Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...inem Roten, Grünen und Blauen) pro Bildpunkt. Dies äußert sich in einer höheren Helligkeit, nicht aber in einer besseren Detailwiedergabe. Beide Displays zeigen durch die jeweils hohe Auflösung keine Pixel, große Einblickwinkel machen das problemlose...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...in-/Ausschalter kombinierte Auslöser zu finden, in den Griff wurde das vordere Einstellrad integriert. Den freien Platz auf der Oberseite hat Sony für zwei frei konfigurierbare C-Tasten verwendet, ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist wied...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...ine höhere Helligkeit. Beide Displays sind sehr scharf, besitzen große Einblickwinkel und sind somit sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Auf ein Touchscreen muss man aber verzichten. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinem Vorsprung di...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...inem USB- und einem HDMI-Port stehen jeweils ein Blitzsynchronanschluss, ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Die kabellose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, die G9 verfügt zur permanenten Verbindung zu einem Mobilgerä...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...ine Karte mit einem Hinweis zur Installationsanleitung auf der Loupedeck-Webseite sowie ein kleines Heftchen mit Garantieinformationen. Der Treiber muss somit zwingend über die Webseite heruntergeladen werden. Das dürfte in der Regel kein Problem dar...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...inerer Motive. Das geht durch Objektive mit kurzer Naheinstellgrenze. Nah- oder Makroaufnahmen sind allerdings nicht mit allen Kameras möglich, teilweise sind diese auch stärker eingeschränkt. Besonders nah kommt man an Motive beim Einsatz des Galaxy...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...ing. Diese sind auch dank leistungsfähiger Bildprozessoren möglich. Schon die Sony Alpha 7 III besitzt ein sehr leistungsfähiges AF-System, bei der Alpha 7 IV setzt Sony aber trotzdem noch einmal einen drauf. Neben einem neuen intelligenten KI-Echtze...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...insen in neun Gruppen zum Einsatz (AF-S Nikkor 50mm F1,8G: sieben Linsen in sechs Gruppen). Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen reduziert Nikon mit der Integration von zwei Linsen aus ED-Glas und zwei asphärischen Linsen. Die Nanokristallv...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Nachtmodus, rechts Fotomodus): Zwei Videos in Full-HD (1080p30): Links mit der Ultraweitwinkel- und rechts mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit der "Tele"-Kamera in F...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...inen geringeren Detailgrad akzeptieren, grundsätzlich lassen sich die Videos allerdings verwenden. Das Xperia 1 unterstützt durchgehende Zeitlupenaufnahmen nur in HD-Auflösung (mit 120 Vollbildern pro Sekunde), in Zeiten von 4K-Aufnahmen kann uns ein...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...inen Einschränkungen verwenden. Trotzdem bleibt die Arbeit mit einem Adapter doch eher eine Notlösung, denn EF(-S)-Objektive sind in aller Regel deutlich größer und schwerer als EF-M-Objektive. Das macht sie im Einsatz unhandlich und lässt den Größen...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...ine feine Ansteuerung ermöglichen. Ein versehentliches Auslösen ist damit unwahrscheinlich, zugleich ist der Widerstand nicht groß genug, um eine relevante Verzögerung herbeizuführen. Auch der umlaufende Zoomring sitzt sauber in seiner Führung und er...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...ine gute Ausstattung zu bieten. So gibt es ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz auf der Rückseite, ein weiteres Einstellrad und eine Fn-Taste. Mit Letzterer lassen sich verschiedene Einstellungen, wie zum Beispiel die Sensorempfindlichkeit od...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit ISO 1.600, rechts mit ISO 3.200: JPEG- und RAW-Bilder: Links eine 4K-Aufnahme mit der Weitwinkelkamera, rechts mit der Standardkamera: Links eine 4K-Aufnahme, rechts eine Full-HD-Aufnahme (jeweils Standardkamera): Links eine Ze...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ings nur eine Option (Messfeld-Größe klein oder normal) zu bieten hat, lassen sich bei der FZ1000 mehrere Einstellungen vornehmen. Zum einen kann bei dieser die Größe (allerdings in 15 Stufen) geändert werden, zum anderen gibt es für eine besonders p...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...inem SD-Slot ausgerüstet. Zumindest hinsichtlich der Speicheranbindung gibt es keine Unterschiede, auch die RP besitzt einen UHS-II-fähigen Slot. Damit sind hohe Datenübertragungsraten garantiert, wenn eine schnelle Speicherkarte zum Einsatz kommt. M...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inzelbilder kombiniert. {{ article_ahd_1 }} Zudem bringt die GoPro HERO11 Black einen Serienbildmodus für bis zu 60 Fotos in Folge (in sechs oder zehn Sekunden) mit. In einer Sekunde schafft sie bis zu 30 Bilder. Längere Belichtungen sind mit dem Nac...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...inkelobjektiv keine Zweifel am Status eines Profi-Objektivs der höchsten Güteklasse aufkommen. Zu den Bedienelementen zählen ein Fokus- (vorne) und ein Zoomring (mittig), in der Nähe des Bajonetts liegt des Weiteren noch ein frei konfigurierbarer Ein...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...iniatur“-Look erstellen. Die Kamera-App mit Livebild und Einstellungsmöglichkeiten: Die Wahl der Kamera erfolgt über Touchbuttons am rechten Rand der Liveansicht. Vier Kameras sind mit einem Punkt markiert, eine besitzt ein kleines Blumensymbol. Um w...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...in Fotogramm mit automatischer Blendenwahl zum Einsatz kommt, spielt der per Blendenring eingestellte Wert keine Rolle. Zu den Bedienelementen gehören auch ein AF-/MF-Schalter, ein Fokusring und zwei Tasten: Zudem lässt sich der Blendenring mit einem...

x