Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...instellrad) sowie einen Objektivring und bei der PowerShot G9 X sind nur noch das Programmwählrad und ein Objektivring vorhanden. Dass bei der G9 X ein Einstellrad auf der Rückseite fehlt, hat zudem einen Einfluss auf die direkt erreichbaren Fotopara...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ind diese geringen Unterschiede jedoch nicht relevant. Die Panasonic LX15 besitzt als einzige der drei Modelle einen dedizierten Blendenring:Panasonic Lumix DMC-LX15. Als deutlich wichtiger sind die Einschaltzeit und die Zeit nach dem Einschalten bis...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...ings auch nicht für besonders kleine Abmessungen optimiert. Vielmehr soll sie als „Arbeitswerkzeug“ einen hohen Komfort bieten und auch beim Einsatz von großen oder schweren Objektiven gut in der Hand liegen. Auf die Waage bringen beide Modelle ein r...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...in weiterer Unterschied ergibt sich bei den eingebauten Mikrofonen. Während die EOS R5 nur mit einem Monomikrofon ausgerüstet ist, verfügt die EOS R6 über ein Stereomikrofon. Ohne den Einsatz eines externen Mikrofones ist die EOS R6 also besser ausge...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...insenbewegungen finden beim Fokussieren im Gehäuse statt, die Frontlinse oder der Tubus bewegen sich daher nicht. Das ist optimal für den Einsatz von Filtern, die sich in einem 52mm großen Gewinde einschrauben lassen. Filter lassen sich in einem 52mm...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...ingt notwendig, es gibt jedoch einige Sony-Kameras, die auf eigene Bildstabilisatoren verzichten. Von daher ist die Integration des OSS (Optical Steady Shot) ohne Frage sinnvoll. In der Praxis arbeitet der Bildstabilisator in jeder Hinsicht sehr über...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inem völlig flachen Modell ausgestattet. Damit folgt Samsung einem Trend. Bereits einige Modelle der Konkurrenz bringen ebenfalls ein planes Panel mit. Das mag nicht ganz so modern wirken, ermöglicht aber unter anderem das einfache Aufbringen einer D...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inse der Actionkamera abzuschrauben: Die Frontlinse ist wasserabweisend, Einsätze sind in bis zu fünf Meter Wassertiefe möglich: Der Max Lens Mod 2.0 montiert an der HERO12 Black: Vergleich der Linsen: Links Max Lens Mod 2.0, Mitte Standardlinse: Im ...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...inem mechanischen oder von einem elektronischen Verschluss gesteuert. Ersterer unterscheidet sich allerdings. Die Panasonic GX800 verfügt über eine besonders kompakte Verschlusseinheit, mit der sich minimal 1/500 Sekunde realisieren lässt. In der Pra...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...insteigerklasse, Metall zum Einsatz. An Schaltern befindet sich am Objektiv genau einer (M/A und M), per Fokusring lässt sich manuell scharfstellen. Filter lassen sich in ein 77mm großes Gewinde schrauben. Für Filter gibt es ein 77mm großes Gewinde: ...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ine einzige Taste gibt. Diese liegt auf der Oberseite und dient unter anderem als Ein- bzw. Ausschalter. Des Weiteren sind auf der Oberseite ein Mikrofon und der Lautsprecher zu finden. An der linken Seite liegt hinter einer Abdeckung der USB-C-Port ...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...iner Magnesiumlegierung:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Canon EOS R. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera sollte – zumindest wenn man sich für ein höherwertiges Modell entscheidet – nicht allzu langsam ausfallen. D...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...iner HR-Linse: Der optische Aufbau des Samyang AF 35mm F2,8 FE besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, zwecks der Kompensation von Abbildungsfehlern kommen eine HR- und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Durch die „Ultra-Multi-Coating“-Vergütun...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

...Integration eines kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes entschieden. Nikon setzt auf ein Steuerkreuz ohne zusätzliche Steuerkreuzfunktion. Diese Lösung finden wir etwas unflexibler. Wieder bei jeder Kamera zu finden ist ein Joystick. Er beschl...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...ind in der Praxis deutlich höhere Datenübertragungsraten zu erwarten. Weggelassen hat Nikon bei der neuen D780 das integrierte Blitzgerät, anders als bei der D750 muss man daher immer auf einen externen Blitz zurückgreifen. Hinzugekommen sind dagegen...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...in auf gute Lichtverhältnisse beschränkt. Bei der Ultraweitwinkelkamera verfolgt Huawei im Vergleich zum P40 Pro ein etwas anderes Konzept. Statt eines möglichst großen Sensors verbaut der chinesische Hersteller einen kleineren Chip mit einem etwas w...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in jedem Fall informieren, welche Apps zur Verfügung stehen und welche nicht. Verschiedene Screenshots der Oberfläche: Unser Fazit:Das kleine Schwestermodell des Huawei P40 Pro ist ein Smartphone, das im Test ein gemischtes Bild hinterlässt. Auf der ...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...inen extra Modus für Hintergrundunschärfe (Beispielaufnahmen), einen 3D-Modus und einen Panorama-Modus. Eine Blenden- oder Zeitautomatik fehlen bei der Sony Cyber-shot DSC-HX20V völlig, immerhin ein P-Modus und ein manueller Modus sind vorhanden. Auf...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...in gewohntes Bild: Hinter einer Schutzklappe liegen auf der rechten Kameraseite ein Mini-HDMI-Port zum Anschluss an ein TV-Gerät und ein Mini-USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer. Der Blitz wird über das Kameramenü aus- und wieder eing...

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...influssen der Bilder oder Videos. Zudem besitzt die Nikon Coolpix S6500 einen separaten Smart-Porträt-Modus, der eine einstellbare Haut-Weichzeichnung, einen Lächel-Auslöser und eine Blinzelprüfung bietet. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten, wie die ...

x