Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...orithmen soll die Kamera zusammen mit den Objektiveigenen Stabilisatoren aber eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielen. In unserem Praxistest leistete der integrierte Bildstabilisator zusammen mit dem Objektivbildstabilisator des Lumix G Va...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...or spendiert. Dieser misst zwar immer noch 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll-Typ, Exmor RS) und auch die Auflösung ist mit 20 Megapixel bereits bekannt, es sind jedoch spezielle Phasendetektionspixel hinzugekommen. 315 hat Sony auf dem Sensor verteilt, die 65 P...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...or verantwortlich sein. Die gesteigerte Auflösung ist allerdings nur ein Kriterium. In der Praxis sorgt der neue Sensor noch aus anderen Gründen für Vorteile. Er lässt sich unter anderem besonders schnell auslesen. Bei Fotos in voller Auflösung schaf...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...orragende 360.442 Punkte, beim CPU-Benchmark „Geekbench“ sieht es mit 3.523 Punkten (Single-Core) und 11.083 Punkten (Multi-Core) nicht anders aus. {{ article_ad_3 }} Beim Work 2.0 Performance Core des PC Mark haben sich im Test 9.380 Punkte ergeben,...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...orträts möglich – zumindest sofern kein externes Mikrofon das Panel verdeckt. Auf etwa 84 Prozent der Sensorfläche befinden sich spezielle Phasen-AF-Pixel: Stärker überarbeitet hat Sony den Autofokus. Die Kamera soll dank 425 Phasen-AF- und 425 Kontr...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...orempfindlichkeit ist dank des rauscharmen Sensors oftmals kein Problem. Wer auch weit entfernte oder kleine Motive ablichten möchte, ist durch die deutlich längere Brennweite bei der RX10 III zweifellos im Vorteil. Bei der Abbildungsleistung können ...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...ort (USB 3.2 Gen 2) und der Fullsize-HDMI-Port sollen darüber hinaus für einen höheren Komfort bei Datenübertragungen sorgen.

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...or der Kamera allerdings nicht. Bei Selbstporträts oder Videoaufnahmen (Vlogs) bleibt dem Nutzer somit die Bildkontrolle verwehrt. Bei der Panasonic Lumix DC-S5 sieht das anders aus. Hier kann man das Panel auch nach vorne drehen und sich bei Bedarf ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...or mit Phasendetektion stetig mit Informationen versorgt. Das war bei DSLRs bislang nicht oder nur durch einen zweiten Sensor zur Aufnahme des Liveview-Signals realisierbar. Die neue SLT-Bauweise, das SLT steht übrigens für Single Lens Translucent, m...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...or-SoC mit acht Kernen. Dazu gehören zwei Cortex-X1-Kerne mit 2,80GHz, zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,25GHz und vier Cortex-A55-Kerne mit 1,80 GHz. Bei der GPU handelt es sich um die Mali-G78 MP20. Daneben verfügt der SoC über eine TPU (Tensor Processin...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...ormatsensor mit 24 Megapixeln. Er dient nicht nur zur Bildaufnahme, sondern ermöglicht durch die bewegliche Lagerung auch die Bildstabilisierung in fünf Achsen. In Kombination mit einem IS-Objektiv sollen sich Bewegungen um bis zu acht Blendenstufen ...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...orgestellte Actionkameramodell. Vom Vorgängermodell HERO9 Black unterscheidet sich die HERO10 Black vor allem durch einen neuen Sensor und einen neuen Bildprozessor. Das Gehäuse wurde dagegen nicht verändert, das bekannte Zubehör kann daher weiter ve...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...orizonBalancing-Stabilisierung, die den Horizont bei Drehungen um bis zu 45 Grad waagerecht halten kann, lässt sich bei Aufnahmen (4K, 2,7K oder 1080p) im 16:9-Format bis maximal 60 Vollbilder pro Sekunde auswählen. Wer die HorizonSteady-Stabilisieru...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ort mit an Bord, bei der Action 2 ist er im Modul:v.l.n.r.: DJI Osmo Action 4, DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 mit Akkumodul Die Betriebstemperaturen der Actionkameras weichen ebenso deutlich voneinander ab. Die DJI Action 2 sollte von null Grad C...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...orteile bietet die OM-1 Mark II beim Verwenden des elektronischen Verschlusses, dieser sorgt im Vergleich zur G9II für einen geringeren Rolling-Shutter-Effekt. Zahlreiche Bedienelemente sorgen für einen hohen Bedienkomfort:Links sehen Sie die Panason...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oren kombiniert. Wer nur die Sensordaten der Telekamera erhalten will, muss die RAW-Dateien im DNG-Format nutzen. Diese lösen zehn Megapixel auf. {{ article_ahd_2 }} Wie bei nahezu allen Smartphones liefert die Hauptkamera auch beim Samsung Galaxy S2...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...ormat für 50 Aufnahmen in Folge festhalten. Wer seine Bilder auch im RAW-Format speichern möchte, ist mit 6,7 Bildern pro Sekunde und 24 bis 26 Bildern in Folge sehr gut bedient. {{ article_ad_1 }} Auch die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II arbeitet sehr ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...orteil. Display: Beim Display verfolgen Samsung und Panasonic jeweils unterschiedliche Ansätze. Das 3,0 Zoll große LCD der GM1 (3:2-Format) ist starr verbaut und lässt sich weder drehen noch klappen. Dafür löst es mit 1.036.000 Subpixel hoch auf und ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...orteile der 7D Mark II nur für die wenigsten Fotografen. Kategorie: Oberklasse Spiegelreflex-Kameras mit APS-C Sensor (von Canon), in der Klammer weglassen falls zu lange Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...orben werden, was durch den geringeren Marktpreis der RX100 II aber zum Teil wieder ausgeglichen wird. Die RX100 III und IV bieten einen ausklappbaren Sucher, der vollständig im Gehäuse verschwindet, wenn er nicht verwendet wird. Vor dem Verwenden mu...

x