Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuauflage: Ricoh WG-70

News -

...den. Angeboten wird sie dann in den Farben Schwarz sowie Orange, als Zubehör können unter anderem eine Neopren-Tasche, ein Trageriemen sowie ein Netzadapter erworben werden.

Samsung Galaxy A80 mit ausfahrbarer & drehbarer Kamera

News -

...denöffnung werden F2,2 genannt. Zum Erfassen von Tiefeninformationen steht zudem eine ToF-Kamera zur Verfügung. Videos zeichnet das Smartphone in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Wird das Kameramodul auf der Vorders...

Sony Alpha 6400 jetzt auch mit Augen-AF bei Tieren

News -

...den Betrieb mit der im März 2019 vorgestellten kabellosen Fernbedienung RMT-P1BT. Zum Download der Firmware 2.0 für die Sony Alpha 6400 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig gelad...

Kodak Smile: Sofortbildkamera und mobiler Drucker

News -

...den besonderen Features des Druckers gehören AR-Funktionen. Damit sollen Nutzer unter anderem Videos mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden vom eigenen Smartphone in Fotos einbinden können. Wie bei der FujiFilm instax LiPlay funktioniert dies vermutl...

Der Einstieg in das M-System: Leica M-E (Typ 240)

News -

...den 2GB großen Arbeitsspeicher passen bis zu 24 Aufnahmen. Die Ausgabe erfolgt wie üblich als JPEG- oder DNG-Datei. Als wählbare Belichtungszeiten gibt Leica 60 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde an, als Belichtungsmessmethoden lassen sich die mittenbetont...

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

News -

...den Bildrate zu arbeiten. Für Videoaufnahmen eignet sich die DSLM unter anderem wegen ihres schwenkbaren Displays: Trotzdem begrüßen wir den Schritt von Canon, ein Update nachzuliefern. Schließlich sollte der User frei entscheiden können, welche Bild...

Firmware 2.00 für die Sony Alpha 9 II

News -

...den aktuellen Stand gebracht werden. Download der Firmware 2.00 für die Sony Alpha 9 II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. G...

Capture One Version 20.1 und Capture One für Nikon erschienen

News -

...den neuen Funktionen von Capture One 20.1, die bei allen Software-Versionen vorhanden sind, gehört unter anderem ein neuer Reparatur- und Kopierpinsel. Bei dessen Einsatz wird automatisch die richtige Ebene erstellt. Zudem werden ein schnellerer Work...

Neue Firmware-Updates für drei Objektive von Sigma

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...den. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Her...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

...den mindestens 3.500MB/s (lesen) und 2.100MB/s (schreiben) erzielt. {{ article_ahd_1 }} Für die Speicherkarten mit Kapazitäten von 2TB und 4TB gibt Angelbird die identischen Werte an. Die maximale Lesegeschwindigkeit liegt bei den bekannten 3.700MB/s...

Zweites Objektiv der LAB-Serie: Viltrox AF 35mm F1,2 LAB FE

News -

...denöffnung von F1,2 gehört die Festbrennweite zu den lichtstärksten 35mm-Objektiven am Markt, als kleinste Blende kann man sich für F22 entscheiden. Entwickelt wurde die Optik für Vollformatkameras, durch 35mm bietet sich der Einsatz in zahlreichen S...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...den sich dafür nur wenige. Rechts und links des Bildes befinden sich diverse Einstellungsmöglichkeiten, wobei verschiedene Entrauschungs-Stufen direkt nach dem Laden des Bildes automatisch berechnet werden und über verschiedene Auswahlmöglichkeiten z...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...den, bei den neuesten Kameramodellen hat Sony diesen allerdings integriert. Unter anderem bei den ersten Alpha-7-Kameras muss auf eine Stabilisierung aber vollständig verzichtet werden. Das ist doch etwas bedauerlich. Mit dem vorderen Einstellring wi...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den. Die Canon EOS M6 kann mit dem Aufstecksucher "EVF-DC2" erweitert werden:Canon EOS M6. Bildkontrolle:Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Kameras muss ohne Frage der Sucher genannt werden. Bei der Canon EOS M5 ist dieser vorhand...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...den weiteren Unterschieden gehören unter anderem der mit der Alpha 7R III eingeführte Z-Akku (2.280mAh statt 1.020mAh), die Möglichkeit des schnellen Aufladens und der schnellen Datenübertragung über USB-C sowie der Fullsize-HDMI-Port. Über den Multi...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...den gegenüber 1,51 Sekunden und 0,24 Sekunden gegenüber 0,72 Sekunden erreicht sie jeweils das bessere Ergebnis. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Nikon D500. Autofokus:Die Fotografie von bewegten Motiven bedarf eines besonders leistungsfähig...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Kameras zur Bildkontrolle bei Selbstporträts oder Vlogs verwendet werden kann, lässt sich nur das Front-LCD der Osmo Action 3 auch zur Steuerung verwenden. Dazu wurde dieses anders als bei der HERO11 Black mit einer Touchoberfläche ausgestattet. ...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den (Fokussierungszeit 0,08 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,11 Sekunden), bei der E-PL9 sind es 0,16 Sekunden (Fokussierungszeit 0,13 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,03 Sekunden). Eingeschaltet und vollständig einsatzbereit sind die DSLMs in knap...

x