Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 16.000 wählen, bei der 77D sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Des Weiteren stehen noch H-Erweiterungen zur Verfügung. Darüber lässt sich bei der EOS 80D äquivalentes ISO 25.600 einstellen, bei der EOS 77D bis zu ISO 51.200. V...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...in APS-C-Größe erlaubt bis ISO 1.600 Bilder mit einer sehr guten und bis ISO 3.200 mit einer guten Detailwiedergabe. Videos speichern beide Kameras in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, zwecks eines besseren Tons lässt sich ein externes M...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ISO 80 bis ISO 12.800 sowie ISO 25.600 in Kombination mit der Multiframerausch-Reduzierung einstellen. Ähnliches gilt für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, nur die niedrigste Sensorempfindlichkeit liegt bei ISO 100. Maximal sind ISO 25.600 möglich. B...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...inen optischen Stabilisator vermissen lässt, können wir den Einsatz bei Videos nicht wirklich empfehlen. Nur wer geringe Ansprüche hat, wird zufriedengestellt werden. {{ article_ad_2 }} Die Kameras im Praxiseinsatz:In der Praxis weichen die Einsatzge...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ind es 105mm bei einer Blende von F2,8. Ein OIS sorgt für ruhige Aufnahmen, der zum Einsatz kommende Sensor ist 1/2,9 Zoll groß. Videos lassen sich mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung speichern, in Full-HD sind es ebenfalls bis zu ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Bereiche beider Kameramodelle sind ähnlich, jedoch nicht identisch: Bei der G1 X Mark III können sich Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 25.600 entscheiden, bei der G5 X zwischen ISO 125 und ISO 12.800. Am unteren sowie oberen Ende ist die G1 X ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist zwar richtig, hindert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, b...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...in integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern oder extern, lassen sich in feinen Stufe...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...in 62mm großes Gewinde zur Verfügung: Die optische Konstruktion des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen und fällt dementsprechend sehr aufwendig aus. Durch den Einsatz einer asphärischen und einer ED-Linse sowie von...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...in USB-Port mit Typ C Anschluss, ein HDMI-Port in Fullsize-Größe und zwei 3,5mm Klinkenstecker für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer. Des Weiteren lässt sich eine Fernbedienung über den 2,5mm Klinkenport anschließen und ein Blitzgerät über ei...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...ISO 100 bei der Z 30) einen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine sensorbasierende Stabilisierung verzichten Sony und Nikon, dadurch ist man auf einen Stabi...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist bei beiden Kameras in diesem Vergleich nicht nur über das Display, sondern auch über einen elektronischen Sucher möglich. Letzterer befindet sich jeweils in der optischen Achse und vergrößert 0,76-fach. Ein Augensensor aktiviert den Sucher zudem ...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...ingen beide DSLMs ISO-Erweiterungen nach unten mit. Die X-H2 kommt damit auf bis zu ISO 64, die X-H2S auf ISO 80. Am oberen Ende stellen ISO 12.800 die maximale Sensorempfindlichkeit dar, mit den Erweiterungen sind bis zu ISO 51.200 wählbar. {{ artic...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...iner umfassenden Motiverkennung ist eine präzise Scharfstellung in den allermeisten Situationen garantiert. Neben der sehr ansprechenden Fotofunktion bringt die DSLM eine tolle Videofunktion mit. Zur Featureliste gehören unter anderem 8K-Videos mit b...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...is 34mmLinear sowie Linear + Horizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne Stabilisator, rechts mit Auto-Boost-Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Stabilisator (Weit), rechtes mit Stabilisator (Horizontsperre): Die Bild...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...isse. Nach der ersten Verbindung mit der App erhielten wir allerdings den Hinweis, das Smartphone anders zu positionieren. Ein leichtes Verschieben war ausreichend. Gut zu wissen: Ein Sensor erkennt, ob sich ein Smartphone in der Halterung befindet, ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ist zum Beispiel die deutlich günstigere Lumix DMC-G81 zu nennen. In diesem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie groß der Unterschied zwischen beiden DSLMs in der Praxis ausfällt und ob man sein Geld unbedingt in die G9 investieren sollte. Zu ...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...ine Details aufgelöst werden. Bei ISO 1.600 und ISO 3.200 zeigt sich dann eine starke Weichzeichnung, ISO-Werte darüber sind keinesfalls mehr zu gebrauchen. Bei weniger Licht lassen sich die Aufnahmen bis ISO 200 als gut und bis ISO 800 als akzeptabe...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...is 400mm, dafür aber „nur“ mit F2,8 bis F4. In der Praxis sehen wir dadurch aber effektiv keine allzu große Unterschiede. Die Blendenöffnung ist maximal einen Lichtwert kleiner, im Schnitt liegt sie aber nur einen halben Lichtwert zurück. Umgekehrt i...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...isplays der Kompaktkameras sind völlig identisch. Sie messen 3,0 Zoll in der Diagonalen, durch die RGBW-Technologie verfügen sie über einen zusätzlichen weißen Bildpunkt und lösen 1,23 Millionen Subpixel auf. Große Einblickwinkel sind vorhanden, die ...

x