Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot S110 Testbericht

News -

...inen frei konfigurierbaren Custom-Modus. Ein ND-Filter, ein WiFi-Modul und die Möglichkeit zur Aufnahme von RAW-Bildern runden die lange Featureliste der kleinen Digitalkamera ab. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren ...

Tamron kündigt SP 15-30mm F2,8 Di VC USD an

News -

...r soll besonders schnelles und präzises Fokussieren ermöglichen, der VC-Bildstabilisatorr verwacklungsfreie Aufnahmen auch unter schwierigen Lichtbedingungen sorgen. {{ article_ad_1 }} Aufgrund der stark gewölbten Frontlinse wird das Anbringen ein...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...r, UV-Filter oder Protection-Filter. Besonders flache Aluminiumrahmen erlauben den Einsatz an Weitwinkelobjektiven ohne eine auftretende Vignettierung. Alle Filter werden in einer UV-geschützten Filterbox geliefert und lassen sich ab sofort in Filter...

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbi...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...rei zu warten. {{ article_ad_1 }} Besitzer einer Nikon D810 (Testbericht) können herausfinden, ob ihre Kamera potentiell von dem Problem betroffen ist, indem sie die Seriennummer ihrer Kamera unter diesem Link eingeben. Kameras, die bereits überprüft...

Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5

News -

...r anwenden. Damit auch mehrere Bilder auf einmal ohne Aufwand in Zeichnungen umgewandelt werden können, gibt es eine Stapelverarbeitungsfunktion. Per Timeline lassen sich die fertigen Zeichnungen in einer Übersicht anschauen. Beide Programme (Akvis S...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...r Digitalkamera zur Verfügung. Wird der Telekonverter im Kameramenü „aktiviert“, werden optische Fehler von der Kamera automatisch korrigiert. Die Bildkontrolle wird im optischen Sucher durch einen Rahmen ermöglicht, der elektronische Sucher stellt d...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...in unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Herstellerr Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontrasten sorgen. Das für Kameras ...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...rke wieder in die Erfolgsspur bringen. Als einer der ersten Schritte wurde das Objektiv-Portfolio deutlich verschlankt. Die Objektive der Somnium- und Nocturnus-Serien werden vorerst eingestellt, dabei handelt es sich nach der Analyse der Mitarbeiter...

Batteriegriff für die Nikon Z 6 und Z 7: Nikon MB-N10

News -

...rteile des MB-N10 in Grenzen: Abweichend von anderen Batteriegriffen verfügt der Nikon MB-N10 nicht über einen Hochformatauslöser oder andere Bedienelemente. Das Steuern der DSLMs ist weiterhin nur über die Kamera möglich. Dies liegt an der fehlenden...

Update: Adobe Lightroom Classic 8.4 und Camera RAW 11.4

News -

...r eine schnellere Bildbearbeitung dank GPU-Unterstützung sorgen, eine bessere Organisation der Sammlungen mittels Farbmarkierungen ermöglichen und die Export-Option von PNG-Dateien ergänzen. Zudem wird eine Stapelverarbeitungsfunktion für HDR-Bilder ...

Nik Collection 2.5 by DxO

News -

...rden sorgfältig nach ihrer Farbintensität und Feinheit des Korns ausgewählt. Zudem will DxO damit an die teilweise nicht mehr produzierten Filme erinnern. Zu den neuen Filmen gehört unter anderem der Agfa Precisa CT 100. Dieser wurde wegen seiner neu...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...r Pufferspeicher reicht für zehn unkomprimierte und 21 komprimierte RAW-Fotos in Folge. Zum Fokussieren nutzt die Canon EOS 250D (Technik) beim Blick durch den Sucher ein Phasendetektions-AF-Modul mit acht Liniensensoren und einem Kreuzsensor. Wird d...

Neu: Irix 45mm F1,4

News -

...in den Exif-Daten abgelegt. Als besonderes Feature lässt sich der Fokusring des Irix 45mm F1,4 arretieren: Als Besonderheit ist der Fokusring mit einer „Fokus Lock“-Funktion ausgerüstet, er lässt sich daher bei einer konkreten Fokusstellung arretiere...

Corona-Krise: Verkaufszahlen laut CIPA dramatisch eingebrochen

News -

...rkauften Kameras im Januar und Februar, was rund 80 Prozent des Vorjahreswertes entspricht, wanderten im März nur noch rund 275.000 Kameras über die Ladentheke. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich der Wert mehr als halbiert, im Vergleich zum Jahr 2...

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...rfte so mancher Fotograf endgültig verärgert gewesen sein. Die letzte zum Einmalpreis erwerbbare Version Adobe Photoshop Lightroom 6.0 wurde immerhin bis Ende 2017 um die Unterstützung von neueren Kameras erweitert, seitdem muss man sich allerdings m...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...rgt nun dafür, dass X3F-Dateien in Adobe Photoshop bearbeitet werden können. {{ article_ad_1 }} Dies gilt für Fotos der Kameras der Sigma DP-Merril-, dp Quattro- und sd Quattro-Serie sowie für die SD1 und SD1 Merril. Wer die RAW-Dateien älterer Kamer...

Sony stellt zwei neue Apps für seine Kameras in Aussicht

News -

...ing Edge“-Software erhält mehrere Updates: Des Weiteren erhält die Imaging-Edge-Software für Computer mehrere Updates. Sony gibt an, dass die zukünftigen Versionen den Workflow bei Zeitraffer-Aufnahmen verbessern und darüber hinaus für eine optimiert...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...rk II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und kann ab Februar 2019 für einen Preis von 1.699 Euro erworben werden. Interessierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerd...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dür...

x