Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PC Mark (Work 3.0 Performance) auf 14.202 Punkte. Der Grafiktest "Wild Life" des 3D Marks ergab 7.446 Punkte. Diese Leistung wird auch in der Zukunft für alle Aufgaben mehr als ausreichen. {{ article_ahd_2 }} Der Akku mit 3.700mAh liefert bei 75 Proz...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PCMark for Android (Work 2.0) wurde ein Score von 5.540 erreicht, beim 3DMark (Sling Shot Extreme Open GL ES 3.1) waren es 3.355 Punkte. {{ article_ad_2 }} Der interne, 128GB große UFS 2.1-Speicher, erreicht sehr hohe Datenraten von 806,4MB/s beim Le...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...definierten Rand gut aus. Sobald es sich um komplexere Strukturen handelt, werden jedoch deutliche Fehler sichtbar. In der Praxis können wir den Modus daher nur sehr eingeschränkt empfehlen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten der App: Das Gleiche gilt...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PCMark nochmals darüber. In allen Bereichen gehört das Smartphone zu den schnellsten Modellen überhaupt, selbst in zwei bis drei Jahren sollten Apps das S9+ vor keine Probleme stellen. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Zu den konkreten Messwerten: Im...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...PC, drahtlos Kontakt zur Kamera aufnehmen möchte, kann dazu die jeweils vorhandene WLAN-Verbindung nutzen. NFC ist dagegen nicht vorhanden, die Verbindungsaufnahme ist allerdings auch so einfach per QR-Code möglich. Über die kostenlos für Android und...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...PC Auto-Speicher“ genannt. Die Fernsteuerungs-Optionen der FujiFilm Camera Remote App: Aber zurück zur App: Die FujiFilm Camera Remote App bietet einen Startbildschirm mit vier Menüpunkten. Der Erste nennt sich Fernbedienung. Wie dieser Name bereits ...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...PCs liegen bei einem Intel Core Duo und 2GB Arbeitsspeicher. Windows 7 muss auf dem PC zudem installiert sein. BLACK & WHITE projects 4 kann auf Windows PCs sowie Mac Rechnern verwendet werden: Mac Eigentümer müssen einen Rechner mit Mac OS X ab ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...PC. Die Verbindungsaufnahme zwischen den beteiligten Geräten ist dabei schnell und komfortabel per NFC möglich. Weitere Apps lassen sich auf den Alpha-7-Kameras über die PlayMemories-Plattform installieren. Darüber kann zum Beispiel eine Intervallauf...

Neu: Kodak EasyShare Z981, SLICE, vier M-Modelle und C142

News -

...PC oder in Fotogalerien wie YouTube, Facebook und Flickr hochladen - „EasyShare“ ist Kodak’s Philosophie. Diese beherrschen auch schon die ganz kleinen von Kodak, so auch die Kodak EasyShare C142, sie ist das neue Digitalfotografie-Einsteigermodell d...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PCMark („Work 2.0 Performance Score“) mit 7.646 Punkten. Im 3DMark Slingshot Extreme erreicht das Smartphone sehr gute 3.521 Punkte, und der Speicher des Gerätes lässt sich mit 196MB/s beschreiben sowie mit 847MB/s auslesen. Die Datenrate des Nano-Me...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...PC lassen sich jedoch über das USB Kabel nicht auf den internen Speicher der Kamera kopieren, auch kann man über das Kabel keine Dateien des internen Speichers der Kamera löschen. Bilder im besten Modus mit internem Speicher möglich? ja Videoaufnahme...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...PC lassen sich jedoch über das USB Kabel nicht auf den internen Speicher der Kamera kopieren, auch kann man über das Kabel keine Dateien des internen Speichers der Kamera löschen. Bilder im besten Modus mit internem Speicher möglich? ja Videoaufnahme...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PC Mark Work 3.0 Performance Score und 910 (Single-Core Score) bzw. 2.079 Punkte (Multi-Core Score) beim Geekbench 6. {{ article_ahd_2 }} Dies sind allesamt keine Werte, die einen vom Hocker hauen. Wie erwähnt, darf dies von einem Modell der Mittelkl...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PC Mark Work 3.0 Performance, ein Single-Core-Score von 949 sowie ein Multi-Core-Score von 2.727 im Geekbench 6 und 5.066 Punkte im 3D Mark Slig Shot Extrem bestätigen dies. Dagegen nicht optimal: Leider nutzt Xiaomi nur Android 12, die aktuelle Vers...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PC Mark (Work 2.0 Performance Score: 9.200) und im 3D Mark (Sling Shot Extreme: 5.047 Punkte) aus. Besonders beeindruckend sind jedoch die Schreib- und Lesegeschwindigkeit des verbauten Speichers. Dieser schafft 1.516MB/s beim Lesen und 586MB/s beim ...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...PCIe-SSD. Also ein besonders schnelles Modell, das nicht durch die SATA-Standards limitiert wird. Beim verwendeten Speicher soll es sich um QLC-3D-NAND handeln, ein SLC-Cache sorgt für hohe Datenraten. Letzterer misst rund 180GB, nach mehr als 180GB ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PC Mark sind es solide 11.767 Punkte. Ausgewählte Benchmarks des Sony Xperia 1 III: Der Speicher muss sich mit 1.782MB/s beim Lesen sowie 742MB/s beim Schreiben nicht verstecken. Die Akkuleistung des Xperia 1 III stellte sich im Test als ordentlich, ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...PC Mark (Work 3.0 Performance) auf 13.755 Punkte. Der Grafiktest Wild Life des 3D Marks brachte 7.001 Punkte als Ergebnis. Damit lässt sich sehr gut auskommen. Der Akku mit 5.000mAh bietet bei 75 Prozent Helligkeit Power für rund 14 Stunden Videowied...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...PC Mark waren es solide 11.535 Punkte. Vom internen Speicher ließ sich mit 1.559,8MB/s lesen, das Beschreiben war mit 743,15MB/s möglich. Weniger gut fielen die Ergebnisse der eingelegten microSD-Karte aus. Mit knapp 43MB/s beim Lesen und 33MB/s beim...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...PC) oder einer anderen Digitalkamera verbinden. Im Test erwies sich die Einrichtung der WLAN-Funktion als umständlich, sie kann durchaus zum Geduldsspiel werden. Einen echten Mehrwert bietet die WLAN-Funktion leider – zu mindestens für reine PC-Nutze...

x