News -
...Videoaufnahmen im Fokus. Diese zeichnet die Kamera in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, durch Oversampling (5,6K) sollte eine besonders gute Bildqualität erzielt werden können. Filmen kann man des Weiteren in Full-HD-Auflösung m...
News -
...Videos zeichnet die Leica Q3 43 in 8K-Auflösung (8.192 x 4.320 Pixel oder 7.680 x 4.320 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar und...
News -
...Videos ausgeglichen. Die Kompensationsleistung gibt Olympus mit bis zu 3,5 Blendenstufen an. Die Oberseite der Olympus PEN E-PL10: Bei Serienaufnahmen kann man sich zwischen Aufnahmen mit dem mechanischen Verschluss (bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde) un...
News -
...videos. Unabhängig von den weiteren Aufnahme-Optionen steht der Dual Pixel CMOS-AF zur Verfügung. Daneben hat die Kamera einen Zeitraffermodus, die Ausgabe über HDMI oder das Exportieren von Einzelbildern aus den Videostreams zu bieten. Wer Videomate...
News -
...Videoaufnahmen unterstützt die Olympus OM-D E-M10 Mark IV in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 60 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Wer Videos mit Zeitlup...
News -
...Videos speichert die FujiFilm X-A7 mit einer Reihe von unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten. 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) lassen sich mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vo...
News -
...Videoaufnahmen speichert die Nikon D780 in 4K ohne Crop: Die Videofunktionen der Nikon D780 sind von der Nikon Z 6 bekannt. Videos werden unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert. Dabe...
News -
...Videografen. Apropos Video: Diese zeichnet das Xperia 1 II in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Frontkamera des Smartphones speichert Fotos mit 8 Megapix...
News -
...Videoaufnahmen. Diese können in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24p oder 30p erfolgen, in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30p oder 60p und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 480p. Zu den weiteren Videofeatures gehören ein Modus für Aufna...
News -
...Videos speichert die Kompaktkamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und 10-Bit 4:2:2. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Für den Ton gibt es e...
News -
...Video-Optionen, spezielle Features und die Erweiterbarkeit auf dem Prüfstand. Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus:Bei den Videoauflösungen ist der Unterschied noch deutlicher. Die GoPro HERO5 Session (Testbericht) hat unter anderem wesentlich meh...
News -
...Videofunktion, den Funktionen sowie Features und der Erweiterbarkeit. Zudem fassen wir unsere Eindrücke und Ergebnisse in einem Fazit nochmals zusammen. Videofunktion:Videos muss heutzutage jede Digitalkamera aufnehmen können, daher kommen auch die E...
News -
...Video ist mit der Systemkamera möglich: Nicht zu vergessen ist bei der Sony Alpha 7R II natürlich auch die Videoaufnahme. Während bei der Sony Alpha 7S (Testbericht) die 4K/Ultra-HD-Aufnahme nur mit einem externen Rekorder über HDMI möglich war, kann...
News - - 2 Kommentare
...Videoaufnahme:Was die Videofunktion anbelangt, können beide Kameramodelle nicht zur Spitze aufschließen. Dafür fehlt ihnen die 4K-Aufnahme. Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel stellen das Maximum dar. Die RX100 III hat alle Bildraten zwischen 24 u...
News -
...Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel: Die Bildqualität der Videos fällt identisch aus und ist jeweils sehr gut. Gegenüber Digitalkameras mit 4K-Videoaufnahme, die eine exzellente Bildqualität ermöglichen, können die Aufnahmen jedoch nicht punkt...
News -
...Videoaufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Hier muss allerdings auf die beste Videostabilisierung, den Verfolgungs-AF und besondere Videoeffekte verzichtet werden. In der Praxis wissen die hohe Bildrate, die sehr gute ...
News -
...Videos kann die Kamera unter anderem in 8K-Auflösung aufnehmen: Von großer Bedeutung ist bei der Nikon Z 8 auch die Videofunktion. Die DSLM kann wie die Nikon Z 9 (Testbericht) Videos in 8K (7.680 x 4.320 Pixel) bzw. 8,3K-Auflösung (8.256 x 4.644 Pix...
News -
...Videos sind manuelle Einstellungen möglich: Die Expert-RAW-App hat weitere Optionen zu bieten: Ein umfangreiches Options-Angebot hat die App auch bei Videos (nur beim „Pro-Video“-Modus) zu bieten. Hier lässt sich zusätzlich zu den genannten Optionen ...
News -
...Videokameras. Die unterschiedlichen Aufnahme-Optionen in der Übersicht: Damit die Videofunktion auch anspruchsvolle Videografen überzeugen, wurde der Rolling-Shutter deutlich reduziert (auf 15ms bei 4K-Videos und 31ms bei 8K-Videos), lassen sich Date...
News -
...Videos. Das längere Drücken startet zudem die sofortige Videoaufnahme. Die Mode-Taste an der Seite ermöglicht das Ein-/Ausschalten sowie den Modus-Wechsel: Die Taste auf der Oberseite ist der Auslöser: Alle weiteren Einstellungen muss man bei der GoP...