Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...r Selbstauslöser, der Makromodus und die Belichtungskorrektur. Hinter letzterer verbergen sich allerdings noch mehr Einstellungen. So öffnet sich ein Untermenü, über das neben der eigentlichen Belichtungskorrektur auch die Farbe selbst, sowie die Far...

Samsung WB650

Testbericht -

...Reiseführer mutiert. Zwar kann sie aufgrund der Detailtreue sowie dem beschränkten Umfang der Informationen einen echten Reiseführer sowie entsprechendes Kartenmaterial nicht gänzlich ersetzen, aber sinnvoll ergänzen. Immerhin wird Kartenmaterial für...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...r Frage kommt man beim Kamerakauf mittlerweile kaum mehr vorbei. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun ein Modell der Einsteiger- oder einer höheren Klasse erworben werden möchte. Mittlerweile konkurrieren die Digitalkameratypen in jeder Klasse. Wer ei...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...r integriertem Stereomikrofon, darüber hinaus lassen sich externe Mikrofone per 3,5mm Klinkenstecker oder direkt über den Blitzschuh mit der Kamera verbinden. Die Live-Tonkontrolle unterstützt nur die Alpha 7 III. Dafür steht hier ein 3,5mm Kopfhörer...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...Rahmen hinzufügen. Zudem lässt sich ein Text, der in der Größe, Schriftart und Farbe veränderbar ist, hinzufügen. Wer mehrere Aufnahmen zu einem Bild kombinieren möchte, greift zum Collage-Modus. Hier sind bis zu vier Bilder pro Foto zu vereinen. Zud...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...ren ein großer Fokusring, ein schmaler (frei konfigurierbarer) Einstellring, zwei ebenso konfigurierbare L-Fn-Tasten sowie ein AF/MF-Schalter. Gut zu wissen: Bei der vordersten Riffelung handelt es sich um keinen Einstellring, sie hilft dem Fotografe...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...r Telekamera ein OIS zur Verfügung. Auch das Xiaomi 13 bringt eine Leica-Triple-Kamera mit: Das Xiaomi 13 bringt eine Triple-Kamera mit sehr ähnlichen Brennweiten mit, die Sensoren sind jedoch kleiner. Bei der Hauptkamera des Smartphones wird ein Son...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ra des Sony Xperia 10 V liefert bei wenig Licht noch recht passable Ergebnisse, sie liegt aber trotzdem sichtbar hinter den Kameras höherklassiger Smartphones zurück. Der Nachtmodus sorgt für hellere Fotos, führt aber auch zu einem Detailverlust. Das...

Warum die Farbe Blau "geraten" wird

News - - 4 Kommentare

...iner Beleuchtung kaum noch blaue Farben reflektiert werden, sind die entsprechenden Farbinformationen auf einem Bildsensor eher gar nicht vorhanden. Es wird wohl noch einige Jahre bis sogar Jahrzehnte dauern, um die drei Farben Rot, Grün und Blau gle...

Motive im Wandel des Lichts - Eine Übung ohne Kamera

News -

...rade für Kameras mit kleinem Bildsensor ein Problem. Je kleiner ein Bildsensor, desto weniger Kontraste kann dieser aufnehmen. Das heißt, entweder sind die Schatten nur dunkel, sie bleiben ohne Differenzierung und werden schwarz, oder die Lichter rei...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...inn des Jahres wurde der Name „NEX“, derr „New E-Mount eXperience“ steht, allerdings durch ein reines „Alpha“ ersetzt, womit die Kameras nun eine einheitlichere Namensgebung besitzen. Die frühere Einsteigerklasse in Form der NEX-3-Modelle wurde in...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 1)

News -

...r die Fächer überlagernden Abdeckung. Diese erschwert den Zugriff auf die Fächer ungemein. In der Praxis würden wir in den oberen Fächern daher nur schmale oder seltener genutzte Gegenstände unterbringen. Nicht alle Bereich sind optimal zu erreichen,...

Testbericht Canon EVF-DC2

News - - 2 Kommentare

...rk II bringt mit Sucher 429g auf die Waage, ohne Sucher sind es 400g. In der Höhe vergrößern sich die Abmessungen der Kamera natürlich, es sind rund 3cm. Da der Sucher sehr schnell abzunehmen ist, sehen wir darin aber kein Problem. Das im Sucher verb...

Canon präsentiert die EOS 760D und EOS 750D

News -

...inierten Einstellrad und Steuerkreuz kann unter anderem die Belichtungskorrektur besonders schnell geändert. Das Einstellrad mag zwar etwas klein ausfallen, es ist unserer Meinung nach aber immer noch eine bessere Lösung als ein Steuerkreuz. Wer gern...

Nikon Coolpix P300

Testbericht -

...r Ein-/Ausschalter. Auf der Rückseite hingegen ein Einstellrad, das gleichzeitig auch als Steuerkreuz für die Funktionen Blitz, Belichtungskorrektur, Makromodus und Selbstauslöser fungiert. Darunter die Menü- und Papierkorb-Taste, darüber die Wiederg...

Casio Exilim EX-FH100

Testbericht -

...rgabe in Zeitlupe vorrts und rückwärts am Kameradisplay sowie die integrierte, sehr praktische Video-Schneidefunktion direkt in der Kamera. Es zeigt sich hier noch eine weitere exklusive Besonderheit der Casio Exilim EX-FH100: Während der Wiedergab...

Neu: Olympus SZ-30MR, SZ-20 und TG-810

News - - 2 Kommentare

...robuster Begleiterr Unternehmungen in der freien Natur ausgelegt. Das Gehäuse ist bruchsicher bis zu einer Belastung von 100 kg, wasserdicht bis in eine Tiefe von 10 Metern, fallgeschützt aus einer Höhe von zwei Metern und frostsicher bis minus 10...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

...rung aufnehmen, bei verringerter Auflösung (320 x 240) sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich. 33 Motiv-Programme, darunter ein Panorama- und ein HDR-Programm, sollen den Fotografen bei der Bildaufnahme unterstützen und kreative Bildergebnisse er...

Drei neue Nikon Objektive zur PMA 2008

News - - 1 Kommentar

...r perspektivische Verzerrungen (stürzende Linien) vermeiden, sondern es ist auch eine Schärfenebenen-Verlagerung nach Scheimpflug möglich. Dadurch wird ein extremer Tiefenschärfeeffekt auch bei großen Blenden erreicht. Diese Schärfenebenen-Verlagerun...

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

...r pro Sekunde im Motion-JPEG-Format aufnehmen. Für ein externes Mikrofon gibt es eine 2,5mm-Klinkenbuchse. Neben den PASM-Modi und der Vollautomatik stehen unter anderem mehrere Szenenprogramme und zwölf Art-Filter zur kreativen Bildaufnahme zur Verf...

x