Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Skylum ClearCut PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud

News -

...istung des eigenen Computers ist dank der Arbeit in der Cloud dabei völlig unerheblich. Das dürfte die Arbeit unterwegs deutlich beschleunigen. Zudem käme die automatische Hintergrundentfernung auch für Nutzer von Smartphones infrage. Wie die noch in...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: TTArtisan AF 27mm F2,8

News -

...ist der Einsatz allein an den jeweiligen APS-C-Kameras sinnvoll. Der optische Aufbau des TTArtisan AF 27mm F2,8 für Nikon Z und Sony E hat sich nicht geändert, es kommen sechs Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen mit einem hohen Brechungsi...

Ein Canon EF 1200mm F5,6L USM kommt unter den Hammer

News -

...ist mit dem EF-Bajonett ausgestattet: Das 22,8 x 83,6cm große Canon EF 1200mm F5,6 L USM bringt stattliche 16,5kg auf die Waage und ist mit einem USM-Fokusmotor ausgestattet. Wegen der großen Linsen erfolgt die manuelle Fokussierung über eine „Fokus ...

Mit exklusivem Design: Schwarz lackierte Leica M10-R

News -

...ist ein Messsucher mit 0,73-facher Vergrößerung und Parallaxen-Ausgleich verbaut, das 3,0 Zoll große LCD-Panel löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Die schwarz lackierte Leica M10-R ist eine von vielen Sondermodellen: Leica bietet die schwarz lackierte ...

TTArtisan 50mm F1,4 Asph. für spiegellose Systemkameras

News -

TTArtisan hat mit dem 50mm F1,4 Asph. eine neue Festbrennweite für spiegellose Systemkameras angekündigt. Völlig neu ist das Objektiv dann aber doch nicht, der optische Aufbau basiert auf dem TTArtisan 50mm F1,4 mit M-Bajonett. Dieses bietet das chi...

Neuer kompakter Fotodrucker: Canon Selphy CP1500

News -

...isticker) ausdrucken. Das 3,5cm messende Display des Druckers dient zur Kontrolle, mit den zusätzlichen Tasten werden Eingaben vorgenommen. Darüber hinaus kann man den Canon Selphy CP1500 via App steuern. Diese ist sowohl für Android als auch iOS erh...

Sigma wird am 05. Oktober neue Produkte vorstellen

News -

...was später, ist allerdings nicht bekannt. Beide Objektive dürften bei Käufern größeren Anklang finden, besonders das Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Art wird schon länger erwartet. Ähnliche Objektive lassen sich zwar bereits von anderen Herstellern erwe...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist nur die Funktion von Canon-eigenen Blitzgeräten der neueren Generationen gewährleistet. Unbedingt ist ein Systemblitz allerdings nicht notwendig, alle drei Kameras sind mit einem kleinen Aufklappblitz ausgestattet. Das drahtlose Senden von Daten ...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...ist schon etwas größer. Während das aber kaum eine Rolle spielt, fällt das rund 50 Prozent schwerere Gehäuse der K-70 im Vergleich zur D5600 sprichwörtlich ins Gewicht. {{ article_ad_3 }} Wer eine besonders kleine und leichte DSLR sucht, ist bei der ...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...istung schneiden die 2,9x Zooms gemischt ab. Bei Offenblende ist die Bildschärfe vor allem im Weitwinkel und an den Rändern durchaus verbesserungsfähig, abblenden hilft allerdings weiter. Im Zentrum fällt die Detailwiedergabe dagegen generell sehr gu...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-G70

News - - 1 Kommentar

...ist optimal zur Bildkontrolle geeignet. Das Motiv gibt er knackscharf wieder, eine Schärfenkontrolle ist daher in vielen Situationen problemlos möglich. Wie üblich ist auch ein Augensensor mit an Bord, der einem das Umschalten zwischen dem Sucher und...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...was besser wieder. Bei den weiteren Videofunktionen liegen beide Kameras gleichauf. Es gibt die Möglichkeit, manuell zu belichten sowie zu fokussieren, zudem lassen sich der Bildstil und die Gradationskurve anpassen. Der Ton ist pegelbar, für ein Mik...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...was Handarbeit in Photoshop den „Störenfrieden“ zu Leibe zu rücken. Beides ist allerdings meistens zeitaufwendiger, weshalb man sich oft mit einem nicht ganz perfekten Bild zufrieden gibt. Hier möchte Neat projects weiterhelfen, denn ein Algorithmus ...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht). Hier vereint fast sämtliche Sony Top-Technologie. Fotos speichert die Kompaktkamera bis zu 90 pro Sekunde, bei Videos sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Doch die RX100 VII ist mit über 1.000 ...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ist übersichtlich aufgebaut, der Aufbau ist klassisch: Für weitere Optimierung sorgt bei der Aufnahme die Master AI: Die Master AI erkennt das Motiv und soll für bessere Fotos sorgen, von der Momente-Funktion werden zusätzlich zu Fotos kurze Videos a...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...isten Nutzer – zumindest aktuell – uninteressant sein. Es gilt allerdings: Eine 8K-Funktion ist ein Bonusfeature und keinesfalls negativ zu sehen. Ein Screenshot aus einem 8K-Video: 4K-Aufnahmen unterstützt das Smartphone mit der Hauptkamera mit bis ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...istens lässt sich diese wegen der oberen Statusleiste praktisch nicht erkennen. Auf der Unterseite des Smartphones kann man den S Pen entnehmen: Der knapp 11cm lange Stift lässt sich auch als Fernbedienung verwenden: Vorteilhaft ist der S Pen unter a...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...istet. Bildqualität bei 10mm: Bei der kürzesten Brennweite von 10mm gibt das Objektiv Details im Zentrum bereits bei der Offenblende sehr gut wieder, das Schließen der Blende ändert kaum mehr etwas. Selbst am Rand kann uns die Wiedergabe ab F4 überze...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...was hochwertiger an. Abgedichtet sind beide DSLMs, das macht sie für viele Einsätze tauglich. Für die Z 5 sprechen der Joystick und die höhere Tastenzahl, die EOS RP ist etwas kleiner und wesentlich leichter. Am Ende unseres Vergleichs können wir fes...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist 12GB groß, beim ROM-Speicher stehen 128GB, 256GB und 512GB zur Wahl. In diesem Test nutzen wir ein Pixel 8 Pro mit 256GB. Wie mittlerweile üblich ist keine Speichererweiterung mittels SD-Karte möglich. Kommunizieren kann das Smartphone via 5G, WL...

x