News -
Rollei hat mit C5i Makro ein neues Stativ der C5i-Serie vorgestellt. Dieses soll ein echtes Multitalent sein und sich unter anderem für Aufnahmen in Bodennähe besonders gut eignen. Um letzteres zu erreichen, besitzt es eine umkehrbare Mittelsäule. D...
News -
Laowa bietet ein weiteres seiner Objektive mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett an. In diesem Fall handelt es sich um das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO, das bereits seit rund einem Jahr für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F und Sony E...
News -
...logie mit 2-Schichten-Transistor-Pixel. {{ article_ahd_1 }} Dabei handelt es sich um Stacked-CMOS-Sensoren, bei denen die Fotodioden und Pixeltransistoren auf separaten Substraten übereinander angeordnet sind. Bei bisher anzutreffenden Stacked-CMOS-S...
News -
Nachdem Rollei bereits im August den Verkauf des Viltrox FX-23mm F1,4 für spiegellose Systemkameras von FujiFilm angekündigt hatte, lässt sich die Festbrennweite nun auch für Modelle von Sony erwerben. Der Einsatz des Viltrox FX-23mm F1,4 kann ohne ...
News -
Leica hat zwei sogenannte Style Kits der Kompaktkamera C-Lux vorgestellt. Beide sind jeweils auf 150 Stück limitiert und umfassen neben der Kamera eine Umhängetasche des Typs „Andrea Leica C-Lux“ mit einem maßgeschneiderten Fach zur sicheren Aufbewa...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 6D Mark II und der Canon EOS 80D unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigste...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Mit der PowerShot G7 X Mark II hat Canon zu Beginn des Jahres die zweite Generation seiner Premiumkamera G7 X vorgestellt. Sony ist bei der RX100-Serie berei...
News -
...logie (SLT). Hier leitet ein teildurchlässiger Spiegel ein Drittel des Lichts stetig zum AF-Sensor weiter, der andere Teil gelangt auf den Bildsensor. Einen optischen Sucher kann die Kamera daher nicht besitzen, stattdessen muss eine elektronische Lö...
News -
...logien sorgt in den allermeisten Fällen für eine sehr schnelle und präzise Scharfstellung. Die Bildqualität des Huawei Mate 20 Pro bewegt sich auf dem Niveau des P20 Pro und damit in der Spitzenklasse. Der 40 Megapixel auflösende Sensor speichert für...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Nachdem wir uns im zweiten Teil des Vergleichstests der Canon EOS M5 und der EOS M6 unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergl...
News -
...logie ließen sich zudem höhere Sensorempfindlichkeiten mit einem vergleichsweise geringen Bildrauschen verwenden. Bei der Canon EOS D30 handelt es sich um die erste selbst entwickelte digitale SLR von Canon: Mit weiter steigenden Sensorauflösungen un...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests auf das Zubehör, das beim Arbeiten mit einer Actionkamera hilfreich sein kann, eingegangen sind, werden wir uns in diesem zweiten Teil mit verschiedenen Montage Möglichkeiten beschäftigen. {{ article_ad_1 }} ...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Die Kameras der Travelzoom-Serie von Panasonic sind seit Jahren für große Zoombereiche trotz kompakter Abmessungen bekannt. Diese Modelle gehören zur sogenannten Reisezoomklas...
News -
...logisch, in der Praxis hat man sich daran aber schnell gewöhnt. Mit der größten Taste werden Videos gestartet und gestoppt oder Bilder aufgenommen: Als dritte Taste findet sich der Auslöser für Fotos und Videos. Per kleinem „Reset-Loch“ ist zudem das...
News -
Foto links: Olympus PEN E-P1, Foto rechts: Sony Alpha NEX-5: Im ersten Teil des dkamera Vergleichstests zwischen der Sony Alpha NEX-5 und der Olympus PEN E-P1 stand die Gehäuseausstattung und Bedienung der Kameras im Vordergrund. Neben der kompakten...
News -
Im zweiten Teil unseres Testberichts der Smartphones der Huawei P40-Serie (P40 Lite, P40, P40 Pro und P40 pro Plus) hatten wir uns mit den einzelnen Kameras sowie der Bildqualität bei Tag beschäftigt. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir unt...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 II sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der...
News -
...logos keinen Unterschied gibt, kommen unterschiedliche Bildsensoren zum Einsatz. Das Modell der Z 6 löst 24,5 Megapixel auf, die Z 7 speichert Fotos mit 45,4 Megapixel. Beiden Sensoren ist die rückwärtige Belichtung gemein, des Weiteren wird durch de...
News -
Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy Note 10+ sind wir auf die Kameras und deren Bildqualität bei Fotos sowie Videos eingegangen. In diesem dritten und letzten Teil des Smartphones mit 6,8 Zoll großem Display und 256GB Speicher sc...
News -
Speicher kann man als Fotograf oder Videofilmer eigentlich nie genug haben. In Zeiten von 4K-Videos und Kameras mit über 50 Megapixeln nehmen viele Dateien riesige Speichermengen ein. Wir haben uns mit der X8 Portable SSD ein externes Speichermedium...