Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm stellt neue Firmwareupdates für die FinePix F30 und die Z3 zur Verfügung

News -

...indigkeitsverbesserungen wirklich benötigt werden. Links zum Artikel:Weiter zu der Firmwareupgrade-Anleitung zur FinePix F30 (in englischer Sprache) auf FujiFilm.comWeiter zu der Firmwareupgrade-Anleitung zur FinePix Z3 (in englischer Sprache) auf Fu...

Nikon präsentiert Coolpix P5000

News - - 2 Kommentare

...ingeres Risiko von Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe. Im Modus »Hohe Empfindlichkeit« wählt die Kamera automatisch eine geeignete Empfindlichkeit aus dem Bereich ISO 64 bis ISO 800 aus – ideal für schwierige, wechselnde Lichtverhältnisse. Geringe ...

Nikon Z50II

Kamera -

...iner Gewichtung von 75 % in einem 8-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte BildfeldSpotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm, entspricht einer Bild...

FujiFilm FinePix F100fd

Kamera -

...is 140mm Blende (w/t): 3,3 / 5,1 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 45cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 10cm Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Such...

Panasonic Lumix DMC-3D1

Kamera -

...inde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis 100,0cm Schärfebereich Makro: 5cm bis 100,0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,5 Zoll Displayauflösung: 460.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZEl...

Neue dkamera Testbericht-Übersicht

News -

...ise ist es nun sehr einfach möglich, die dkamera.de Testberichte nach den wichtigsten Gesichtspunkten wie beispielsweise nach Bewertung und Preis zu durchforsten und mit einem Klick direkt zum gewünschten Testbericht zu gelangen. Die neue dkamera Dig...

Neuvorstellung: Leica S2

News -

...isplay mit einer Auflösung von 460.000 Pixel betrachtet werden. Zum Start des neuen S-Systems bringt Leica vier zur S2 passende Objektive auf dem Markt. Dazu gehören ein Weitwinkel, eine Normalbrennweite, ein Makroobjektiv und ein Objektiv mit mittle...

Canon EOS R7 Testbericht

News -

...ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, letzterer Wert ist allerdings eine H-Option. Neben der Bildaufnahme nutzt Canon den Sensor zur Stabilisierung, damit ist der "IBIS" endlich auch in Canons APS-C-Segment angekommen. Fotos ...

Leica MP2 black für 1,56 Mio Euro versteigert

News -

...inen Preis von 1,56 Millionen Euro den Besitzer. Bei der Leica MP2 black paint handelt es sich um eine für die professionelle Nutzung modifizierte Version der Leica M2, diese kann bis zu 3,5 Fotos in der Sekunde aufnehmen. Insgesamt wurden von der Ka...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7S III

News -

...isch in jeder Hinsicht überarbeitet. Herausgekommen ist eine Kamera, die mit Ausnahme von großformatigen Prints praktisch jede Aufgabe spielend meistert. Das Herzstück der Sony Alpha 7S III (Testbericht) ist ein rückwärtig belichteter CMOS-Sensor der...

Neu: Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...in dedizierter Einstellring, eine Fn-Taste und ein OLED-Display. Der Einsatz von Filtern ist unter anderem mit montierter Gegenlichtblende möglich: Das 8,9 x 12,5cm große und 650g schwere Ultraweitwinkelzoom wird ab Ende Oktober 2020 für einen Preis ...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine Rolle, ob nun ein Modell der Einsteiger- oder einer höheren Klasse erworben werden möchte. Mittlerweile konkurrieren die Digitalkameratypen in jeder Klasse. Wer eine kompakte Kamera sein Eigen nennen will, kann bei Canon entweder zur spiegellosen...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in Mikrofoneingang, ein Micro-HDMI- und ein USB-Port (2.0) zu finden sind, hat Sony bei der Alpha 7 III zusätzlich einen Kopfhörerausgang und einen zweiten USB-Port (USB-C, 3.1) verbaut. Ein Blitzschuh ist bei beiden Kameras zu finden, einen integrie...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...inzufügen. Zudem lässt sich ein Text, der in der Größe, Schriftart und Farbe veränderbar ist, hinzufügen. Wer mehrere Aufnahmen zu einem Bild kombinieren möchte, greift zum Collage-Modus. Hier sind bis zu vier Bilder pro Foto zu vereinen. Zudem lasse...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Foto der Frontkamera: Links eine Aufnahme mit zugeschaltetem LED-Licht: Zwei Videos in 4K-Auflösung (2160p30): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p60), rechts ein Video mit Superzeitlupeneffekt: Links ein Vide...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

...is 20MB/s weniger. Auch diese Datenrate ist für eine SD-Karte allerdings sehr hoch und wird beispielsweise von keiner aktuell erhältlichen Digitalkamera ausgenutzt. Nur von einem UHS-II-Leser wird die Geschwindigkeit der Speicherkarte voll ausgereizt...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...in einem 82mm großen Gewinde einschrauben. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde einschrauben: Bedienelemente finden sich beim Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena insgesamt fünf Stück:...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...in OIS zur Verfügung. Auch das Xiaomi 13 bringt eine Leica-Triple-Kamera mit: Das Xiaomi 13 bringt eine Triple-Kamera mit sehr ähnlichen Brennweiten mit, die Sensoren sind jedoch kleiner. Bei der Hauptkamera des Smartphones wird ein Sony IMX800 (1/1,...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...isch scheint Sony jedoch bei allen drei Kameras zu stabilisieren. In den meisten Fällen funktioniert dies gut. Brennweitenvergleich: (Utraweitwinkel, Hauptkamera sowie Telekamera): Links eine Standard-Aufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Au...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...insatz: Für den Akku, der in beiden Smartphones eine Kapazität von 4.500mAh besitzt und in 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann, verspricht Sony für drei Jahre eine hohe Zuverlässigkeit. Die Gehäuse sind nach IP65/68-Standard abgedi...

x