Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...isch ist dies aber nicht. Auf der rechten Oberseite befindet sich ein Kontroll-Display: Die schon für die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) charakteristischen Merkmale finden sich durch das identische Gehäusedesign auch bei der Sony Cyber-shot D...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...so auch die EOS M5 sowie die EOS M6, besitzen das EF-M-Bajonett. Dieses wurde von Canon speziell für spiegellose Kameras entwickelt und ist daher noch vergleichsweise jung. Aktuell bietet Canon sieben Objektive mit EF-M-Bajonett an, davon werden Bren...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...ispielsweise die Sprachsteuerung oder das Display nicht benötigt, kann aber auch zur HERO4 Black greifen. Deren Bildqualität ist sogar etwas besser, und die angebotenen Bildraten und Auflösungen sind fast identisch. Unser Testsieger: Die HERO3+ Black...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...sogenannten Cloud-Lösungen an. Am bekanntesten ist hier der Anbieter Dropbox. Wer US-Firmen allerdings misstraut, kann beispielsweise auch den Cloud-Speicher der Telekom oder von Strato in Anspruch nehmen. Den meisten Cloud-Anbietern ist dabei gemein...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Sony DSC-RX100 III ist insgesamt Testsieger:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Die Bildkontrolle ist dank einem klappbaren und hochauflösenden Display jeweils sehr gut möglich. Da die Sony Cyb...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...isplay erfolgen:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Bildkontrolle:Während Spiegelreflexkameras mit einem optischen Sucher ausgestattet sind, besitzen die meisten spiegellosen Systemkameras einen elektronischen Sucher. S...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...is F4,5 entschieden. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 und RX100 II besitzen ein 28-100mm-Zoom:Sony Cyber-shot DSC-RX100 und RX100 II. Bei der Cyber-shot DSC-RX100 III, RX100 IV und RX100V verwendet Sony ein 24-70mm-Zoom:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, RX...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...is 70mm nicht möglich. Zudem soll ein aufwendiger optischer Aufbau für eine hohe Bildqualität sorgen. Dazu später mehr. Das Zoom besitzt ein OLED-Display, drei Einstellringe, einen Schalter und zwei Tasten: Beim Gehäuse des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S se...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...so als klassisches Weitwinkel genutzt werden. Auf einen optischen Bildstabilisator muss man beim Tamron 20mm F2,8 Di III OSD verzichten, bei Kameras mit Sensorstabilisierung stellt dies jedoch kein Problem dar. Wegen der kurzen Brennweite sollten Fot...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...so das bekannte Bild: Ab der Offenblende von F4 gut bis sehr gut und bis F11 nahezu perfekt scharf. Die Ränder sind bei F4 noch etwas weichgezeichnet, ab F5,6 dann sehr scharf. Grundsätzlich lässt sich also so sagen: Die maximale Bildschärfe wird zwi...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...Sonnenschein kann man gut fotografieren. Moderne Vollformat- oder APS-C-Kameras liefern ja auch noch bei ISO 1.600 oder ISO 3.200 gute Ergebnisse. Die kleinste Blende liegt zwischen F32 und F36, weiter abblenden als F11 ergibt in der Praxis wegen der...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...ISO-Stufen lassen sich ansprechende Bilder aufnehmen, bis zu ISO 1.600 stellen kein größeres Problem dar. Wie für viele Smartphones gilt auch für das Note 20 Ultra: Bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt die Automatik für deutlich bessere Ergebnisse...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...sor, bei den anderen um Liniensensoren. Ersterer fokussiert Motive mit allen Kontrastkanten, letztere nur Strukturen, die nicht der Richtung des Sensors entsprechen. Die sehr treffsichere Fokussierung gewährleistet somit lediglich der mittige Sensor ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...isten Situationen allerdings frontal auf das LCD blicken, die beweglichen Konstruktionen machen das möglich. Das Display der Canon EOS ist dreh- und schwenkbar gelagert, Selbstporträts sind beispielsweise problemlos realisierbar. {{ article_ad_2 }} D...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...is in die Ecken. Insgesamt kann man festhalten, dass bislang kein elektronischer Sucher eine realitätsnähere Darstellung geliefert hat. Natürlich bietet die Leica SL auch einen Augensensor für das automatische Umschalten zwischen Sucher und Display. ...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ische oder manuelle Belichten. Als Verschlussmechanismen kommen in beiden Kameras mechanische sowie elektronische Varianten zum Einsatz. Die Hersteller verfolgen hier allerdings unterschiedliche Ansätze. Während der mechanische Verschluss bei der E-P...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...ischen ISO 50 und ISO 204.800 vornehmen, beim Verzicht auf Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 51.200 einstellbar. Die FujiFilm X-H1 hat einen ISO-Bereich von 100 bis 51.200 zu bieten, ohne Erweiterungen fällt der Bereich mit ISO 200 bis ISO 12.800 et...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ISO-Wert (ISO Min. und ISO max.) zu beeinflussen. Der Weißabgleich (nativ, auto, Kelvin-Wert), die Bildschärfe (hoch, mittel niedrig), die Farbe (GoPro oder matt) und das Audioformat (RAW Audio, alternativ mit niedriger, mittlerer oder hoher Bearbeit...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...somit. Doch damit nicht genug: In 4K lässt die Einsteiger-DSLM mit Vollformatsensor ein weiteres wichtiges Feature von Canon vermissen: den Dual Pixel CMOS-AF. Dieser ist bei Videoaufnahmen ein Garant für präzise und schnelle Schärfefahrten. Besitzer...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ische ED-Linse und drei asphärische Linsen. Diese reduzieren Abbildungsfehler und sorgen für eine höhere Bildqualität. {{ article_ahd_2 }} Zudem verwendet Nikon die Nanokristall- und Arneo-Vergütung zur Reduktion von Streulicht oder Geisterbildern. D...

x