Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica stellt die SL3-S vor

News -

...10,9 x 8,5cm große und 768g schwere Kamera verfügt über ein Ganzmetall-Gehäuse aus Magnesium und Aluminium sowie einen Kunstleder-Bezug. Als Betriebstemperatur nennt Leica −10 °C bis +40 °C, der Staub- und Spritzwasserschutz erfüllt den IP54-Standard...

Hybrid-Kamera für Fotos und Videos: Panasonic Lumix DC-S1RII

News -

...102.400 wählbar, ohne Erweiterungen werden ISO 80 bis ISO 51.200 angeboten. {{ article_ahd_1 }} Den Bildstabilisator mit fünfachsiger Stabilisierung gibt Panasonic mit einer Kompensationsleistung von bis zu acht Blendenstufen an, wie üblich ist er au...

Sony Cyber-shot DSC-T77

Testbericht -

...10 Megapixel Auflösung nur eine mittige 2,4 Zoll große "Live View"-Ansicht und die Bedienelementen links und rechts vom Bild darstellen. Erst wenn in den "16:9+" Aufnahmemodus mit 7 Megapixel "heruntergeschaltet" wird, i...

Nikon D700

Testbericht -

...100 Aufnahmen in Folge beschränkt. Die Nikon D700 ist sofort nach dem Einschalten ohne Verzögerung bereit fürs Fotoshooting. Das Kameragehäuse der Nikon D700 hat keinen optischen Bildstabilisator integriert und viele der verfügbaren Objektive verfüge...

Panasonic Lumix DMC-FZ38

Testbericht -

Kauftipp Die 18fach Ultrazoom Bridge-Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38 konnte in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

Ein Praxisbericht von Sascha Stewen:Schon beim Auspacken der Panasonic Lumix DMC-FP8 fällt der Blick auf das vermeintlich offenliegende Objektiv. Kein mechanischer Schutz und keine Objektivkappe sitzen vor dem innenliegenden 28-128mm (KB-Äquivalent)...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...10-Bit) aus. Zeitlupenvideos sind wegen der höheren Bildraten mit allen drei Kameras realisierbar, dabei kann man zwischen der Ausgabe mit der originalen Bildrate (bei der EOS R5 nur bis 60p) und einer verlangsamten Version wählen. Des Weiteren sind ...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...10-Bit-Aufnahme aktivieren und mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 5,3K (bei 8:7 nur 30p) oder 4K-Auflösung filmen. Die Actionkameras von GoPro sind aber nicht nur für ihre zahlreichen Auflösungen und Bildraten bekannt, es lassen sich auch noch ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...10-fach-Tele": Einsatz des Digitalzooms: Links 30-fach und rechts 100-fach: Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel, Hauptkamera und "3-fach-Tele" sowie "10-fach-Tele": Links eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Schwarz-We...

Pentax Q10

Testbericht -

...Bonus bietet die Pentax Q10 die Möglichkeit zur Intervallaufnahme bei Bildern und Videos. Wer zum Beispiel alle 10 Sekunden ein Bild für 100 Bilder in Folge aufnehmen möchte, kann dies sehr leicht über das Kameramenü einstellen. Bei der Intervallfunk...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...10 Meter wasserdicht, soll aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern bruchsicher sein und arbeitet bei Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius. Bei der Videoaufnahme sind 50 Halbbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung im AVCHD-Format möglich, die Tonaufna...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Testbericht -

...100 und ISO 25.600 einstellen. Mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die mehrere Aufnahmen zusammenrechnet, soll das Bildrauschen bei höheren ISO-Einstellungen verringert werden. {{ article_ad_1 }} Wieder zum Einsatz kommt die 35mm-Festbrennweite von...

Pentax K-50

Testbericht -

...100 Prozent des Bildfeldes ab. Das integrierte Blitzgerät der K-50 besitzt eine Leitzahl von zwölf, über den Blitzschuh können Systemblitzgeräte verwendet werden. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Pentax K-50 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pix...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...toprogramme stehen eine Programmautomatik, eine Vollautomatik und verschiedene Szenenmodi zur Verfügung. Das Display der Kompaktkamera bietet mit 3,0 Zoll eine klassenübliche Diagonale, die Auflösung liegt bei 461.000 Subpixel. Dieses Zubehör gehört ...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...toprogramm „Kreative Aufnahme“ verwendet, erhält zudem sechs Bilder von einem Motiv mit unterschiedlichen Ausschnitten und verschiedener farblicher Gestaltung. Über das Quickmenü der PowerShot SX540 HS lassen sich die meisten Fotoparameter anpassen: ...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

...toprogramme hat man auf die Belichtungszeit aber keinen direkten Einfluss. Die Nikon Coolpix B500 ist ein preisgünstiges Modell der Bridgeklasse: Das Display der Bridgekamera misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 921.000 Subpixel auf. Durch einen...

Canon PowerShot SX430 IS

Testbericht -

...toprogramm wird u. a. im Menü verändert: Das Angebot an Fotoprogrammen hält sich bei der Canon PowerShot SX430 IS (Bildqualität) in Grenzen. Neben der bereits erwähnten Automatik und Programmautomatik hat die Bridgekamera sechs Szenenmodi zu bieten. ...

Canon EOS 2000D

Testbericht -

...toprogramms erfolgt wie üblich mittels eines Einstellrades auf der Oberseite, mit dem auch zum Videomodus gewechselt wird. Letzteres kostet vergleichsweise viel Zeit und macht spontane Videoaufnahmen recht schlecht möglich. Zu den vorhandenen Fotopro...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...100 Euro unter der UVP der Sony Alpha 100 (und knappe 200 Euro unter der Nikon D80). Nein, damit nicht genug, denn sie hat auch dem Staub den Krieg erklärt. Ausgestattet mit einem so genannten "Integrated Cleaning System" (integriertes Säuberungssyst...

Neu: PEN E-PL2 und Olympus XZ-1

News -

...100 bis 6.400. Gespeichert werden können die Aufnahmen im JPEG- oder RAW-Format. Die Olympus PEN E-PL2 bietet auch einen 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde. Der bereits vom Vorgänger bekannte Zubehöranschluss wurde ü...

x