News -
...30p oder Full-HD mit 120p). Zur Liste der weiteren Features gehören ein hochauflösender Sucher (3,69 Megapixel) mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, ein schwenkbares Display und eine größere Anzahl Schnittstellen. Das abgedichtete Gehäuse besteht aus ...
News -
...30 hält sie bis zu 30 Bilder pro Sekunde fest. Hier muss allerdings ein 1,25-facher Crop in Kauf genommen werden, die Auflösung der Fotos liegt nur bei rund 16,6 Megapixel. Wer Aufnahmen in voller Auflösung benötigt, kann mit der X100V bis zu 20 Bild...
News - - 1 Kommentar
...30 Prozent leiser und ist besonders robust (ausgelegt auf 3000.000 Auslösungen). Unterschied 4: Die Videoaufnahme Schon die Videofunktion der X-T3 gehörte zu den besten im Segment der Fotokameras, bei der X-T4 hat FujiFilm diese trotzdem nochmals ver...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Zwei Speicherkartenslots erlauben das kamerainterne Backup. {{ article_ad_1 }} Als Alternative zur Sony Alpha 7R III lässt sich die Nikon Z 7 (Testbericht) nen...
News - - 6 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde, 2,7K-Videos (2.704 x 1.520 Pixel) mit ebenfalls bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei den Aufnahmeformaten hat die X5R aber mehr zu ...
News - - 1 Kommentar
...30 und 50 Vollbildern pro Sekunde lassen sich in Full-HD auch 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich ebenso wählen, dies allerdings nur bei 640 x 480 Pixel und somit in einer nicht besonders guten Bildqualität. {...
News - - 2 Kommentare
...30 Sekunden), die Belichtungskorrektur (+/- vier Blendenstufen), der Fokusmodus (AF-S, AF-C und MF) und der Weißabgleich (unter anderem AWB, Sonne sowie Custom) wählbar. Fotografen können bis auf die Blende somit alle relevanten Parameter beeinflusse...
News - - 5 Kommentare
...30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Während die RX100 VI bei dieser Auflösung allerdings den kompletten Bildsensor ausliest, nutzt die TZ202 nur Pixel aus der Bildmitte. {{ article_ad_1 }} Dadurch entsteht beim Modell von Panasonic ein Cropeffekt,...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde aktiv zu sein. Darüber gibt es keine – oder nur eine sehr schlechte – Stabilisierung. Das ist schade, denn die 1080p30-Videos werden hervorragend „entwackelt“. Wer Speicherplatz sparen möchte, wählt statt der H.264- die H.26...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde wählen (bei der 7 III nur 24 Vollbilder/Sek. ohne Crop), höhere Bildraten sind nicht einstellbar. Die X-H1 hat aber nicht nur die „herkömmliche“ 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel zu bieten, sie zeichnet Videos zusätzlich ...
News -
...30 Bilder pro Sekunde mit rund 18 Megapixel festhalten: Serienbilder hält die Panasonic Lumix DC-GH5 in voller Auflösung sowie im RAW-Format bis zu zwölf pro Sekunde fest, neun pro Sekunde sind es bei kontinuierlichem Autofokus. Der neue Venus Engine...
News -
...30 Megapixel oder als Video eine maximale Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Die Nikon KeyMission 360: Die beiden Objektive erlauben das Speichern einer 360-Grad-Ansicht: Das wasserdichte und stoßfeste Gehäuse der Actionkamera machte bei unserem kurz...
News -
...30 Bildern pro Sekunde bei 18 Megapixel) weiß daher kaum jemand etwas vom neuen Spitzenmodell. Die Panasonic Lumix DMC-GH5: Da die spiegellose Systemkamera noch entwickelt wird, ist sie leider nur hinter Glas zu bestaunen: Sollte die am Stand ausgest...
News - - 2 Kommentare
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, die korrekte Belichtungsmessung soll jeweils ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel sicherstellen. Technisch sind beide DSLRs von Canon gleich ausgestattet, dies gilt unter anderem für die LCDs:Links sehen Sie die Canon E...
News -
...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, die Belichtungsmessung erfolgt über 384 Zonen. Als Hauptdisplay verbaut Canon ein 3,2 Zoll großes LCD mit 2,1 Millionen Subpixel: Zur Bildkontrolle hat Canon bei der EOS R5 einen 5,76 Millionen Subpixel auflösenden OL...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K oder bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD wählbar. An Schnittstellen für ein Mikrofon und einen Kopfhörer hat Nikon zudem nicht gespart. Beim optischen Sucher der DLSR handelt es sich um ein Modell mit 100-proz...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde einstellen. {{ article_ahd_2 }} In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 4K-Cine-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) werden mit H.264- oder H.265-Codierung 60 Vollbilder pro Sekunde erreicht, als bestmögliche Qualitätsoption is...
News -
...30 Testbericht der FujiFilm X-T30 Unterschied 1: Gehäuse und BedienungBeim Gehäuse der X-S10 hat sich FujiFilm für ein leicht geändertes Design entschieden. Die Kamera erinnert an eine Mischung aus X-T4 und X-T200, im Vergleich zur X-T30 fällt das De...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde wählen. Bei der 80D können Videografen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen, wenn die standardmäßige IPB-Codierung verwendet wird. Bei der sogenannten ALL-I-Codierung, bei der die Aufnahmen besonders wenig komprimiert...
News -
...30p: Links eine Aufnahme in 2,7K60p, rechts in 1080p120: Links eine Aufnahme in 720p240, rechts in 480p240: Links eine Aufnahme in 4K30p und dem Flatprofil, rechts in 1080p60 (ultra): Links eine Aufnahme in 1080p60 (weit), rechts in 1080p60 (mittel):...