Seite -
...Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAM...
Seite -
...Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation maximal 25 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAM...
Seite -
...Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation maximal 15 Sekunden. (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAM...
News -
...eses Jahr ein Gemeinschaftsunternehmen in der Medizintechnik gründen. In diesem Bereich konnte sich Olympus zu Letzt gut positionieren und – ganz im Gegensatz zum Kamera-Geschäft – gute Geschäftszahlen vorlegen. In welcher Form die Partnerschaft Einf...
News -
...es Video zum DJI Inspire handelt vom Koffer, in dem der Copter serienmäßig ausgeliefert wird. Dieses Video könnt Ihr als erstes auf dkameraTV überhaupt auch in 4K Auflösung ansehen. Im Video zeigen wir die Vollausstattung des Koffers und zeigen euch ...
News -
...eser Kamera wissen möchte, kann unseren Testbericht zur Sony Cyber-shot RX100 IV lesen. {{ article_ad_1 }} Für die Zeitlupenvideos haben wir diverse Flugmanöver sowie Starts- und Landungen durchgeführt, um zu zeigen wie dies in Zeitlupe aussieht. Im ...
News -
...estbrennweite die sogenannte Zierplatte lose angebracht ist und abfallen kann. Da die Zierplatte nur ein dekoratives Element ist, hat ein eintretender Schaden keinen Einfluss auf die optische Leistung des Objektivs. Nichtsdestotrotz hat Sony ein Repa...
News - - 2 Kommentare
...es GPS Praxistests, in dem wir die Fähigkeiten der GPS-Kameras und der GPS-Logger unter die Lupe nehmen und prüfen wie lange das jeweilige Gerät zur Positionsbestimmung benötigt. In Teil 3 unseres GPS Praxistests gehen wir, wie sich das für ein Digit...
News -
...essungen können diese für eine deutlich bessere Bildqualität sorgen und erlauben auch höhere Sensorempfindlichkeiten ohne ein stärkeres Bildrauschen. Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis diese Bildwandler auch in die Klasse der Bridgekameras Ein...
News -
...lash-Speicherkarten gehören die Modelle der Serie Toshiba Exceria Pro C501. Diese lassen sich mit Kapazitäten von 16GB, 32GB, 64GB sowie 128GB erwerben. Wir haben das mit 128GB größte Modell getestet. Dieses unterstützt laut Herstellerangabe die UDMA...
News - - 1 Kommentar
...esseren Kontrolle wurde es schwenkbar konstruiert. Eingaben sind auch per Touch möglich. Die Gehäuse bestehen aus einer Magnesium-Legierung: In puncto Video verspricht Nikon Verbesserungen gegenüber den bisher erhältlichen Kameras. Diese resultieren ...
News - - 3 Kommentare
...lappten Zustand und mit montiertem Stabilisierungssystem sowie der Kamera: Realisieren lässt sich die beim Transport deutlich kompaktere Größe durch ein ausklappbares Landegestell sowie vier einklappbare Arme. Den Copter kann man nach dem Auspacken a...
News -
...estsieger: Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Bedürfnisse, welche Kamera sich für einen besser eignet. Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II stellt insgesamt gesehen das bessere Modell dar, die TZ202 muss sich aber nicht verstecken. Wer eine ...
News -
...es Metallgehäuse für einen noch höherwertigeren Eindruck gesorgt hätte. Im ersten Moment etwas irritierend ist beim Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR das laute Klackergeräusch, das bei Bewegungen zu hören ist. Dieses muss aber nicht beunruhigen und res...
News -
...es dazu zwar keine, alles andere wäre jedoch eine riesige Überraschung. Zum einen wurden schon lange keine neuen Kameras oder Objektive mit dem EF-M-Bajonett vorgestellt, zum anderen lassen sich nun auch RF-Kameras mit APS-C-Chip erwerben. Die vom EF...
News -
...Ladung gemessen. {{ article_ahd_3 }} Bei Temperaturen unterhalb des Nullpunkts kann es anders aussehen. Wer die maximale Akkulaufzeit erzielen will, aktiviert den Videomodus „Verlängerte Akkulaufzeit“. Hier sind fast zwei Stunden lange Aufzeichnungen...
News -
...es ist nicht nur günstiger, sondern auch kleiner und leichter. Dafür muss man unter anderem auf Features wie einen optischen Bildstabilisator und ein OLED-Display verzichten. Wir schauen uns Nikons Mittelklasse-Makro in diesem Test genauer an. {{ art...
News -
...es – wie wir später in diesem Testbericht sehen werden – einen großen Einfluss. Statt eines klassischen Objektivdeckels legt Nikon eine Art Kappe bei: Das Bajonett besteht aus Metall, der Rest des Gehäuses wird aus Kunststoff gefertigt: Als Gehäusema...
News -
...lassen. Zum ersten Mal verbaut Canon bei der EOS R3 einen sogenannten Stacked CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung (BSI). Bildwandler dieses Typs lassen sich dank eines zusätzlichen DRAM-Speichers besonders schnell auslesen. Dank dieser Technologi...
News -
...es verwundert durchaus ein wenig, denn die GX8 besitzt nicht nur ein größeres, sondern auch ein wetterfestes Kameragehäuse mit zusätzlichen Dichtungen. Dieses besteht zudem größtenteils aus Magnesium, während die GX80 an vielen Stellen aus Kunststoff...