News - - 3 Kommentare
...den dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-GH1 in den kommenden Tagen entsprechend der Verbesserungen des Firmware Updates an. Wichtiger Hinweis: An dieser Stelle wollen wir darauf aufmerksam machen, dass die beiden neuen Firmware Updates zur Pa...
News -
...den Namen Leica trägt, beginnt bei einer "echten" Weitwinkelbrennweite von 28mm und endet bei 504mm. Wem das nicht reichen sollte, kann mittels des optionalen Telekonverters die Brennweite um den Faktor 1,7 auf gigantische 856mm nach oben strecken. A...
News -
...den weiteren Videofeatures gehören mehrere Timecode-Optionen, das Live-Cropping, die anamorphe Aufnahme und Echtzeit-LUTs. Für LUT-Einstellungen bringt die DSLM sogar eine extra Taste mit. Den Ton zeichnet die Panasonic Lumix DC-S9 mit einem Stereomi...
News -
...den USA ist das Nutzen von Satellitenverbindungen für SOS-Nachrichten möglich. Die Gehäuse sind bis auf das Pixel 9 Pro Fold (IPX8) nach IP68-Standard abgedichtet und erlauben das kabelgebundene sowie kabellose aufladen. Ausgeliefert werden alle Smar...
News -
...den. Bei den Systemkameras von Olympus ist der Blendenring ohne Funktion. Hier muss die Blende per Einstellrad an der Kamera verändert werden. Vor der Montage der Gegenlichtblende muss ein Zierring abgeschraubt werden: Das Panasonic Leica DG Summilux...
News -
...den Bedienelementen gibt es mit Ausnahme der Messfeldkonfigurationstaste auf der Oberseite nur „kosmetische“ Änderungen. Auf dem Handgriff der 6D Mark II ist das bekannte Kontrolldisplay mit Informationen zu den wichtigsten Aufnahmeparametern zu find...
News -
...denstufen an, im Test kamen wir bei 240mm Brennweit auf rund vier Stufen (= Freihandaufnahmen bis rund 1/15 Sekunden möglich). Das ist ein sehr gutes Ergebnis. An der Seite des Gehäuses befinden sich zwei Tasten: Der Lock-Schalter ermöglicht das Sper...
News - - 2 Kommentare
...den sich die beiden Letzteren auch, außerdem sind ein Mikrofoneingang (3,5mm) und ein Fernbedienungsanschluss vorhanden. Die RX10 III lässt sich ebenfalls per Kabelfernbedienung auslösen,diese wird aber über den USB-Port angeschlossen. Jeweils vorhan...
News - - 1 Kommentar
...den Kameras von Canon mit einem APS-C-Sensor und dem RF-Bajonett. Die Abmessungen der Bildwandler (rund 22,3 x 14,8mm) müssen daher natürlich identisch oder nahezu identisch sein. Dass es sich um die gleichen Bildwandler handelt, trifft aber auch nic...
News - - 1 Kommentar
...den Vergleich gehen wir auf die technischen Daten der beiden DSLMs ein und legen dar, inwieweit Sony seine neue Kamera überarbeitet hat. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 7 IVDatenblatt d...
News -
...den erreicht sie ein sehr überzeugendes Ergebnis, bei der RX10 II muss mit 1,93 Sekunden nahezu doppelt so lange gewartet werden. Gleiches gilt auch für die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten. 1,01 Sekunden messen wir bei der Bridgekamera von Pa...
News -
...den der RAW-Option zu sehen. Diese Dateien bieten zudem einen sehr ordentlichen Spielraum bei der Nachbearbeitung. Dem Objektiv der Actionkamera können wir eine sehr gute Abbildungsleistung im Zentrum und eine gute Abbildungsleistung an den Rändern b...
Testbericht -
...den. Am schnellsten lassen sich beide Geräte per NFC verbinden, diese Technik beherrschen viele der neuen Smartphones. Dazu werden die beiden Geräte an den jeweils mit dem NFC-Logo markierten Stellen zusammengehalten. Nun wird die drahtlose Verbindun...
Testbericht -
...den. Sparsam präsentiert sich die Sony Alpha 3000 (Fazit) bei den Schnittstellen, lediglich ein Micro-USB-Port ist vorhanden, der auch für die Kabelfernbedienung von Sony verwendet werden kann. Wichtig: Einen HDMI-Anschluss hat die Digitalkamera nich...
News -
...denkbar klein, dennoch gewinnt die Sony Alpha 6000 damit in der Kategorie Bildqualität mit hauchdünnem Vorsprung. An dieser Stelle muss jedoch erwähnt werden, dass die Rauschreduzierungs-Funktion bei der Sony Alpha 5100 für 4,99 Euro nachinstalliert ...
News -
...den: Beim Kameragehäuse hat Canon unserer Meinung nach einen guten Kompromiss gefunden. Die Abmessungen sind so groß, das die Kamera gut in der Hand liegt und ausreichend Platz für viele Bedienelemente bietet. Mit den beiden Einstellrädern kann man b...
News -
...den Markt gebrachten X-Pro2 angekündigt. Wegen des größeren zeitlichen Abstandes zwischen beiden Kameras erhält die X-Pro3 eine Reihe neuer Features. Diese betreffen sowohl die Hard- als auch die Software. Das Bedienkonzept bleibt dagegen weitgehend ...
News - - 1 Kommentar
...den ist. Wer Mikrofone mit herkömmlichem 3,5mm-Anschluss verwenden möchte, muss leider zu einem Adapter greifen. Dies ist jedoch noch immer besser, als gar keinen Anschluss vorzufinden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: U...
News -
...dentlich bedienen. {{ article_ad_3 }} Beim Sucher hat Sony aus unserer Sicht zu viel gespart, ein größeres Modell hätte es schon sein sollen. Für den Sucher gilt daher: nur für den Notfall ok. Der Sucher der Alpha 7 III ist 2020 zwar auch kein tolles...
News -
...den Kameras gleich aufgebaut, da die RX10 II die PlayMemories Camera Apps unterstützt, bietet diese allerdings einen zusätzlichen Reiter für diese Funktion. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Vergle...