Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ann man alle Belichtungsparameter verändern, anders als beim manuellen Modus werden die unveränderten Optionen jedoch automatisch durch die Kamera angepasst. Darüber hinaus bringen beide DSLMs einen Intervallaufnahmemodus sowie eine Option für das Fo...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...Auflösungen unterhalb von 8K hat somit die X-H2S etwas mehr zu bieten. Die RAW-Aufnahme über HDMI unterstützen beide Kameras, den Apple ProRes-Codec und das F-Log-Bildprofil für einen möglichst großen Dynamikumfang ebenfalls. Als maximalen Dynamikumf...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...alkameras fast genauso wichtig wie eine gute Bildqualität. Niemand möchte durch einen langsamen Autofokus oder eine zu lange Einschaltzeit den richtigen Moment zur Bildaufnahme verpassen. Bei der Serienaufnahme gibt es einen klaren Sieger: Die G70 ar...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...article_ad_1 }} Bei der HERO4 Black macht die Settings-Taste das Bedienen etwas, aber nicht viel einfacher. Das Verändern von Aufnahmeeinstellungen ist dadurch recht mühsam und dauert immer etwas länger. Wer gleich mehrere Einstellungen auf einmal ve...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Alternativ kann man sich für den offenen Skeleton-Deckel entscheiden. Mit dem Dualladegerät ist das Aufladen des Akkus auch außerhalb der Kamera möglich: Wer den Akku der HERO6 Black aufladen möchte, während die Kamera im Einsatz ist, kann das Dualla...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...ines Programm. Damit lässt sich die Hardware umfangreich individualisieren. Dazu später mehr. In unserem Test funktionierte das Loupedeck erst nach einem Neustart, davor war es zu keinerlei Eingabe in Lightroom zu bringen. Das Produkt erinnert an ein...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...auch komplett im Kameragehäuse verstaut werden und nehmen daher keinen Platz weg. Vor dem Einsatz muss man sie zuerst per seitlicher Taste ausfahren. Mit dem Einfahren im Gehäuse wird die Kamera ausgeschaltet, bei der RX100 IV und RX100 V kann man di...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ameras natürlich sowohl automatisch (intelligente Automatik, Szenenprogramme) als auch halb automatisch und manuell möglich (PSAM).Neu ist bei der GM5 die Panoramafunktion. Damit lassen sich Panoramen durch das Schwenken der Kamera aufnehmen. Besitze...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...allen anderen Digitalkameras auf dem Markt überlegen. Dies macht sie – sofern die Bildqualität stimmt, wovon man aber wohl ausgehen kann – ohne Frage zur besten Kombination aus Foto- und Videokamera in Hosen bzw. Hemdtaschengröße auf dem Markt. Der P...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...appen. Etwa 45 Grad sind nach hinten möglich, fast 90 Grad nach oben. Mit dem Display der FZ1000 kann man dahingegen auch Selbstporträts machen, denn es lässt sich ausklappen und dann einmal um die eigene Achse drehen. Somit kann man deutlich variabl...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...insgesamt betrachtet einen Tick vorn. Unser Testsieger: Das gilt am Ende auch für unsere Gesamtwertung: Die DSLM von Panasonic stellt aus unserer Sicht das etwas rundere Gesamtmodell dar, bei Fotos wie Videos kann man mit sehr wenigen Ausnahmen aus d...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...aufnahmen beim P30 Pro mit allen Kameras. Automatikmodus der Kamera-App des Huawei P30 Pro: Automatikmodus der Kamera-App des Samsung Galaxy S10+: Automatikmodus der Kamera-App des Sony Xperia 1: Vergleich der Kamera-Apps:Die Kamera-Apps der drei Sma...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...assende Objektive sucht, hat daher lediglich eine kleine Auswahl. Glücklicherweise sind an der DSLM allerdings auch fast alle EF- und EF-S-Objektive nutzbar. Dafür wird ein Objektivadapter wie der EF-EOS M-Adapter von Canon benötigt. Damit lassen sic...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...an wurde klar gespart. Mit den acht Megapixeln der Ultraweitwinkelkamera lassen sich zwar für die typischen Verwendungszwecke (Social Media) ausreichend detaillierte Fotos aufnehmen, abseits davon fallen die Fotos aber doch etwas detailarm aus. Hinei...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...amsung Galaxy S25 Ultra Ultraweitwinkelkamera (8K30p): Samsung Galaxy S25 Ultra Hauptkamera (8K30p): Samsung Galaxy S25 Ultra 5-fach Telekamera (8K30p): Samsung Galaxy S25 Plus Ultraweitwinkelkamera (4K60p): Samsung Galaxy S25 Plus Hauptkamera (8K30p...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Ansehen und Herunterladen an. Alle Aufnahmen wurden nicht bearbeitet. Links sehen Sie Bilder der Standardkamera, rechts der Weitwinkelkamera: Bilder der Standardkamera: Links eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Bild der Frontkamera: Links eine Aufnahm...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...ameradisplay betrachtet haben, war ein Bildrauschen bis ISO 3.200 kaum auffällig. Die Videoaufnahme konnten wir noch nicht ausreichend testen, um dazu einen ersten Eindruck abzugeben. Anhand der technischen Daten (unter anderem 4K-Aufnahme) darf man ...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...agung möglich. Die dafür benötigen Apps nennen sich Canon Camera Connect und Panasonic Image App. Links sehen sie die Image App von Panasonic, rechts die Camera Connect App von Canon:Links sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Co...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...atentransfer beim Einsatz von zwei Speicherkarten aus. Grundsätzlich sind zwei Slots jedoch besser als einer. {{ article_ad_2 }} In einem anderen Punkt sind dagegen Besitzer der Alpha 7 III im Vorteil: durch den integrierten Bildstabilisator. Er erla...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...amera gesteuert. Das erleichtert vor allem Einsteigern das Fotografieren. Zu den etwas spezielleren Aufnahmemodi gehören eine HDR-Funktion, das Focus Bracketing und die Intervallaufnahme. Damit sind beide Kameras ausgestattet. Das Focus Bracketing un...

x