Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...Format und bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde im 16:9-Format. Die GoPro HERO12 Black setzt sich von beiden durch bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde im 4:3-Format und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde im 16:9-Format ab. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.0...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance von 3.245 Punkten und einer Multicore-Performance von 9.631 Punkten, der PC Mark (Work Performance Score 7.722 Punkte) und der Antutut-Benchmark von 292.291 Punkten. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Der interne Speicher des Huawei P30 Pro e...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Format – können fortgeschrittene Fotografen noch mehr herausholen. Die variable Blende stellt ein nettes Feature dar, wurde jedoch nicht konsequent zu Ende gedacht. Potenziell sehr interessant ist die Slow-Motion-Funktion des Samsung Galaxy S9. Es si...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...fort etwas verloren. {{ article_ad_1 }} Links neben der Liveansicht lässt sich der LED-Einsatz konfigurieren, zudem ist die Moment-Einstellung (diese nimmt kurze Videos zuzüglich zu Fotos auf) aktivierbar, und es gibt die Möglichkeit, die Sättigung z...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...Bonus-Features besitzt sie einen Kompass, ein Manometer (Druckmessgerät) und ein LED-Hilfslicht. Inklusive Akku und Speicherkarte bringt die Olympus TOUGH TG-2 230 Gramm auf die Waage. Die 11,1 x 6,7 x 2,9 Zentimeter große Outdoor-Kamera ist ab Ende ...

Überarbeitetes Profi-DSLR-Modell: Canon EOS 5D Mark IV

News -

...formationen der einzelnen Fotodioden in der Nachbearbeitung. Daher finden Fotografen, die Bilder im sogenannten DPRAW-Format (Dual Pixel RAW) aufgenommen haben, bei der Digital Photo Professional Software drei spezielle Anpassungsoptionen vor. Über d...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...Bonus zudem im RAW-Format mit 12-Bit Datentiefe aus. Beim Display handelt es sich um ein in drei Richtungen schwenkbares Modell: Beim Sucher hat sich FujiFilm für ein OLED-Modell mit 3,69 Millionen Subpixel und 0,8-facher Vergrößerung entschieden, di...

Franzis HDR Projects 2 im dkamera.de-Test

News -

...Format aber helfen. Ausgeben lassen sich die fertig bearbeiteten Bilder im JPEG-Format, als TIFF mit 8, 16 oder 32-bit oder beispielsweise auch im OpenEXR-Format. Wer seine Bilder direkt an sein standardmäßiges Bildbearbeitungsprogramm schicken möcht...

Canon Pixma iP100

News -

...Format, interessantes Design und exzellente Druckqualität sind überzeugende Argumente für den neuen Canon-Mobildrucker Pixma iP100. Mit dem Nachfolger des beliebten Pixma iP90v empfiehlt sich erstmals ein Mobildrucker in der 1-Picoliter-Klasse mit fü...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...forderungen werden ein Prozessor vom Format des Intel Core 2 Duo und 2GB Arbeitsspeicher genannt. Auf jedem aktuelleren PC kann Silkypix Developer Studio Pro 7 also eingesetzt werden. Das Silkypix Developer Studio ist mittlerweile in der siebten Vers...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...formiert. Dadurch kann man sich schnell einen ersten Überblick verschaffen. Sofort nach dem ersten Start wird man auf verschiedene Lernvideos hingewiesen: Der Arbeitsbereich "Verwalten" mit Miniaturansichten: Der Bereich "Verwalten" erlaubt außerdem ...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance) waren es 8.742 Punkte und beim Antutu-Benchmark 267.363 Punkte. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Der interne Speicher mit 128GB Kapazität schreibt Daten mit schnellen 198,2MB/s, beim Lesen sind es richtig flotte 745,1MB/s. Die eingesetzte ...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Format, die speziellen Video-Optionen durch die Cinema-Pro-App und auch die optimierte Audiowiedergabe. Wer Kinofilme im 2,35:1-Format ohne Ränder und mit einer gestochen scharfen Wiedergabe auf einem Smartphone ansehen sowie dabei eine tolle Audiowi...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance-tests Werte, die zur Spitzenklasse oder kurz darunter gehören. Im Antutu-Benchmark ergaben sich im Test sehr hohe 337.126 Punkte, im PC Mark (Work 2.0 Performance Score) sehr gute 7.822 Punkte. Die Prozessorleistung eines Kerns reicht im Sin...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...fort zurechtzufinden. Durch das übersichtliche Design sollte die App aber grundsätzlich für jeden schnell verständlich sein. Wie üblich nimmt den größten Teil der Ansicht das Livebild ein, links und rechts davon (bzw. ober- und unterhalb davon, wenn ...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...fortabler, wenn alle Änderungen sofort automatisch auf das Bild übertragen werden würden. Des Weiteren könnte das Anwenden von mehreren unterschiedlichen Filtern auf ein Bild besser gelöst sein. Ob man derartig viele Filtereffekte in der täglichen Fo...

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

Einen Kartenleser benötigt fast jeder Fotograf, denn irgendwie müssen die Bilder von der Kamera auf die Festplatte gelangen. Prinzipiell ist es natürlich möglich, die Aufnahmen direkt von der Digitalkamera per USB zu übertragen, diese Lösung ist abe...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...formiert über alle wichtigen Funktionen und Features der Vollformat-DSLM von Canon. Zu unserem Artikel: Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Canon EOS R8 Die Sony Alpha 7C II wurde im Vergleich zur Alpha 7C deutlich verbessert: Am Donnerstag ging u...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...fort nach dem Drücken des Auslösers scharfgestellt. Zum anderen leistet der Autofokus aber auch bei wenig Licht eine wirklich gute Arbeit. Hier benötigt er zwar etwas mehr Zeit, fokussiert wird jedoch noch immer deutlich schneller als beispielsweise ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...format möglich, die App passt sich dementsprechend an. Im Querformat befindet sich die Liveansicht in der Mitte, rechts und links davon sind dann die Bedienelemente platziert. Bei Aufnahmen im Hochformat befinden sie sich entsprechend darunter und da...

x