Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei in einem: Lensbaby Trio 28 angekündigt

News -

...den Twist-Effekt besteht aus vier Linsen in drei Gruppen, das Modell für den Velvet-Effekt aus drei Linsen in zwei Gruppen und das für den Sweet-Effekt aus drei Linsen in drei Gruppen. Erwerben kann man das Lensbaby Trio 28 mit den Bajonettanschlüsse...

Adobe Photoshop CS6: Das Tilt-Shift-Tool

News -

...den, der beste Eindruck wird allerdings bei Bildern erzielt, die von schräg oben aufgenommen wurden. Nachdem Sie das Bild Ihrer Wahl geladen haben, muss das Tilt-Shift-Tool gestartet werden. Dieses finden Sie unter Filter -> Weichzeichnungsfilter ...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...den Fotokameras über den größten Zoombereich (125-fach) und deckt beeindruckende 24 bis 3.000mm KB-Brennweite ab. Diese Telebrennweite lässt sich nicht einmal mit den längsten Teleobjektiven für Systemkameras erreichen. Zu den Nachteilen des „Monster...

Neu: Think Tank Stash Master Photo Cube Series

News -

...den Stash Master M Pro werden Abmessungen von 28 x 27,3 x 18,3cm sowie 570g, für den Stash Master L 29,8 x 31,7 x 14,6cm und 550g und für den Stash Master Pro L 29,8 x 31,7 x 18,6cm sowie 740g genannt. {{ article_ahd_2 }} Erwerben kann man alle Model...

Neue CIPA-Zahlen: Teilweise Steigerungen zum Vorjahr

News -

...den. Beim genauen Blick auf die Kameraklassen zeigt sich ein sehr unterschiedliches Bild. Built-in Lens DSC, also Digitalkameras mit fest verbautem Objektiv, befinden sich seit Jahren auf dem absteigenden Ast und wurden auch in den ersten Monaten des...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...den kabelgebundenen Schnittstellen und den Drahtlos-Technologien unterschieden werden. Als Kabelschnittstellen haben beide Spiegelreflexkameras jeweils einen Mini-HDMI und einen Mini-USB-Port sowie einen Eingang für ein Mikrofon (3,5mm) und einen Ans...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...den Griff zu bekommen. ISO 25.000 sollten nur noch mit Bedacht eingesetzt werden, bei ISO 50.000 empfiehlt sich der Einsatz von Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Hier ist die Körnung sehr stark ausgeprägt, Details werden aber noch relativ gut aufgelöst. Als Ob...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...den. Im Bereich der Bildqualität ist natürlich besonders der Vergleich mit der Sony Alpha 580 interessant, die den gleichen Sensor bietet. Durch den feststehenden Spiegel erreicht bei der Sony Alpha 55 nur ein Teil des Lichts den Sensor und die Kamer...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den, zudem liegen hier mehrere Sensoren und ein Lautsprecher. Den zweiten Lautsprecher hat Google auf der Unterseite rechts vom USB-C-Port platziert, daher kommen Smartphonebesitzer in den Genuss von Stereoton. {{ article_ad_3 }} Anders als die höher...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...den Ton via Multifunktionsschuh: Über den Multifunktionszubehörschuh, der gleichzeitig auch zur Stromversorgung verwendet wird, können kompatible Mikrofone den Ton ohne weitere Kabel einspeisen. Dies geht nicht nur analog, sondern auch digital. Dadur...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...den manchmal lästigen Wechsel. In Zeiten der fast überall verfügbaren USB-Ladeports und der leistungsfähigen Powerbanks würden wir den eingebauten Akku des Wavo Plus favorisieren. Mit 30 Stunden Einsatzzeit (Herstellerangabe) sollten schließlich auch...

Adobe Photoshop CS5: Maskieren und füllen

News - - 1 Kommentar

...den wir unsere zwei Bilder in Photoshop über das Menü „Datei“ -> „Öffnen“. Wenden wir uns zunächst dem Bild mit unserem schönen Himmel zu. Wir markieren das gesamte Bild durch Drücken von STRG+A oder alternativ über den Befehl „Auswahl“ -> „All...

Neu: Olympus PEN E-PL3 und E-PM1

News -

...den sich die beiden PEN-Modelle kaum. So teilen sich die Olympus PEN E-PL3 und die Olympus PEN E-PM1 den gleichen, 12,0 Megapixel auflösenden Live-MOS-Sensor im Four Thirds Format. Er bietet zusammen mit dem TruePic VI Bildprozessor auch den im Beric...

Praxistest Peakdesign Anchor Links und Cuff

News -

...den Transport den mitgelieferten Kameragurt. Dieser gehört zum Standardzubehör und leistet im Alltag in den meisten Fällen gute Dienste. Dessen Befestigung über Schlaufen und Ösen ist sicher, aber auch recht aufwendig. Das schnelle Abnehmen des Gurte...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...den Displays verändern. Das 2,25 Zoll große Display auf der Rückseite wird für Eingaben und die Bildkontrolle verwendet: Den Aufnahmemodus ändert man unter anderem durch Wischen über das Display: Während gezielte Eingaben auf dem Front-LCD wegen dess...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Kameras am besten nicht überschritten werden. Das Ergebnis fällt im direkten Vergleich wieder identisch aus. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergle...

Olympus bringt Einführungsanimationen zur E-410 und zur E-510

News -

...den beiden Modellen animierte Beschreibungen zu den Besonderheiten der demnächst erhältlichen Kameras. Die E-410 ist nach wie vor die kompakteste DSLR auf dem Markt. Ihr wurden ein 10 Megapixel Live MOS Sensor und ein neuer Bildprozessor namens TrueP...

Neue Hasselblad H3D-31

News - - 2 Kommentare

...den zur baldigen PMA um das Modell H3D-31 erweitert. Wie man aus den Modellbezeichnungen ableiten kann, verfügen die Kameras über 39, 22 und 31 Megapixel. Während die 22 MP/39 MP Versionen über einen 36x48mm großen Sensor verfügen, so hat man bei dem...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Fotodrucker beliebig zu drehen. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden. (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME ...

360 Grad Ansicht

Seite -

...den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenleser beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME...

x