News -
...Full-HD-Aufnahmen mit 1.920 x 1.080 Pixel möglich. Mit der GF6 und der Alpha 5000 lassen sich jeweils 25 Voll- oder 50 Halbbilder pro Sekunde mit AVCHD-Codierung festhalten, mit der NX3000 genau 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde als MP4-Datei. Die ha...
News - - 3 Kommentare
...Format. Hier bietet die GM5 allerdings deutlich mehr Auflösungen an. Vergleich der Videobildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel: Bei der RX100 III ist die Videoaufnahme zudem auch noch im XAVC-S-Format möglich. Hier kann die Kompaktkamera 1.920 x 1.080 ...
News -
...formance der spiegellosen Systemkamera. Selbst in sehr dunklen Umgebungen liefert der Sucher daher ein kaum durch Rauschen auffallendes sowie helles Bild. Bei einem optischen Sucher lässt sich bei gleicher Umgebungshelligkeit fast nichts mehr erkenne...
News -
...Format (17,3 x 13,0mm) speichert Fotos mit 15,9 Megapixel: Bei der Bildqualität dürfte sich im Vergleich zum Vorgängermodell Olympus OM-D E-M10 Mark III auf den ersten Blick nicht viel getan haben. Der Bildwandler im Micro-Four-Thirds-Format (17,3 x ...
News - - 1 Kommentar
...formatsensor der DSLM mit seinem "Bildstabilisator-Modul": Die Bildqualität der Kamera fällt aus unserer Sicht exzellent aus. Mangels ausführlicher Testmöglichkeiten ließen sich bislang keine genauen Unterschiede herausfinden, denn auch an der Bildqu...
News -
...Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, in 4K-Auflösung mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde. NTSC-Bildraten werden leider nicht angeboten. Schade ist zudem, dass die GX80 keinen Mikrofoneingang besitzt. 4K-Fotoaufnahmen unterstüt...
News - - 4 Kommentare
...Format aufgezeichnet und muss beim Abspielen auf das 16:9-Format entzerrt werden. Im Test mit dem Media Player Classic hat dies problemlos funktioniert, bei anderen Playern kann dies jedoch anders sein. Videos ohne Interpolation sind mit 2.560 x 1.44...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) festhalten, hier sind 60, 50, 30 und 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. In HD-Auflösung, also 1.280 x 720 Pixel, lassen sich 60 und 50 Vollbilder pro Sekunde speichern. Dies gilt dabei sowohl für das ultraweite Bildfeld ...
News -
...formance Score 2.0) waren waren es 9.477 Punkte. Der Grafiktest Sling Shot Extreme 3.1 brachte ein Ergebnis von 5.640 Punkte zutage, beim Antutu-Benchmark waren es 501.673 Punkte. Spitzenwerte erreicht auch der integrierte Speicher: Dieser lässt sich...
News -
...format befindet sich die Liveansicht wie üblich in der Mitte, rechts und links davon wurden die Optionen platziert. Bei Aufnahmen im Hochformat sind sie entsprechend darunter und darüber zu finden. Wir betrachten das Querformat. Die App im Fotomodus ...
News -
...form und kommt auf eine Diagonale von 6,5 Zoll. Bei Filmen im Kinoformat ist das natürlich von Vorteil und auch bei im Hochformat eingesetzten Apps ergeben sich Vorteile. Wer klassisch gedrehte Filme (16:9) ansieht, bekommt allerdings große schwarze ...
News -
...formatklasse auf. Käufer konnten sich zwischen einem Modell mit (EOS 5DS) und einem ohne Tiefpassfilterung (EOS 5DS R) entscheiden, die weitere Technik stammte größtenteils von der EOS 5D Mark III. Die Canon EOS 5DS (R) durchbrach als erste Vollforma...
News - - 2 Kommentare
...Full-HD-Auflösung auf. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Google Pixel 6 und das Pixel 6 Pro besitzen beide sehr ähnlich designte Kameragehäuse. Von anderen Smartphones setzen sie sich durc...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zu berichten, hier sind jeweils 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde: Deutlich interessanter als die Alpha 7 III ist die Alpha 7 IV für anspruchsvolle ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Damit erreicht die GoPro HERO10 Black in etwa doppelt so viele Bilder wie das Vorgängermodell. Des Weiteren unterstützt die HERO10 Black die bekannten GoPro-typischen-...
News -
...Format können wir uns nur bedingt anfreunden, dadurch werden bei Videos im klassischen 16:9-Format unnötig große Ränder sichtbar. Wer Videos mit breiteren Seitenverhältnissen bevorzugt, wie sie bei Kinofilmen üblich sind, kann vom 21:9-Format dagegen...
News -
...formance, 1.018 (Single-Core-Score) sowie 2.664 (Multi-Core-Score) beim Geekbench 6 und 4.691 Punkte beim 3D Mark Sling Shot Extrem. {{ article_ahd_2 }} Als nicht optimal empfinden wir die nicht mehr ganz neue Android-Version, MIUI 14 basiert auf And...
News -
...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark Testbericht der Canon EOS R6 Mark Unterschied 1: Der SensorDas wichtigste Upgrade der ...
News -
...formationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X-T50Datenblatt der FujiFilm X-T50Datenblatt der FujiFilm X-T30 II Unterschied 1: Sensor und Bildprozessor Als eine der wichtigsten Neuerungen ist bei der FujiFilm X...
News -
...Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde immer noch gut. Grundsätzlich hat das Samsung Galaxy S24+ bei Fotos wie Videos einen sehr schnellen Autofokus und eine sehr effiziente Stabilisierung zu bieten. Brennweitenvergleich (UWW, Hauptkamera, 3-...