News -
...istete Nikkor Z 35mm F1,2 würde die F1,2-Serie von Nikon aber passend abrunden. Das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ ist aktuell noch in der Entwicklung, 2025 sollte es erscheinen: Ziemlich sicher ist die Vorstellung des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ. Dessen Entwic...
News -
...ist unter anderem über einen Waveformmonitor oder ein Vektorskop möglich, ein LUT-Assistent und der Synchro Scan sind ebenso auf der Habenseite zu nennen. Die GH6 bringt als Besonderheit den Dynamic Range Boost mit. Hier wird der Sensor durch ein „Lo...
News -
...ist auf Menschen, Tiere und Vögel beschränkt. Neue AF-Algorithmen sorgen zudem auch bei anderen Motiven für eine bessere Erkennungs- und Verfolgungsleistung. Daher ist die EOS R6 Mark II in der Lage, den Kopf und den Körper weiterhin zu verfolgen, we...
Testbericht -
...ist relativ gut. Die Kamera liegt zwar gut in der Hand, die Gehäuseform der Canon EOS 50D lässt jedoch eine etwas praktischere Bedienung zu. Die Nikon D90 punktet bei diesem Vergleich dafür beim Gewicht: der Body der Nikon D90 ist etwas über 120 Gram...
News -
...wassergehäuse getestet. Im Testbericht finden Sie eine 360 Grad Ansicht des Gehäuses, Beispielaufnahmen unterwasser und vieles mehr. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Te...
News -
...was größer aus, die Auflösung ist mit 1,62 Millionen Subpixel außerdem höher. Dafür ist es aber nicht möglich, das LCD zu drehen, sondern „nur“ nach oben sowie unten zu schwenken. Selbstporträts mit Blick auf das Display lassen sich allerdings realis...
News -
...ist die Verarbeitung der Gehäuse: Beide Hersteller setzen auf Kunststoff, in dieser Preisklasse ist das aber natürlich verständlich. Die Kameragehäuse hinterlassen somit durchaus ein „Plastik-Feeling“ beim Anfassen. Für die Einsteigerklasse ist die V...
News - - 4 Kommentare
...ist: Wie groß fällt der Abstand zwischen beiden Modellen aus, und wann ergibt es Sinn, zur G9 oder zur G81 zu greifen? Nach unserem Praxistest können wir festhalten: Die G9 liegt in jedem Bewertungspunkt vorn, der Abstand ist aber teilweise nur klein...
News -
...istern mit Spiegel den Rang abgelaufen. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile DSLMs an, entsprechend groß ist das Angebot. Von teuer bis billig, vom High-End- bis Einsteiger-Segment ist alles dabei. Obwohl sie schon seit zwei Jahren auf dem Markt...
News -
...was zu weit oben positioniert, mit dem Finger ist er nur umständlich zu erreichen. Die Lautstärkewippe und die Bixby-Taste hat Samsung an der linken Seitenfläche positioniert: Der Fingerabdrucksensor liegt im Gegensatz zu den früheren S-Modellen im D...
News -
...ist fast zu allen Objektiven mit F-Bajonett kompatibel. Die zum Adapter nicht kompatiblen Modelle hat Nikon auf einer eigenen Seite aufgelistet. Beim Einsatz von F-Objektiven an Z-Kameras muss man nur wenige Dinge beachten: Die Kompatibilität zum Ada...
News -
...istung katapultiert das Note 10+ an die Spitze unserer Benchmarktests, die Ergebnisse werden von unseren Praxiseindrücken zweifellos bestätigt. Das Smartphone ist nicht nur schnell, es ist richtig schnell. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Im Antutu-...
News -
...ist maximal drei Zentimeter hoch. Als Materialien werden Kunststoff und Aluminium verwendet, die Verarbeitungsqualität ist sehr hoch. Auf der Unterseite verhindern kleine Gummifüße das Wegrutschen. Die Stromversorgung und Datenübertragung erfolgt per...
News - - 1 Kommentar
...was voraus: Sie sind deutlich robuster gebaut und lassen sich sogar unter Wasser verwenden. Wer eine Kamera dieses Typs sucht, kann zur Olympus Tough TG-5 (Testbericht) greifen. Diese besitzt ein bis zu 15m Tiefe wasserdichtes Kameragehäuse, übersteh...
News -
...ist im gesamten Bildfeld möglich. Der Videomodus der FujiFilm X-T3 hat eine lange Liste von Features zu bieten. Neben 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD ist die Aufnahme in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 P...
News -
...was hochwertiger. Speziell abgedichtet wurde leider keines der beiden Modelle, Staub und Spritzwasser halten ihre Besitzer daher besser von ihnen fern. Der Sucher wurde jeweils in der linken oberen Ecke verbaut, dies ist ein Markenzeichen der Kameras...
News - - 1 Kommentar
...isten der aktuellen Festbrennweiten, kann von diesem Feature sehr profitieren. Längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen erweitern die bereits sehr guten Low-Light-Fähigkeiten noch einmal. Die Sony Alpha 7 II ist etwas größer und schwerer als die ...
News -
...ist beweglich gelagert, er erlaubt daher die Bildstabilisierung in fünf Achsen. Sofern das Objektiv über keinen eigenen Stabilisator verfügt, soll die Kompensationsleistung bei bis zu fünf Blendenstufen liegen. In Kombination mit einem Objektiv-IS la...
News -
...ist das unter anderem wegen des neuen Venus Engine-Bildprozessors. Dieser liefert in etwa eine doppelte so hohe Rechenleistung wie der Prozessor der Panasonic Lumix DC-S1H. Die Oberseite der Panasonic Lumix DC-GH6: Das Autofokussystem der Panasonic L...
News -
...ist aus unserer Sicht daher eindeutig nicht optimal. Verständlich ist dieses Verhalten des Gerätes nur bedingt, denn die Telekamera bringt laut unserer Messung eine kurze Naheinstellgrenze von nur zwölf Zentimeter mit. Zusammen mit der längeren Brenn...