Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...per Wählrad verändert, bei der EOS 70D per Taste auf der Oberseite. Ansonsten sind beide Kameras nahezu identisch aufgebaut. Das Programmwählrad liegt jeweils auf der linken „Schulter, ein monochromes Kontrolldisplay mit weiteren Tasten auf der recht...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...per Software zu einem Bild mit hoher Schärfentiefe zusammengerechnet. Dadurch lassen sich fototechnisch nicht realisierbare Bildergebnisse erzielen, oder man kann auf das Verwenden sehr kleiner Blendenöffnungen verzichten. Mittlerweile sind bereits e...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...per LTE Advanced Pro lassen sich 1.200Mbit/s im Download und 200Mbit/s im Upload übertragen. NFC und GPS sind natürlich mit an Bord. Der fest verbaute Akku mit 3.500mAh fällt etwas größer als beim S9 (3.000mAh) aus und wird über USB-C oder drahtlos p...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...per OLED-Sucher und per LCD (schwenkbar) erfolgen. Videos zeichnet die DSLM in 4K-Auflösung auf. Gut zu wissen: Der effektive Kaufpreis kann durch eine Cashback-Aktion von Sony um 300 Euro reduziert werden. Beachten Sie dabei bitte die Aktionsbedingu...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...Per 2,5mm-Klinkeneingang ist die Steuerung mittels einer Kabelfernbedienung möglich, drahtlos funktioniert dies per WLAN und der Camera-Connect-App von Canon. Die schnelle und einfache Verbindungsaufnahme zu einem Mobilgerät wird per NFC realisiert, ...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...per Mail versenden. Das vergrößerte Ansehen der Bilder ist leider nur über die Galeriefunktion des Smartphones und nicht innerhalb der App möglich. {{ article_ad_2 }} Als letztes Feature erlaubt die Fernsteuerungsfunktion der App die Aufnahme von Vid...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...per App vorgenommen werden, die normalerweise wichtige Kontrolle des Ausschnitts entfällt aber natürlich. Die Actionkameras nehmen einen größeren Bereich am Nikon-Stand in Halle 2.2 ein: Per VR-Brille lassen sich 360-Grad-Videos realitätsnah ansehen,...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...per Einstellrad, schaltet die Kamera ein und aus, löst aus und verändert einen Parameter per Wählrad. Bei der FujiFilm X-A3 wurde auf der Oberseite des Weiteren noch eine frei belegbare Fn-Taste platziert. Diese hat die Olympus PEN E-PL8 (Testbericht...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...per SSD (angeschlossen per USB-Port), die RAW-Videoausgabe und Apple ProRes-Aufzeichnung als auch das Live-Streaming (über LAN oder WLAN) mit. Das Kühlsystem der Panasonic Lumix DC-S5II ist mit einem Lüfter ausgestattet: Unterschied 4: Gehäuse und Kü...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...per weiterem Rad der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) gewählt werden. Auf der rechten Oberseite befinden sich unter anderem die Kontroll-Displays:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Auf der rechten Oberseite ist neben ...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...per Schaltfläche zwischen Hell und Dunkel umschalten, bzw. man kann diese auf Wunsch ausblenden. Die Arbeitsoberfläche von Franzis X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10: Die Bearbeitungswerkzeuge befinden sich an der linken Seite ...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...pern, die Tiererkennung und der Einsatz von Deep Learning. Scharfstellen lässt sich ab -6 EV, insgesamt stehen 5.940 AF-Positionen zur Verfügung. Für alle Berechnungen ist bei der Canon EOS R5 ein DIGIC X-Prozessor zuständig. Dieser erlaubt eine Bild...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...per Kabel oder drahtlos aufladen. Das S20 Ultra bringt 220g auf die Waage, die Datenübertragung zu einem Computer erfolgt per USB-C (3.1.). Kameras hat Samsung insgesamt fünf an der Zahl verbaut. Auf der Rückseite liegen vier davon, nur drei lassen s...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Huawei P40 Lite ist das Einsteigermodell der P40-Serie, die neben dem P40, P40 Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklas...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Slow-Mo“-Modus zur Verfügung. Freunde von Zeitraffern nutzen dagegen den „Hyperlapse“-Modus.“ Weitere Kameraeinstellungen im Hauptmenü der App: Benchmarks und Praxis:Von einem Smartphone der Spitzenklasse erwarten Käufer nicht nur ein perfekt ver...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...per 2,5mm-Klinkenport anschließen, neu ist die Ausgabe des Audiosignals per USB-C. Dafür wird allerdings ein Adapter benötigt. Bei der X100V verbaut FujiFilm ein überarbeitetes Fujinon-Objektiv: Unterschied 7: Das ObjektivAuf den ersten Blick hat Fuj...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...per Drag-and-Drop zuweisen: Da sich viele Funktionen des Loupedeck Live an die eigenen Wünsche anpassen lassen, kommt der Loupedeck-Software (erhältlich für Windows und MacOS) eine besondere Bedeutung zu. Diese verwendet Loupedeck bei allen seinen St...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...per langem Drücken auf den Einschalter zu starten. Zum Einlegen des Fotopapiers muss man die Rückseite öffnen: Vor dem ersten Druckvorgang wird das Smart Sheet automatisch ausgegeben. Dieses sollte laut Canon aufbewahrt werden, bis alle Blätter des P...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...perren ist komfortabel, schnell und sicher per Fingerabdrucksensor möglich: Jeweils im Display integriert wurden beim Samsung Galaxy S22 die Frontkamera und der Fingerabdrucksensor. Erstere hat Samsung mittig platziert, sie fällt aber sehr klein aus ...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...per Augensensor. Das Display der RX1R II ist schwenkbar, besitzt aber keine Touchoerbfläche: Das Display der RX1R III ist fest verbaut, unterstützt jedoch Eingaben per Touch: Bei den Displays handelt es sich jeweils um 3,0 Zoll messende Modelle. Das ...

x