Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ist dank der drei ausklappbaren Beine möglich, die als Stativbeine dienen. Auf dem 2-in-1 Mini-Stativ wird die Actionkamera mittels einer klassischen Schraubhalterung befestigt, diese liegt dem Paket bei. Das 2-in-1 Mini-Stativ wird mit einem Befesti...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...it ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Xiaomi 15 hat Xiaomi kei...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...itzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, im Weitwinkel liegt die Lichtstärke bei F3,4, am Teleende bei F5,6. Ein optischer Bildstabilisator...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...ide Kameras über ein eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) ei...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...III lassen sich ISO 80 bis ISO 12.800 sowie ISO 25.600 in Kombination mit der Multiframerausch-Reduzierung einstellen. Ähnliches gilt für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, nur die niedrigste Sensorempfindlichkeit liegt bei ISO 100. Maximal sind ISO 2...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...ie G1 X Mark III ein weniger tiefer aus. Die Differenz ist nicht groß, im direkten Vergleich allerdings festzustellen. In puncto Gewicht hat die G1 X Mark III mit 396g etwas mehr auf den Hüften, die G5 X wiegt mit 376g eine Spur weniger. Praktisch is...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ilization-Sensor. Die Actionkamera zeichnet hier ein weniger weitwinkeliges Bild auf und nutzt den Rest des Sensors zur digitalen Bildstabilisierung. Im Test waren dadurch ruhigere Aufnahmen beim Gehen oder Filmen aus der Hand möglich. Die Bildqualit...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...iste sind bei HDR projects noch weitere Optionen zu finden. Hier kann man unter den Finalisieren-Optionen den Farbraum bestimmen und die Lichtwirkung des Tonemappings optimieren. Des Weiteren gibt es einen Optimierungs-Assistenten mit Optionen für di...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...ieß keine finale Bewertung zu. Da die GX80 wie erwähnt den identischen Bildwandler besitzt, wird die Bildqualität mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit allerdings recht ähnlich oder sogar identisch ausfallen. Daher sind eine Detailwiedergabe und ein Bild...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ietet, hängt der kleine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ier ist zum Beispiel die deutlich günstigere Lumix DMC-G81 zu nennen. In diesem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie groß der Unterschied zwischen beiden DSLMs in der Praxis ausfällt und ob man sein Geld unbedingt in die G9 investieren sollte....

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...IS WR bietet FujiFilm ein Objektiv der höchsten Güte an. Dies signalisieren allein schon die vielen Kürzel im Namen, die bei FujiFilm für eine Reihe von Features stehen. Hinter der Abkürzung „WR“ („Weather Resistant“) verbirgt sich beispielsweise der...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ic Lumix DMC-G6 mit Superzoom-Objektiv auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität eingegangen sind, beleuchten wir in diesem Teil die Objektive, die Objektivauswahl, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle. Die Objektive:Eine Kamera mi...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...ispielaufnahmen des Testsiegers: Bei der Bedienung liegt die G5 X in Front, sie hat die meisten Einstellräder und liegt zugleich sehr komfortabel in der Hand. Letzteres gilt für die RX100 IV und die RX100 III keinesfalls, hier fehlt unter anderem ein...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...ing haben die Abmessungen einer Kamera einen entscheidenden Einfluss. Bei der FujiFilm X70 stellt sich daher die spannende Frage, wie sich die Digitalkamera im praktischen Einsatz schlägt. Wir meinen gut, wenngleich die relativ kleinen Bedienelemente...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...ie Funktionen und Features verglichen haben, nehmen wir in diesem dritten Teil die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit unter die Lupe. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. Videoaufnahme:Die „geringe“ Auflösung des Bildwandlers nutzt Sony bei der A...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...ir in dieser Kaufberatung die Systemkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamer...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...inen optischen Stabilisator vermissen lässt, können wir den Einsatz bei Videos nicht wirklich empfehlen. Nur wer geringe Ansprüche hat, wird zufriedengestellt werden. {{ article_ad_2 }} Die Kameras im Praxiseinsatz:In der Praxis weichen die Einsatzge...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Nano-SIM- und eine microSD-karte einsetzen: Für die Nano-SIM-Karte(n) und die microSD-Karte befindet sich ein kleiner Schacht an der linken Smartphone-Seite. Hier muss man sich zwischen dem Einsatz von zwei SIM-Karten oder einer SIM-Karte und ein...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...i der Z 30) einen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine sensorbasierende Stabilisierung verzichten Sony und Nikon, dadurch ist man auf einen Stabilisator im...

x