Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...r Ein-/Ausschalter. Auf der Rückseite hingegen ein Einstellrad, das gleichzeitig auch als Steuerkreuz für die Funktionen Blitz, Belichtungskorrektur, Makromodus und Selbstauslöser fungiert. Darunter die Menü- und Papierkorb-Taste, darüber die Wiederg...

Nikon Z 7

Testbericht -

...r pro Sekunde für 19 Aufnahmen in Serie und danach 2,9 Bilder pro Sekunde speichern. Das sind keine Rekordwerte, den Pufferspeicher hat Nikon leider zu klein dimensioniert. Von einer Kamera mit sehr hoher Auflösung erwarten wir zwar keine Dauerläufer...

Drei neue Nikon Objektive zur PMA 2008

News - - 1 Kommentar

...r perspektivische Verzerrungen (stürzende Linien) vermeiden, sondern es ist auch eine Schärfenebenen-Verlagerung nach Scheimpflug möglich. Dadurch wird ein extremer Tiefenschärfeeffekt auch bei großen Blenden erreicht. Diese Schärfenebenen-Verlagerun...

Neu: Olympus SZ-30MR, SZ-20 und TG-810

News - - 2 Kommentare

...robuster Begleiterr Unternehmungen in der freien Natur ausgelegt. Das Gehäuse ist bruchsicher bis zu einer Belastung von 100 kg, wasserdicht bis in eine Tiefe von 10 Metern, fallgeschützt aus einer Höhe von zwei Metern und frostsicher bis minus 10...

Huawei stellt das Mate 30 Pro und Mate 30 vor

News -

...rbeitet schneller und effizienter, das integrierte Modem unterstützt den neuesten 5G-Verbindungsstandard. Der Speicher ist 256GB (8GB RAM) groß, erweitern lässt er sich per Nano-Memory-Karte. Der Kirin-990-SoC unterstützt die Verbindung per 5G-Standa...

Xiaomi Mi Note 10: Mit Penta-Kamera und 108 Megapixel

News -

...r Stabilisator zum Einsatz. Zur Sensorgröße liegen uns keine Angaben vor, die Kamera soll Bilder mit fünf Megapixel aufnehmen. Für Freunde von Ultraweitwinkelaufnahmen hat Xiaomi zudem eine Ultraweitwinkelkamera integriert. Diese liefert ein 117-Grad...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...r pro Sekunde. In puncto Videofeatures sind außerdem die unlimitierte Videoaufnahme, das Proxy-Recording, die HLG- sowie S-LOG-Aufnahme und der Kopfhörerausgang zu nennen. Letzterer findet sich zum ersten Mal bei einer Kamera der Alpha-6000-Serie. Ei...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 2)

News -

...re erkennt die Person im Vordergrund und separiert diese vom Hintergrund. Statt des Hintergrunds kann unter anderem eine grüne Farbe eingeblendet werden, oder dieser wird transparent gehalten. Aufnahme mit aktivierter Hintergrundentfernung (eines der...

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

...r pro Sekunde im Motion-JPEG-Format aufnehmen. Für ein externes Mikrofon gibt es eine 2,5mm-Klinkenbuchse. Neben den PASM-Modi und der Vollautomatik stehen unter anderem mehrere Szenenprogramme und zwölf Art-Filter zur kreativen Bildaufnahme zur Verf...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

...rung aufnehmen, bei verringerter Auflösung (320 x 240) sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich. 33 Motiv-Programme, darunter ein Panorama- und ein HDR-Programm, sollen den Fotografen bei der Bildaufnahme unterstützen und kreative Bildergebnisse er...

Kompakte Ergänzung: Panasonic präsentiert die Lumix DC-S5

News -

...r automatischen Fokussierung greift Panasonic wie gewohnt auf einen Hybrid-AF zurück. Hier werden ein Kontrast-AF und die Depth from Defocus-Autofokustechnologie kombiniert. Durch verbesserte Alogrithmen und eine höhere Tracking Frequenz soll allerdi...

Panasonic kündigt die Lumix DC-GH5 II an

News -

...res sollen es Nutzern so einfach wie möglich machen, Content direkt zu teilen. Der neue Venus Engine-Bildprozessor soll im Vergleich zur GH5 für einen um 25 Prozent größeren Dynamikumfang, eine bessere Farbwiedergabe und eine bessere Moiré-Unterdrück...

Panasonic Lumix DMC-TZ5

Testbericht -

...ingegen ist eine schöne Dreingabe, denn dieser kann verschiedenste Motive oder Szenen erkennen und entsprechend richtig ins Portrait-Motivprogramm oder beispielsweise in den Makromodus umschalten. Die Kamera liegt sehr gut in der Hand, lässt einen sc...

Ricoh CX1

Testbericht -

...rt in vier Stufen konfigurieren: aus, nur graphische Anzeige, graphische Anzeige und Signalton oder nur Signalton. Die Kamera wiegt betriebsbereit mit Akku und Speicherkarte 201 Gramm, was eine gute Handhabung erlaubt (die Kamera wirkt nicht zu klein...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...iner hervorragend konfigurierbaren und bedienbaren Kamera. Ihre Tasten fallen zwar nicht allzu groß aus, haben aber gute Druckpunkte. Die Einstellräder wurden geriffelt und sind dadurch sehr griffig. {{ article_ad_1 }} Ein großes Angebot erwartet ein...

Canon EOS M5

Testbericht -

...r anderem über vier Einstellräder vorgenommen werden: Auf der linken Kameraschulter wählt der Nutzer das Fotoprogramm mit dem Programmwählrad, dieses muss vor dem Drehen allerdings zuerst per Taste entsichert werden. Mit dem Programmwählrad kombinier...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...in der Regel nur höherwertige Modelle aufwarten. Bevor das Programmwählrad gedreht werden kann, muss die mittlere Taste gedrückt werden: Das Programmwählrad hat Canon bei der EOS 77D auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera untergebracht, an d...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...r, ...) wird über ein doppeltes Einstellrad auf der linken Kameraschulter vorgenommen. Auf der Rückseite stehen ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz, ein Schalterr den Fokusmodus und ein Joystick zur Verfügung. Der Joystick funktioniert in...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...in externes Mikrofon mit der Kamera zu verbinden (3,5mm Klinke). Der Akku und die Speicherkarte sind in einem Fach auf der Unterseite anzutreffen. Wer Bilder drahtlos zu einem Mobilgerät übertragen möchte oder die Kamera fernsteuern will, kann dies ü...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...r ein gutes Handling hat Panasonic der DSLM einen großen Griff spendiert, dieser ist wie Teile der Rückseite mit einer Gummierung versehen. Auf dem Griff befinden sich der Fotoauslöser, ein vorderes und ein hinteres Einstellrad für die Blende oder au...

x