Testbericht -
...mit vier Aufnahmen in Folge auch sehr kurz. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,07 Sekunden noch akzeptabel lang, der Fokus stellt im Weitwinkel in richtig schnellen 0,12 Sekunden scharf. Im Telebereich arbeitet er zwar etwas langsamer, aber – mit Ausna...
Testbericht -
...mit Standortinformationen versehen werden. Die „Camera Connect“ App von Canon bietet damit die wichtigsten Funktionen. Mit den IXUS Kameras bietet Canon Modelle der Kompaktklasse an. Diese sind als kompakte Begleiter gedacht, wollen aber trotzdem mit...
News -
...mit Capture NX":- Autor: Walter Schlögl- Titel: Bildbearbeitung mit Capture NX- Broschiert: 180 Seiten- Verlag: dpunkt.verlag- Sprache: Deutsch- ISBN-10: 3898644855- ISBN-13: 978-3898644853 - Preis: 29,80 Euro (bei Amazon)- Erhältlich ab: August 2007...
News -
...mit genau 1.133 JPEG und 1.133 RAW Fotos gefüllt war - also in ca. 20,5 Minuten war der Stick mit 30,2GB Daten gefüllt - was einen absoluten Rekord darstellt. Nachdem der Stick von leer auf voll beschrieben ist, hat er ca. 41 Grad Celsius (gemessen m...
News -
...mit Akku und microSD-Speicherkarte bei 87g, die Hero3 wiegt 77g und die Hero3+ ist mit 75g am leichtesten. {{ article_ad_1 }} Als Zusatzgehäuse wurde mit der Hero3+ ein neues Modell eingeführt. Das Gehäuse der Hero3 wiegt zusammen mit der Kamera 158g...
News -
...mit 39,9 Millionen Bildpunkten (7.296 x 5.472 Pixel) oder eine RAW-Aufnahme mit 63,7 Millionen Bildpunkten (9.216 x 6.912 Pixel). Zum Vergleich: Ein „normales“ Bild der Olympus OM-D E-M5 Mark II löst 4.608 x 3.456 Bildpunkte und somit insgesamt 15,9 ...
News -
...mit einem oder mehreren Effekten versehen werden. Bei diesem Tool wären zusätzliche Auswahlmöglichkeiten allerdings wünschenswert. Mit der Vergleichsansicht kann das Original mit dem bearbeiteten Bild verglichen werden: Der Vergleich mit dem Original...
News - - 4 Kommentare
...mit 3,4cm am dünnsten, die Nikon S9900 mit 4,0cm am dicksten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon Coolpix S9900. Die PowerShot SX710 HS von Canon fällt mit 11,3 x 6,6 x 3,5cm einen Tick größer aus und ist mit 261g auch ...
News - - 1 Kommentar
...mit alle Kameras Schnappschuss-tauglich sind. Bei der Einschaltzeit ist die SX700 HS unser Gewinner, mit 1,62 Sekunden ist die Digitalkamera schnell eingeschaltet. Etwas zurück liegt die TZ61 mit 1,95 Sekunden, auf 2,09 Sekunden kommt die HX60V. Somi...
News -
...mit Objektiven, mit der fp und fp L sind von Sigma allerdings auch zwei DSLMs erhältlich. Hier nutzt das Unternehmen jedoch klassische Bildwandler und nicht die dreischichtigen Foveon-Modelle. An einer Vollformat-DSLM mit Foveon-X3-Sensor arbeitet Si...
News -
...mit F1,8 und nicht mit F1,2 oder F1,4 erhältlich) füllen, das Canon RF 200-500mm F4L IS USM ist wie das Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM ein lichtstarkes Superteleobjektiv mit gleichbleibender Lichtstärke. Als weitere mögliche Vorstellung werden das C...
News -
...mit den Kameras von Canon beschäftigt hat, könnte nun fragen: Und was ist daran jetzt so besonders? Bislang bot Canon die Kameras mit RF-Bajonett nur mit Vollformat-Chip an, spiegellose APS-C-Kameras gab es lediglich mit dem EF-M-Bajonett. Diese Tats...
News -
...mit und hat zudem eine Peaking-Ansicht zum Überprüfen der Schärfe zu bieten. {{ article_ahd_2 }} Benchmarks und Praxis: Mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist das Xiaomi 13 mit dem schnellsten Serien-SoC von Qualcomm ausgestattet. Die acht Kerne des...
News -
...Mit dem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 verfügt das Xiaomi 13 Lite über einen ordentlich leistungsstarken Mittelklasse-Prozessor. Dieser hält in puncto Leistung natürlich nicht mit den Flaggschiffen mit, dank modernem 8-Kern-Design sowie 8GB RAM sind nor...
News -
...mit unter 0,10 Sekunden ein sehr gutes Ergebnis. Die GX80 stellt in 0,09 Sekunden scharf, die GX800 in 0,08 Sekunden. Die Auslöseverzögerung fällt bei der GX800 mit 0,11 Sekunden dagegen deutlich länger als bei der GX80 mit 0,03 Sekunden aus. In der ...
News -
...mit nicht möglich. Laut GoPro soll eine Akkuladung für beispielsweise 80 Minuten 4K-Video mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder 95 Minuten Full-HD-Video mit 60 Vollbildern pro Sekunde ausreichend sein. Wer die WLAN-Verbindung aktiviert hat, muss mit ei...
News -
...mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die Frontkamera mit F1,7-Optik speichert Bilder mit acht Megapixel und Videos mit 2.560 x 1.440 Pixel. Die Datenübertragung kann beim Samsung Galaxy S9 mit WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 LE un...
News - - 1 Kommentar
...Mit dem Panoramamodus des Smartphones lassen sich gut aufgelöste Panoramen speichern, mit der Hyperlapse-Option sind stark beschleunigte Zeitraffervideos realisierbar. Die Rückseite mit der mittig platzierten Kamera über dem Fingerabdrucksensor: Benc...
News -
...mit Crop). Beim Sucher, dem Display und der weiteren Technik im Inneren bewegen sich beide Kameras auf einem Level. Im elektronischen Sucher mit 0,8-facher Vergrößerung greift Nikon auf ein OLED-Panel mit 3,69 Millionen Subpixel zurück, das 3,2 Zoll ...
News -
...Mit dem Pixel 3a und Pixel 3a XL wagt Google mit zwei Geräten der Pixel-Reihe den Einstieg in die Mittelklasse, die bisher vorgestellten Modelle der Serie gehörten sowohl ausstattungstechnisch als auch preislich allesamt zum High-End-Segment. In folg...