News -
...2,1cm großer mobiler Fotodrucker. Für den Transport in einer Hosentasche ist das Gerät somit nicht geeignet, eine Jackentasche reicht im Regelfall jedoch aus. Im Vergleich zu anderen (mobilen) Fotodruckern sind die Abmessungen sehr gering, viele Smar...
News - - 2 Kommentare
...2.736 Pixel bei 4:3, 3.776 x 2.520 bei 3:2 und 3.968 x 2.232 bei 16:9. Auch ein neuer 1:1-Modus steht zur Verfügung, dieser jedoch nur mit einem reduzierten Bildwinkel und einer Auflösung von 2.736 x 2.736 Bildpunkten. Weiterhin steht ein Rohdatenmod...
News -
...2 eine Auflösung von knapp 8,9 Megapixel. Auch die Videoaufnahme wurde verbessert und erreicht nun das 720p-HD-Format. Die Auflösung liegt dabei bei 1.280 x 720 Bildpunkten und 24 Bildern pro Sekunde. Die neue Canon PowerShot G12: Beim Objektiv gab e...
News -
...2 erwartet haben, denn die FujiFilm X-Pro1 ist bereits seit rund zwei Jahren auf dem Markt. Stattdessen vergrößert FujiFilm das Kameraportfolio ein weiteres Mal und stellt die X-T1 vor. Diese ist mit dem 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor un...
News -
...28-280mm Brennweite nach KB mutiert. Das neue Lumix G Vario 14-140mm F4.0-5.8 O.I.S. wird ab Ende Mai 2009 für 899,00 Euro (UVP) und im Set mit der Lumix DMC-GH1 für 1.550,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Nach diesen Preisen gerechnet müs...
News -
...20 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde filmen. Hier liest die DSLM den gesamten Bildwandler aus (Open Gate). Darüber hinaus kann man sich unter anderem für 5,7K-Aufnahmen (5.728 x 3.024 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und 4:2:2 ...
News -
...200mm F2,8 GM OSS II leichter als alle bisherigen F2,8-Modelle mit 70 bis 200mm Brennweite. Zum vollständigen Artikel zur Vorstellung des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II {{ article_ahd_2 }} Ein weiteres Unternehmen mit Visionen ist die Firma Nikon. D...
News -
...2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.799 Euro an.
News -
...2,3 x 8,8 x 8,3cm messende Canon EOS R10 bringt 429g auf die Waage und ist ab Juli 2022 für einen Preis (UVP) von 979,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Neben der Body-only-Version bietet Canon dann auch ein Kit mit dem RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM fü...
Testbericht -
...2009). Die Kamera beeindruckt tatsächlich durch die bezogen auf das 10,0fach optische Zoom noch recht kompakten Gehäusemaße (siehe Produktbilder) und die sehr praxistaugliche Brennweite von 24mm bis 240mm nach KB. In Sachen Bildqualität kann die Casi...
News -
...2,7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) bis zu 48 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und bei 1.920 x 1.440 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Besonders hohe Bildraten lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sowie bei 1.280 x...
News -
...24 Aufnahmen in Folge, die RX100 III genau 6,7 Bilder pro Sekunde für 26 Bilder in Folge und die G7 X liegt mit maximal 1,2 Bildern pro Sekunde weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Dass die Bildserie hier nicht begrenzt wird, ist natürlich kein T...
News - - 3 Kommentare
...2 (Testbericht) misst 23,6 x 15,6mm, es gehört also zur APS-C-Klasse. Die Auflösung liegt bei 24 Megapixel, die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 51.200 erfolgen. Abweichend vom herkömmlichen Bayermuster mit 2 x 2 großen „Einheiten“, besitzt der X-Trans...
News -
...22. Bei der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme messen wir 32 Bilder (GX8) und 21 Bilder (Alpha 6300) in Folge. Beide Kameramodelle besitzen ein Magnesiumgehäuse und arbeiten größtenteils sehr schnell:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panaso...
News - - 2 Kommentare
...28mm erreichen sowohl die LX15 als auch die RX100 IV nur noch F2,5, bei 35mm sind es F2,8. Deutlich besser schneidet die G7X Mark II ab: Bei 28mm kann man noch F2 nutzen, bei 35mm noch F2,2. F2,8 stellt erst ab 57mm KB-Brennweite die größte Blendenöf...
News -
...21 für 21mm und 28mm verwenden, der GV-2 zeigt dagegen nur das 28mm Bildfeld an. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die FujiFilm X70. {{ article_ad_2 }} Geschwindigkeit:Im Serienbildmodus hält die FujiFilm X70 acht Bilder pro Sekunde bei gewähltem J...
News -
...24 bis 72mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke bewegt sich zwischen F2,8 und F5,6 und fällt auch recht schnell ab. Die PowerShot G5 X verfügt über ein wesentlich lichtstärkeres Objektiv, der zur Verfügung stehende Brennweitenbereich ist zudem größer. Bei...
News -
...20 Bildern in Folge der EOS 80D. Für längere Aufnahmeserien eignet sich die DSLR von Nikon dadurch deutlich besser. Wer auf das 12bit-RAW-Format der D7500 zurückschaltet, profitiert zudem von noch längeren Bildserien (RAW: 62 Fotos in Serie; JPEG+RAW...
News -
...2-Format gehalten und messen jeweils 3,0 Zoll in der Diagonalen. Während das LCD der Panasonic Lumix DCMC-GX80 1,04 Millionen Subpixel auflöst, sind es beim LCD der GX9 1,24 Millionen Subpixel. In der Praxis resultiert dieser Unterschied in einer lei...
News -
...2 Sekunden kann sich die Sony Alpha 7R deutlich von der Sigma dp2 Quattro absetzen. Ebenfalls deutlich schneller lässt sich mit der Alpha das erste Bild nachdem Einschalten aufnehmen. 2,27 Sekunden vergehen bei dieser, 4,05 Sekunden bei der Sigma dp2...