Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

...ISO Empfindlichkeit des Bildsensors kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 eingestellt werden. Mit der sogenannten Multi-Frame-Rauschreduzierung, bei der mehrere Aufnahmen zu einem Bild verrechnet werden, sollen auch bei hohen ISO-Werten rauschfreie Bi...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

...ISO-Empfindlichkeit des 23,6 x 15,6 Millimeter großen Sensors lässt sich zwischen ISO 200 und ISO 6.400 einstellen, über eine ISO-Erweiterung sind zudem ISO 100, ISO 12.800 und ISO 25.600 möglich. Serienbildaufnahmen soll die Digitalkamera mit sechs ...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...ISO-Wert von bis zu 6.400 einstellen, dabei wir die Bildauflösung jedoch je nach Bildformat auf 2 bis 3 Megapixel reduziert. {{ article_ad_1 }} Bei niedrigen ISO-Werten, also ISO 100 und ISO 200, liegen die Bildqualität und die Detailwiedergabe auf e...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...ist bei der FujiFilm FinePix HS50EXR ein ½ Zoll großer EXR-CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel Auflösung und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 zuständig. Bei reduzierter Bildauflösung kann der ISO Bereich zudem auf bis zu ISO 12....

FujiFilm X20

Testbericht -

...ISO-Bereich kann bei voller Bildauflösung zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, die Speicherung im RAW-Format ist allerdings eingeschränkt und nur bis ISO 3.200 möglich. Die Besonderheit des X-Trans-CMOS-Sensors ist eine andere Anordnun...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...ISO 6.400 verwendet wird. Wer eine akzeptable bis ausreichende Bildqualität erzielen will, sollte daher ISO 800 nicht überschreiten. Bei weniger Licht ist die Detailwiedergabe bis ISO 200 gut und bei ISO 400 sowie ISO 800 akzeptabel bis ausreichend. ...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-HX300 einen 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhere ISO-Werte sind in Kombination mit ...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Testbericht -

...is, denn die Bildqualität des Kleinbildsensors ist natürlich – wie schon bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1 – überragend. Bis ISO 1.600 ist kein Bildrauschen sichtbar, die Detailwiedergabe ist exzellent. Bei ISO 3.200 lässt sich dann ein erstes, aber nu...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...sorempfindlichkeiten zwischen ISO100 und ISO 12.800 – allerdings nur von der Kamera automatisch gewählt. Selbst einstellen lässt sich der ISO-Wert leider nicht. Daher können wir Ihnen unseren Bildqualitätsvergleich nur mit ISO 100 bei Tag und mit ISO...

Pentax K-50

Testbericht -

...ist die Bildqualität dann ab ISO 12.800. Mit ISO 25.600 und ISO 51.200 lassen sich hingegen so gut wie keine brauchbaren Bildergebnisse mehr erzielen. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Bildqualität bis ISO 800 gut und bis ISO 3.200 akzeptab...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...sorempfindlichkeiten stehen minimal ISO 160 und maximal ISO 6.400 zur Verfügung. Die ISO-Automatik erlaubt das Setzen eines maximalen ISO-Wertes von 800, 3.200 und 6.400. ISO 1.600 fehlen – dies haben wir auch schon bei der Nikon 1 S1 kritisiert. {{ ...

Nikon D610

Testbericht -

...ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofokus vertraut Nikon weiterhin auf das MultiCAM-4800-Fokusmodul mit 39 Fokussensoren (9 Kreuzsensoren) und einer automatischen Scharfstellung bis F8. Auch ...

Pentax K-3

Testbericht -

...ISO 12.800 nimmt die Bildqualität sichtbar ab, die Detailwiedergabe bricht ein. Bei weniger Licht ist die Bildqualität bis ISO 800 sehr gut und bis ISO 3.200 gut. Erst bei ISO 6.400 überlagert ein stärkeres Rauschen die Bilder. Noch höhere Sensorempf...

Nikon D4s

Testbericht -

...ischen ISO 100 und ISO 25.600 (Nikon D4: 100 bis 12.800), über die Low- und High-Stufen lassen sich allerdings auch ISO 50 sowie maximal ISO 409.600 einstellen (Nikon D4: max. ISO 204.800). Die Auflösung des CMOS-Sensors ist mit 16,2 Megapixel gleich...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...sollte man sich vornehmlich auf niedrige Sensorempfindlichkeiten beschränken. Im besten Fall wird die native Sensorempfindlichkeit von ISO 100 verwendet, höhere ISO-Werte sind jedoch auch kein Problem. Deutlichere Abstriche sind erst ab ISO 3.200 not...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...ISO 100, der zweite bei ISO 640. Bei Videos unterscheiden sich die ISO-Stufen abhängig von den spezifischen Einstellungen. Grundsätzlich lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO bis ISO 204.800 einstellen, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis IS...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...sonic Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Beim Verschluss haben beide Kameras sowohl eine mechanische als auch eine elektronische Lösung zu bieten. Bis zu 1/4.000 Sekunde arbeitet jeweils der mechanische Verschluss, mit dem elektronischen Pendant ...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...sor der 1/1,7-Zoll-Klasse zum Einsatz. Der Sensor ist somit nicht nur deutlich größer als bei anderen Smartphones, er besitzt auch wesentlich mehr Bildpunkte. Im Vergleich zum Sensor des Samsung Galaxy S9 fällt der Sensor beispielsweise um etwa 75 Pr...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...sofort auf. Das LCD der 7D Mark II ist fest verbaut, das LCD der Canon EOS 70D (Testbericht) lässt sich klappen und drehen. Dadurch ist die Fotografie mit der 70D in einigen Situationen deutlich komfortabler. So kann man beispielsweise bei Aufnahmen ...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...isierbar. Erst ab ISO 3.200 nimmt das Rauschen stärker zu, ein problematisches Ausmaß nimmt dieses aber erst bei ISO 6.400 an. Das ist besser als bei den Vorgängermodellen, teilweise deutlich. Dass Smartphones im extrem hohen ISO-Bereich, den man bei...

x