Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe Photoshop CS4 Testbericht

News -

...iner Serie direkt nebeneinander betrachtet und jeweils einzelne Details verglichen werden, ohne dass man separat in beiden Bilder Einstellungen vornehmen müsste. Einstellungsebenen: Zwar sind Einstellungsebenen nichts neues, neu ist aber eine Extra d...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...insatz. Die Leistungsdaten des Smartphones sind für alle Aufgaben ausreichend, selbst in mehreren Jahren sollte es bei einem gewöhnlichen Einsatzspektrum keine Probleme geben. Im Test gingen Installationen sehr schnell vonstatten, Apps ließen sich sc...

Sony Alpha 550

Testbericht -

...ine schnelle Reaktion sicherzustellen, ist das Einstellrad mit dem Mittelfinger nur schwer zu erreichen. Auf ein zweites Rad hat Sony verzichtet, so dass in einigen Fällen auch bei wichtigen Funktionen jeweils eine Kombination aus Taste und Einstellr...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...inem Bildbearbeitungsprogramm nachstellen. Dazu nehmen Sie wie die Kamera mehrere Bilder hintereinander auf. Vier sollten es mindestens sein, besser sind sechs oder acht Bilder. Diese müssen in ein Bildbearbeitungsprogramm geladen werden, das mehrere...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...ind darüber hinaus die Touchscreens der DSLMs einzustufen. Eingaben erkennen sie stets korrekt, das Bedienen per Touch ist in allen Menüs möglich. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS R7. Geschwindigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD möglich, und es gibt noch etwas mehr Videooptionen. Unser Testsieger: Darüber hinaus steht ein 35mm Klinkeneingang zur Verfügung und kann die Tonpegelung in feineren Stufen erfolgen. Allerdings lassen sich au...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Display, darüber sind alle Eingaben möglich:DJI Action 2. Über das kleine Kontroll-LCD der HERO Black Mini lassen sich nur wenige Informationen abrufen:GoPro HERO11 Black Mini. Die Displays nehmen in allen Fällen fast die komplette Rückseite ein, ...

Testbericht des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM

News -

...instellringen lässt sich die aktuelle Fokusposition ablesen. Etwas seitlich daneben liegen ein AF-/MF-Schalter und ein Schalter für den Bildstabilisator (On/Off). Zum Zoomen (hinten) und Fokussieren (vorne) steht jeweils ein Einstellring zur Verfügun...

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...inaus liegen hier der mit dem Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser sowie eine Fn-Taste und ein Einstellrad. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite ist ein weiteres Einstellrad zu finden, darunter hat FujiFilm vier Tasten rund um das Steuerkreu...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...

Schöne Sekunden mit buntem Feuerwerks-Licht

News -

...ins Bild einbeziehen, aber nur dann, wenn diese nicht in einem zusätzlichen Licht stehen. In einem solchen Fall müssen Sie darauf verzichten alles ins Bild zu holen und richten Ihre Kamera lieber auf einen Ausschnitt mit dunklen Himmel, in dem die Fe...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...inbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch di...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...ine Mischung aus Alpha NEX-6, Alpha NEX-7 und Sony Alpha 7R bzw. Alpha 7 (Testbericht). Über ein Programmwählrad sind alle Fotomodi in Reichweite, ein Einstellrad erlaubt das schnelle Verändern der Blende oder der Verschlusszeit. Dass ein zweites Ein...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...ing nach hinten gezogen werden: Wer manuell scharfstellen möchte, zieht den Fokusring nach hinten. Dadurch „aktiviert“ sich auch die Entfernungsinformationsanzeige, die Auskunft zur gewählten Einstellentfernung gibt. In der Praxis weiß dieser Mechani...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Blenden- und einen weiteren Einstellring:FujiFilm X70. Spätestens hier enden die Gemeinsamkeiten jedoch, beim Bedienkonzept gibt es größere Unterschiede. Bei der FujiFilm X70 gibt es einen Blendenring am Objektiv für die Belichtungseinstellung, ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ingt 196g auf die Waage. Beim Display handelt es sich um ein Dynamic AMOLED 2X-Modell mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel (513ppi) sowie einer variablen Bildrate von einem bis 120 Hz. In puncto SoC haben das Galaxy S24+ und S24 mit einem Sams...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...ind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellu...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied. Mit einem Tiefpassfilter ist nur die EOS M50 ausgestattet. Der Standard-ISO-Bereich der FujiFilm X-T100 beginnt bei ISO 200 und reicht bis ISO 12.800, über Erweiterune...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...infach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen vorzunehmen. Neben der Bel...

x