmen Druckpunkt und sind ergononisch angeordnet. Auch das Display, das bei der Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 als einziger Sucher fungiert, ist gut gelungen. Die Einblickwinkel sind...

x