Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbi...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...rei zu warten. {{ article_ad_1 }} Besitzer einer Nikon D810 (Testbericht) können herausfinden, ob ihre Kamera potentiell von dem Problem betroffen ist, indem sie die Seriennummer ihrer Kamera unter diesem Link eingeben. Kameras, die bereits überprüft...

Panasonic kündigt 3D-Wechselobjektiv für Micro Four Thirds an

News - - 2 Kommentare

...inander montierten Kameras, vereinzelt wurden auch fertige Geräte von den Herstellern angeboten. Mit der FujiFilm FinePix Real 3D W1 ist seit dem Jahr 2009 eine erste digitale 3D-Kompaktkamera auf dem Markt (siehe auch unseren Testbericht zur FujiFil...

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...in äußerst geringer Stromverbrauch (weniger als 100 Milliwatt), seine leichte Bauweise und der völlig geräuschlose Betrieb des künstlichen Muskels bei der Verrichtung seiner Arbeit sein. Sehr erfreulich ist, dass der künstliche Muskel in einer Kamera...

Akvis Sketch V.15 und Smart Mask V.4.5

News -

...r anwenden. Damit auch mehrere Bilder auf einmal ohne Aufwand in Zeichnungen umgewandelt werden können, gibt es eine Stapelverarbeitungsfunktion. Per Timeline lassen sich die fertigen Zeichnungen in einer Übersicht anschauen. Beide Programme (Akvis S...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...r Digitalkamera zur Verfügung. Wird der Telekonverter im Kameramenü „aktiviert“, werden optische Fehler von der Kamera automatisch korrigiert. Die Bildkontrolle wird im optischen Sucher durch einen Rahmen ermöglicht, der elektronische Sucher stellt d...

Casio Exilim EX-FC100 Testbericht

News -

...ra deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 37 bis 185mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft bei Freihandaufnahmen auftretende Verwacklungsunschärfe zu reduzieren. Die Kamera hat ein 2,7 Zoll großes Display mit einer ...

Nikon Coolpix P7700 Videotestbericht

News -

...rierbare Modi und diverse Szenen- sowie Effekt-Programme. Als weiteres Features kann ein integrierter Graufilter zugeschaltet werden, der auch bei Sonnenschein das Fotografieren mit offener Blende ermöglicht. Wie die Kamera in der Theorie und in der ...

Neu: Novoflex-Adapter für die Canon EOS M und Leica M

News -

...In Planung befindet sich zudem ein Objektivadapterr das Spiegelgehäuses Visoflex. Dieser soll inrze auf den Markt kommen. Eine vollständige Liste aller erhältlichen Objektivadapter finden Sie auf novoflex.com. Die Preise für die Adapter der Can...

Canon PowerShot SX230 HS Testbericht

News -

...rlichen dkamera Testbericht zur Canon PowerShot SX230 HS. Im Zentrum der Canon PowerShot SX230 HS (Produktfotos) steht der 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Er ermöglicht eine hohe Serienbildrate und einen Full-HD-V...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...rf auch einen kleinen Faltreflektor halten. Passend zum Tamrac ZipShot Mini bietet der Hersteller eine kleine Transporttasche an. Das nur in schwarz erhältliche Tamrac ZipShot Mini Carrying Case ist 110mm breit und 290mm lang und wiegt 40 Gramm. Über...

Nikon Coolpix S8200 Testbericht

News -

...rafen genauso angesprochen werden wie professionelle Nutzer, die eine kompakte Ergänzung zur bestehenden Ausrüstung suchen. Ob beide Benutzergruppen mit der Leistung zufrieden sein können und welche Werte die Digitalkamera im Labor und in der Praxis ...

Canon PowerShot S110 Testbericht

News -

...inen frei konfigurierbaren Custom-Modus. Ein ND-Filter, ein WiFi-Modul und die Möglichkeit zur Aufnahme von RAW-Bildern runden die lange Featureliste der kleinen Digitalkamera ab. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren ...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...ren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur drahtlosen Bildübertragung sowie Fernsteuerung. Die 11,5 x 6,6 x 5,5cm große Leica D-Lux kann ab Ende März 2018 im neuen Explorer Kit erworbe...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...in unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Herstellerr Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontrasten sorgen. Das für Kameras ...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...rke wieder in die Erfolgsspur bringen. Als einer der ersten Schritte wurde das Objektiv-Portfolio deutlich verschlankt. Die Objektive der Somnium- und Nocturnus-Serien werden vorerst eingestellt, dabei handelt es sich nach der Analyse der Mitarbeiter...

Batteriegriff für die Nikon Z 6 und Z 7: Nikon MB-N10

News -

...rteile des MB-N10 in Grenzen: Abweichend von anderen Batteriegriffen verfügt der Nikon MB-N10 nicht über einen Hochformatauslöser oder andere Bedienelemente. Das Steuern der DSLMs ist weiterhin nur über die Kamera möglich. Dies liegt an der fehlenden...

Update: Adobe Lightroom Classic 8.4 und Camera RAW 11.4

News -

...r eine schnellere Bildbearbeitung dank GPU-Unterstützung sorgen, eine bessere Organisation der Sammlungen mittels Farbmarkierungen ermöglichen und die Export-Option von PNG-Dateien ergänzen. Zudem wird eine Stapelverarbeitungsfunktion für HDR-Bilder ...

Nik Collection 2.5 by DxO

News -

...rden sorgfältig nach ihrer Farbintensität und Feinheit des Korns ausgewählt. Zudem will DxO damit an die teilweise nicht mehr produzierten Filme erinnern. Zu den neuen Filmen gehört unter anderem der Agfa Precisa CT 100. Dieser wurde wegen seiner neu...

Ricoh stellt die neue Caplio R5 vor

News -

...reichen. Ab Mitte September 2006 soll die Kamera in rot, schwarz und silber zu haben sein. Der Preis wird bei 400 Euro liegen. Weitere Produktbilder zur Ricoh Caplio R5 (durch Anklicken können diese jeweils noch weiter vergrößert werden):

x