Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leicht modernisiert: OM System OM-5 Mark II

News -

OM System hat mit der OM-5 Mark II eine leicht überarbeitete Version der OM-5 vorgestellt. Die Aufnahme-Hardware der neuen DSLM ist gut bekannt, das Gehäuse und das Menü wurden jedoch überarbeitet. Letzteres entspricht nun der OM-1 (Mark II) bzw. de...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 21 vom 23. Mai bis 27. Mai 2022. Dazu gehören unter anderem die zahl...

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 22 vom 30. Mai bis 05. Juni 2022. Dazu gehören unter anderem die Vor...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 4 unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bedienung mittels To...

dkamera Wochenrückblick KW9

News -

...quenz: Am Donnerstag behandelte unser News-Artikel das Samyang AF 75mm F1,8 X. Dieses basiert auf der bereits erhältlichen E-Bajonett-Version, besitzt aber ein neu gestaltetes Gehäuse. Das für die X-Kameras von FujiFilm entwickelte Objektiv soll mit ...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

Sony hat mit der ZV-E1 eine weitere Kamera der für Content Creator entwickelten ZV-Serie angekündigt. Als erstes Modell der Reihe verfügt die ZV-E1 über einen Bildwandler in Vollformatgröße, bei der schon länger erhältlichen Sony ZV-E10 (Testbericht...

dkamera Wochenrückblick KW27

News -

...quenz-Flimmerreduzierung mit. Zudem werden mehrere Fehler behoben und der Autofokus verbessert. Der neue Zhiyun Fiveray FR100C LED-Stick besitzt eine Leistung von 100 Watt, eine wählbare Farbtemperatur (2700K bis 6300K) und wird bei Bedarf aktiv gekü...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 36 vom 05. September bis 10. September 2022. Dazu gehören unter ande...

Neue kompakte Vollformt-DSLM: Sony Alpha 7C II

News -

Sony hat mit der Alpha 7C II das Nachfolgemodell der seit 2020 erhältlichen Sony Alpha 7C (Testbericht) vorgestellt. Die neue DSLM verfügt nicht nur über ein überarbeitetes Gehäuse, sondern bringt auch neue Aufnahme-Hardware mit. Diese entspricht zu...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 35 vom 28. August bis 02. September 2023. Dazu gehören unter anderem uns...

Sony Alpha 7R III

Testbericht -

...quelle: Sony): Beim Autofokussystem der Kamera hat sich Sony im Vergleich zum Vorgängermodell für eine Neuerung entschieden. Zusätzlich zu 399 Phasen-AF-Feldern verwendet die Sony Alpha 7R III (Geschwindigkeit) 425 Kontrast-AF-Messfelder. Das sind 40...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

Canon hat zur Photokina 2014 das Nachfolgemodell der APS-C-Kamera EOS 7D vorgestellt. Dieser Schritt war von vielen Fotografen bereits sehnsüchtig erwartet worden, denn die EOS 7D hatte zum Zeitpunkt der Vorstellung der Canon EOS 7D Mark II bereits ...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil unserer dreiteiligen Artikelserie "10 Jahre Micro Four Thirds: Vom Beginn bis zur Gegenwart" die technischen Spezifikationen und den Beginn des Micro Four Thirds-Standards angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten T...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...quelle befindet sich in vielen Situationen im Bild. Canon hat diese Aufgabe beim EF 16-35mm F2,8L III USM sehr gut gelöst. Bis auf kleine und nur wenige Reflexionen sind uns keine Bildstörungen aufgefallen. Die zum Einsatz kommenden Vergütungen leist...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Testberichts des Google Pixel 6 hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des ...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Testbericht -

Kauftipp Ansonsten ist die Cyber-shot DSC-RX1R eine Sony Cyber-shot DSC-RX1, bis auf das rote „R“ im Schriftzug des Namens gibt es keine Unterschiede. Der CMOS-Bildsensor der Digitalkamera ist 35,8 x 23,9mm groß und löst 24 Megapixel auf. Dessen Sens...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

Zur IFA 2013 (zum dkamera.de-IFA-Report) in Berlin wurden der Öffentlichkeit die zwei neuartigen Kameramodule präsentiert. Während sich die Sony Cyber-shot DSC-QX10 die Technik mit der Sony Cyber-shot DSC-WX200 (Datenblatt) teilt, hat die Sony Cyber...

Sony Alpha 58

Testbericht -

Preistipp Durch das Alpha-Bajonett steht eine große Objektivauswahl zur Verfügung, alle angesetzten Objektive werden dabei durch den im Kameragehäuse integrierten SteadyShot-Bildstabilisator optisch stabilisiert. Für die Bildverarbeitung zuständig is...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...quenten Bildanteilen entstehen, machen sich die Kamerahersteller zunutze. Beim Tiefpassfilter einer Digitalkamera handelt es sich um ein optisches, vor dem Bildsensor liegendes Element, das hochfrequente Bildanteile herausfiltert und nur Signale mit ...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Insta360 X5 die Bedienung und unterschiedliches Zubehör vorgestellt haben, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Foto- sowie Videos unter die Lupe. Zudem testen wir di...

x