Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 2)

News -

...issen die Sucher zu gefallen. Wer größere Sucher, zum Beispiel von der X-T2, gewohnt ist, wird Abstriche in puncto Komfort hinnehmen müssen. Dagegen sehr gut: Augensensoren aktivieren die Sucher jeweils automatisch, das Drücken einer Taste ist nicht ...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ischen Daten der Bildwandler. In beiden Fällen verzichtet Panasonic auf einen Tiefpassfilter, wodurch die Fotos detailreicher ausfallen sollen. Als Sensorempfindlichkeiten stehen jeweils ISO 200 bis ISO 25.600 sowie ISO 100 als Erweiterung zur Wahl. ...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...sor der EOS 7D Mark II untergebracht. Der ISO-Bereich der NX1 reicht von ISO 100 bis ISO 25.600, per Erweiterung lassen sich zudem ISO 51.200 einstellen. Die Canon EOS 7D Mark II hat ISO 100 bis ISO 16.000 sowie per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 5...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isplaydiagonale von 6,5 Zoll. Dafür sorgt das Panel im 21:9-Format. Gleichzeitig macht dieses Seitenverhältnis das Xperia 1 allerdings auch ungewöhnlich lang, also "groß". Mit 167mm ist es beispielsweise fast 10mm länger als ein Samsung Galaxy S10+. ...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...sor besitzt aber eben auch fast nur ein Drittel der Fläche. Für ein nur wenige Millimeter dickes Smartphone lässt sich das Ergebnis als sehr respektabel bezeichnen. Bildqualität bei Tag (ISO 100 bzw. ISO 50): Bei Nacht greifen wir auf den 10 Megapixe...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...sor der 1,0-Zoll-Klasse besitzen, fällt diese praktisch gleich aus. Fotos werden bis ISO 800 mit einer sehr guten und bis ISO 1.600 mit einer guten Qualität aufgenommen. Höhere ISO-Stufen sind nur bedingt nutzbar, mehr als ISO 3.200 würden wir nicht ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Sony Alpha 7R III. Autofokusmessfelder der Sony Alpha 7R III: Autofokus:Der Autofokus beider spiegellosen Systemkameras nutzt sowohl die Phasendetektion als auch die Kontrastmessung. Damit Ersteres möglich ist, sind auf den Sensoren spezielle Phasen-...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...iste. Gut zu wissen: Beim Einsatz von DX-Objektiven schaltet die Kamera automatisch auf den DX-Betrieb um. Die offizielle Kompatibilitätsliste: Eine Reihe von F-Objektiven ist zum FTZ-Adapter grundsätzlich nicht kompatibel. Diese hat Nikon auf einer ...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...ischen F4-Zoom mit einem 2 1/3 Blendenstufen niedrigerem ISO-Wert fotografieren oder die Belichtungszeit mehr als vervierfachen. Das macht das Sony E 11mm F1,8 vor allem für Aufnahmen interessant, bei denen es an Licht mangelt. Also beispielsweise In...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...sonic bei der GF7 auf eine hybride Lösung. Zwischen Belichtungszeiten von 30 Sekunden und bis zu 1/500 Sekunde kann man den mechanischen Verschluss verwenden, über 1/500 Sekunde wird zum elektronischen Verschluss gewechselt. Dieser arbeitet bis zu 1/...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...issen erhöhte die Actionkamera den ISO-Wert im Test auf bis zu ISO 837. Dies resultiert in einem deutlichen Abfall der Bildqualität. Der 1/3 Zoll große Sensor liefert nur noch ein matschiges Bild, Details werden so gut wie keine mehr aufgelöst. Für A...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich findet sich bei der DSLR von Pentax, hier kann man zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Bei der 760D und der D5500 lassen sich jeweils ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität an...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...so die Blendenautomatik bzw. Zeitvorwahl, verwendet. Damit kann die Belichtungszeit schnell angepasst werden. Die Wahl der ISO-Empfindlichkeit haben wir der ISO-Automatik überlassen. Hier ist eine Begrenzung auf ISO 400 und 800 möglich. Die ISO-Autom...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...istent und der Synchro Scan sind ebenso auf der Habenseite zu nennen. Die GH6 bringt als Besonderheit den Dynamic Range Boost mit. Hier wird der Sensor durch ein „Low ISO Circuit“ sowie ein „High ISO Circuit“ ausgelesen und der finale Datenstrom aus ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ist die Leistung des SOCs, hier setzt Samsung nun auch in Europa nicht mehr auf die Exynos-Prozessoren, sondern die Modelle von Qualcomm. Leistungstechnisch macht dem Samsung Galaxy S23 Ultra im Android-Universum niemand etwas vor, die deutlich geste...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ist nicht nur günstiger, sondern auch kleiner und leichter. Dafür muss man unter anderem auf Features wie einen optischen Bildstabilisator und ein OLED-Display verzichten. Wir schauen uns Nikons Mittelklasse-Makro in diesem Test genauer an. {{ articl...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...sorgen für einen gewissen Charme, den manche Fotografen heutzutage bei digitalen Bildern vermissen. Für diese Personengruppe haben die DxO Labs mit dem FilmPack eine passende Software im Angebot. Diese verspricht, digitale Bilder in Aufnahmen mit Ret...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isplay der Modelle der S22-Serie mit. Das 6,8 Zoll messende Dynamic AMOLED-Panel löst 3.088 x 1.440 Pixel auf und gibt bis zu 120 Bilder pro Sekunde wieder. Natürlich unterstützt das Display die Wiedergabe von HDR-Inhalten, der Fingerabdrucksensor is...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...ISO-Wahl stellen ISO 51.200 jeweils das obere Limit dar, am unteren Ende kann man mit ISO 50 bei der ZV-E10 (statt ISO 100 bei der Z 30) einen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdi...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...sonders Objektiv an. Dieses zählt zu den sogenannten Pancake-Objektiven und ist besonders flach gebaut. Nichtsdestotrotz eignet sich die Festbrennweite nicht nur für DX-Kameras mit APS-C-Sensor, sondern auch die FX-Modelle mit Vollformatsensor. Wir s...

x