Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...ISO 100 bis ISO 25.600. Der Bildwandler der Panasonic Lumix DC-GH5 kann deutlich schneller als bei der GH4 ausgelesen werden (bei Fotos beispielsweise in 24ms, statt 40ms), wodurch sich verschiedene Verbesserungen realisieren lassen. Unter anderem gi...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...isse sorgen. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 100 und ISO 50.000 möglich, ab ISO 200 auch in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken Oberseite angebracht, Sensorempfindlichkeiten über ISO 6.400 werden über das Menü ein...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...and in Halle 2.2 ein: Per VR-Brille lassen sich 360-Grad-Videos realitätsnah ansehen, der Andrang ist hier groß: "I am on a mission" ist das Nikon-Motto zu den Actionkameras: Eine fast in jeder Hinsicht klassische Actionkamera ist die Nikon KeyMissio...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News - - 1 Kommentar

...is zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD sind bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde möglich. Es gilt also: Der Preis ist hoch, die Leistung aber ebenso. Wer keinen ganz so großen Geldbeutel besitzt, kann zur Panasonic Lumix DC-TZ202 (Testbericht) g...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 50 bis ISO 1,64 Millionen, die D7200 ISO 100 bis ISO 102.400. Über ISO 25.600 sind mit der D7200 allerdings nur noch Schwarz-Weiß-Aufnahmen möglich. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detai...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 3)

News -

...is belichten beide DSLRs zu jeder Zeit korrekt und ohne Schwierigkeiten. Blick in das Hauptmenü der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Blick in das Hauptmenü der Nikon D7200:Nikon D7200. Das Angebot an Fotoprogrammen ist quasi identisch. Neben einer Vollau...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...an kann diese auf Wunsch ausblenden. Die Arbeitsoberfläche von Franzis X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10: Die Bearbeitungswerkzeuge befinden sich an der linken Seite des Programms. Hier ist auch eine Schaltfläche zum Anwählen ...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...ISO-Wahl kann bei der RX10 III zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vorgenommen werden, bei der FZ1000 zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Um native ISO-Einstellungen handelt es sich allerdings nur von ISO 100 bis ISO 12.800 (RX10 III) bzw. ISO 125 bis ISO 25...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...is bedeutet dies: Die Differenz kann man vernachlässigen. Die kleinste Öffnung von F4 erreicht die RX10 III ab 104mm, die FZ1000 ab 170mm. In puncto Abbildungsleistung bewegen sich beide Modelle auf einem hohen Niveau, die Schärfe ist selbst an den B...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...isen wir an dieser Stelle auf die Gesamtübersicht aller bisher von uns getesteten Smartphones. Die technischen Daten:Bevor wir auf die Einsätze in der Praxis eingehen, wollen wir an dieser Stelle zunächst einmal die technischen Daten beider Geräte ve...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...ispielsweise Vlogs zur Seite ausgeklappt, Personen vor der Kamera können sich daher jederzeit sehen. Das Display der Sony ZV-E10 ist dreh- und schwenkbar: Bei der Alpha 6100 klappt das Display um bis zu 180 Grad nach oben: Die genannte Konstruktion s...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 3)

News -

...ise identischen, teilweise aber auch sehr unterschiedlichen Daten an. Gleich ist der SoC, Samsungs Exynos 2200 liefert in jeder Situation ausreichend Leistung für aktuelle sowie kommende Aufgaben. Dies gilt sowohl für den eigentlichen Prozessor als a...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...isierung maximal 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Da die HERO5 Session (anders als die HERO5 Black) allerdings keine standardisierten Bildraten oberhalb von 60 Bildern pro Sekunde unterstützt, ist dies in der Praxis weniger relevant. {{ article_ad_...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...anzis Verlags ist es damit unter anderem möglich, Fotos in Kunstwerke zu verwandeln. Wir sehen uns Color projects 5 in diesem Testbericht genauer an. Allgemeine Informationen:Franzis Color projects 5 kann wie üblich bei den Programmen des Franzis-Ver...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...anz up to date: kein schwenkbares Display, kein WLAN und ein kleiner Pufferspeicher. An der ersten RX100-Kamera kann man im Jahr 2019 schon ein paar Features vermissen. Der Preis der Kamera fällt mit etwa 325 Euro dafür vergleichsweise gering aus. Da...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...an. Wir haben vier davon getestet, die Preise reichen im Handel von etwa 200 Euro bis 1.000 Euro. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Je nachdem, welche Funktionen man bei den Smartphones nutzt, lässt sich diese Differenz in der Praxis sehen oder nic...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ist per UFS 3.0 angebunden. Die genannten technischen Daten sorgen für eine Performance auf Spitzenniveau. Die hohe Rechenleistung katapultiert das Note 10+ an die Spitze unserer Benchmarktests, die Ergebnisse werden von unseren Praxiseindrücken zwei...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...ist ISO 160, der Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 51.200 einstellen. Bei der X100F sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar, vom Basis-Wert ISO 200 bis ISO 1...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...an eine Mischung aus X-T4 und X-T200, im Vergleich zur X-T30 fällt das Design nicht ganz so "retro" aus. Als Zielgruppe könnte FujiFilm bei der X-S10 unter anderem Umsteiger von anderen Systemen oder komplette Neueinsteiger sehen. Dafür spricht unter...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ische Design:Canon EOS 6D Mark II und Canon EOS 80D. Das My Menu kann man selbst zusammenstellen:Canon EOS 6D Mark II und Canon EOS 80D. Beim Menü hat sich Canon jeweils für das altbekannte Design entschieden. Es gibt fünf Reiter (Aufnahme, Wiedergab...

x