Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...per USB 3.2 Gen 2×2, per Thunderbolt oder intern via PCIe angebundene Speicher schaffen theoretisch noch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten. Kommen wir zur Praxis: Hier liefert die SSD sehr überzeugende Werte ab. Mit 1.057MB/s beim Lesen und 998MB/...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...per USB-C, ein passendes Kabel (100cm lang) sowie ein USB-C auf USB-A-Adapter werden mitgeliefert. Von klassischen Tastaturen hebt sich das Eingabegerät mit seinem quadratischen Design ab: Auf der Unterseite sorgen vier Gummifüße für einen sicheren S...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...Personen besser im Fokus halten. Im Laufe der Generationen wurden die X-T-Modelle stetig verbessert: Unterschied 3: Der VerschlussEin weiteres neues Stück Technik ist bei der X-T4 der Verschluss. Hier setzt FujiFilm auf einen Schlitzverschuss, der vo...

FujiFilm stellt die GFX 100 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...per Software-Update nachgerüstet werden. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Für die notwendige Rechenleistung setzt FujiFilm bei der Mittelformatkamera auf einen X-Prozessor 4. Dank diesem kann die GFX 100 bis zu fünf Bilder pro Sekunde auf...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...peratur von minus zehn Grad Celsius problemlos funktionieren. Kommen wir zur Praxis: Im Prinzip lässt sich die FujiFilm GFX 50R nur mit der rechten Hand bedienen, die linke Hand sollte dabei jedoch als zusätzliche Stütze agieren. Gerade beim Einsatz ...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 1)

News -

...per Hebel die Gradationskurve konfigurieren und per „Creative Dial“ Farbanpassungen vornehmen. Die Fn-Tasten-Optionen bei der Lumix DMC-GX8:Panasonic Lumix DMC-GX8. Die Fn-Tasten-Optionen bei der PEN-F:Olympus PEN-F. Zudem müssen bei beiden Kameramod...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...pertelebereich (8 bis 800mm Brennweite) hat Canon ein sehr großes Portfolio zu bieten. Dazu kommen die Objektive zahlreicher weiterer Hersteller (Tamron, Sigma, …). Die Canon EOS M5 kann beim Objektivangebot nur mit adaptierten Objektiven mithalten:L...

Camtasia 9 im Test

News -

...Person. Falls der Cursor bei einer Aufnahme eine größere Rolle spielt, ist dieser beispielsweise per Effekt hervorzuheben. Ein besonderes Feature von Camtasia ist die Möglichkeit, Quizfragen an bestimmten Stellen im Video anzulegen. Dabei kann man si...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...peratur-Warnung im Display auf. Es kam jedoch zu keinen Einschränkungen. Diese Angaben gelten für eine Außentemperatur von etwa 16 Grad Celsius. Bei höheren Umgebungstemperaturen sollte sich die Kamera schneller aufheizen. Gut zu wissen: Durch das Ab...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...peria 5 III rund zwei Stunden länger als das Xperia 5 III durch. Bei Vollast kann das Gerät durchaus etwas warm werden. Unser Fazit:Beim Sony Xperia 5 III handelt es sich um eine kleine Version des Xperia 1 III. Die technischen Daten ließen schon vor...

Samsung WB350F

Testbericht -

...Person im Bild. Als letztes hat das Programmwählrad die „Wi-Fi“-Stellung zu bieten. Darüber lässt sich eine der vielen WLAN-Optionen auswählen. Per „Mobile Link“ lassen sich beispielsweise Bilder zu einem Mobilgerät übertragen, mit dem „Remote Viewfi...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...per microSD-/microSDHC und microSDXC-Speicherkarte erweitern lässt. Gestrichen wurde dagegen die Unterstützung für UMTS, die Samsung Galaxy Camera 2 kann Daten nur noch per Bluetooth und WLAN sowie NFC versenden. Per GPS lassen sich zudem Geodaten ab...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...per Kopfhörer kontrollieren, ohne den USB-C-Port zu blockieren. Anschließen kann man ein Mikrofon und einen Kopfhörer zwar auch bei der X100VI, dies jedoch nur mittels 2,5mm Klinkenanschluss und via USB-C-Adapter. Die Schnittstellen der FujiFilm GFX1...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Slidebar, via „Mehr“ gelangt man zu den weiteren Programmen. Die Reihung der Modi lässt sich vom Nutzer sehr einfach verändern, wichtige Programme sind dadurch schnell zu erreichen. Für manuelle Einstellungen verfügt das Samsung Galaxy S25 Ultra ...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...per „Auto Framing“ unterstützt allerdings allein die Sony Alpha 7C II. Unsere Bewertung bei der Videoaufnahme: Unentschieden. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Erweitern lassen sich moderne Systemkameras in der Regel auf unterschiedliche Art und Wei...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Taste zudem zwischen den Front- und Rückseitenkameras des Xiaomi 13 Lite. Während bei der 0,6x- und 1x-Option dabei echte Kameras zur Verfügung stehen, handelt es sich bei der 2x-Kamera nur um einen Crop. Ebenfalls gut zu wissen: Wer die Makrokam...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...peria XZ Premium lässt sich durch das Drücken des Auslösers, per Kamerasymbol auf dem Sperrbildschirm oder mittels Symbol auf dem Homescreen starten. Ersteres geht natürlich am schnellsten und ist gleichzeitig die komfortabelste Lösung. Die App start...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...per-35-Format möglich. Letzteres entspricht der Aufnahme im APS-C-Format. Während bei der Aufnahme mit voller Sensorbreite kein Crop entsteht, liegt dieser bei Super-35-Aufnahmen bei etwa 1,5. Die unterschiedlichen Bildbreiten unterscheiden sich auße...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...per Auge. Sensoren erfassen zu diesem Zweck die Bewegungen beim Blick durch den Sucher und erlauben es dem Nutzer, den Fokus schneller als mit Joystick oder dem Smartcontroller einzustellen. Eye Control nutzt eine Reihe von Infrarot-LEDs, selbst Bril...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...perrt werden. {{ article_ad_1 }} Der integrierte Blitz wird mittels einer Taste neben dem Zubehörschuh ausgeklappt und besitzt eine Leitzahl von zwölf bei ISO 100. Links davon lässt sich der Bildfolgemodus per Einstellrad verändern und liegt eine Bli...

x