Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Halbbildern oder 30 Vollbildern Bildern pro Sekunde speichern. Wer eine kleine sowie sehr schnelle Systemkamera sucht und dabei auf eine große Objektivauswahl und eine möglichst geringe Tiefenschärfe ...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegelanzeige kann zwecks der ...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...in eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) einen Kopfhörerausga...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...in 62mm großes Gewinde zur Verfügung: Die optische Konstruktion des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen und fällt dementsprechend sehr aufwendig aus. Durch den Einsatz einer asphärischen und einer ED-Linse sowie von...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...indert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, bei der Lumix G6 läs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...in integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern oder extern, lassen sich in feinen Stufe...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...inzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwenden eines Systemblitzgeräts, die Kamera kann also um ein leistungsstarkes Blitzlicht erweitert werden. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt. Wie bei der G5 X sind ab...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...in Sucher, für diesen war beim kleinen Gehäuse kein Platz mehr. Wer auf einen Sucher verzichten kann, dafür aber eine möglichst kleine Kamera besitzen möchte, wird diesen Kompromiss jedoch sehr gerne in Kauf nehmen. Wer unbedingt einen Sucher verwend...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...in ein paar Punkten von unserer getesteten Kamera abweichen. Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist oberhalb der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) einzuordnen. Sie übernimmt viele Funktionen der G70, einige neue Features sind allerdings hinzugekommen. D...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es zwischen den Testmo...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...in puncto Videoaufnahme deutlich ab. Aufnahmen sind nur in Full-HD und auch nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das ist auch für ein Einsteigermodell im Jahr 2020 zu wenig. Slow-Motion-Videos unterstützen das Huawei P40, P40 Pro und P40 Pro P...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ings große schwarze Ränder zu Gesicht. Man kann zwar bei einigen Apps in die Aufnahmen hineinzoomen und die Ränder eliminieren, das kostet aber jede Menge Bildinformationen. Wir sind daher kein Fan des 21:9-Formats. Geschmäcker sind jedoch verschiede...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...in USB-Port mit Typ C Anschluss, ein HDMI-Port in Fullsize-Größe und zwei 3,5mm Klinkenstecker für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer. Des Weiteren lässt sich eine Fernbedienung über den 2,5mm Klinkenport anschließen und ein Blitzgerät über ei...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...200 jeweils das obere Limit dar, am unteren Ende kann man mit ISO 50 bei der ZV-E10 (statt ISO 100 bei der Z 30) einen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Intervallaufnahme greifen. Bei Serienfotos bietet die HERO12 Black 60 Bilder in sechs oder zehn Sekunden, 30 Bilder in einer, drei oder sechs Sekunden, zehn Bilder in einer oder drei Sekunden sowie fünf oder drei Bilder in jeweils einer Sekunde an. B...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...indung mit der App erhielten wir allerdings den Hinweis, das Smartphone anders zu positionieren. Ein leichtes Verschieben war ausreichend. Gut zu wissen: Ein Sensor erkennt, ob sich ein Smartphone in der Halterung befindet, und aktiviert die Stabilis...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...In diesem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie groß der Unterschied zwischen beiden DSLMs in der Praxis ausfällt und ob man sein Geld unbedingt in die G9 investieren sollte. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Link...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...in-/Ausschalter kombinierte Auslöser zu finden, in den Griff wurde das vordere Einstellrad integriert. Den freien Platz auf der Oberseite hat Sony für zwei frei konfigurierbare C-Tasten verwendet, ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist wied...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...ine höhere Helligkeit. Beide Displays sind sehr scharf, besitzen große Einblickwinkel und sind somit sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Auf ein Touchscreen muss man aber verzichten. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinem Vorsprung di...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...ine neue Option vor. {{ article_ad_2 }} Diese nennt sich „linearer Bildwinkel“ und sorgt für eine Aufnahme ohne Fisheye-Effekt. Ohne Nachteile kann man diese Option allerdings leider nicht wählen, hier wird ein deutlich kleinerer Bildwinkel wiedergeg...

x