News - - 1 Kommentar
...Videofunktionen, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme steht bei vielen Kameras heutzutage fast oder genauso im Fokus wie die Fotofunktion. Panasonic spart bei der Lumix DMC-G70 nicht an Fe...
News -
...Videoaufnahme:Unterschiede zwischen unseren Vergleichsmodellen gibt es auch bei der Videoaufnahme. Mit beiden Spiegelreflexkameras lassen sich zwar Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, die EOS 80D erlaubt dies allerdings mit e...
News - - 6 Kommentare
...Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Bei der Videoaufnahme gehören unsere Vergleichsmodelle zu den besten Kameras auf dem Markt. Beide unterstützen die Videoaufnahme in 4K-Auflösung, die durch eine vierfach ...
News -
...Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Videoaufnahme:Neben Fotos waren die Digitalkameras von Panasonic schon immer besonders gut zur Aufnahme von Videos geeignet. Auch die Lumix G81 und die Lumix GX80 sind hinsichtlich der Videofunktion sehr gut a...
News - - 1 Kommentar
...Videos machbar. Video-Bildqualität mit 3.840 x 2.160 Pixel (RX100 V + IV) und 1.920 x 1.080 Pixel (RX100 III): Neben Videoautomatiken haben alle drei Kameras auch manuelle Videooptionen zu bieten. Unter anderem kann man in die Belichtung und die Foku...
News -
...Videofeatures, wie unter anderem die anamorphe Videoaufnahme, eine Schwarzwert-Einstellung oder die Möglichkeit zum Verwenden eines Timecodes, runden das Gesamtpaket ab. Den Ton kann man mit dem integrierten Stereomikrofon speichern, durch ein zusätz...
News -
...Videos starten möchte, wechselt über die an der rechten Unterseite liegende Taste zum Videomodus. Auch hier werden Videos über eine rote Record-Taste gestartet und gestoppt. In der linken unteren Ecke kann man per weiterer Taste zum Wiedergabemodus w...
News -
...Video eine maximale Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Die Nikon KeyMission 360: Die beiden Objektive erlauben das Speichern einer 360-Grad-Ansicht: Das wasserdichte und stoßfeste Gehäuse der Actionkamera machte bei unserem kurzen Ausprobieren einen ...
News - - 2 Kommentare
...Videoaufnahme lässt sich die Bildqualität per "Oversampling" verbessern: Die meisten Videofunktionen der Alpha 6500 hat Sony schon mit der Alpha 6300 eingeführt. Per „Oversampling“ wird bei 4K-Videos eine besonders gute Bildqualität erzielt, mit dem ...
News -
...Video: Bei der Videoaufnahme macht sich der CCD-Sensor zum zweiten Mal (nach der Bildqualität) bemerkbar, denn damit lassen sich (zumindest bei Kompaktkameras) keine Full-HD-Videos aufnehmen. Folglich können die beiden kleineren IXUS-Modelle 155 und ...
News -
...Videomodus hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell (NX11: 1.280 x 720 Pixel) verbessert. Die Samsung NX20 zeichnet Videos in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) im MP4-Format (H.264) auf. Die Tonaufnahme e...
News - - 1 Kommentar
...Videofunktion und die Erweiterbarkeit ein. Am Ende fassen wir alle Ergebnisse zudem noch einmal zusammen. Videoaufnahme:Bei der Videoaufnahme kann sich unter den Alpha-7-Modellen nur die Sony Alpha 7S (Testbericht) deutlich absetzen. Diese erlaubt di...
News -
...Videomodus überzeugen. Etwas schade ist, dass sich Videos mit Ultra-HD-Auflösung nur im manuellen Videomodus starten lassen. Über die dedizierte Videotaste wird in anderen Modi automatisch auf Full-HD umgeschaltet. Das Autofokussystem der Lumix DMC-G...
News -
...Videomodus nimmt Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde auf. Wer auf manuelle Einstellungsmöglichkeiten und einen großen Zoombereich verzichten kann, erhält eine gute Einsteiger-Kamera für aktuell ca. 150 Euro bei Amazon*. Ca...
News -
...Videomodus kann man sich bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) für 50 Halb- oder 25 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, der sehr schnelle Video-Autofokus stellt außerdem alle Spiegelreflexkameras in den Schatten. Wer auf der Suche nach einer fl...
News - - 4 Kommentare
...Videofunktion und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Die Videofunktion der Kameras von Panasonic ist seit Langem führend im Segment der Systemkameras. Beide Modelle können Videos in der mittlerweile etablierten 4K-Auflösun...
News -
...Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Videoaufnahme:Bei der Videofunktion hinken die Spiegelreflexkameras von Canon zum Teil dem Markt hinterher. Aufnahmen in der mittlerweile gängigen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) unterstützen nur wenige DSL...
News -
...Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Anschließend ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Bei der Videofunktion macht der Blick auf die Datenblätter die Unterschiede schnell deutlich. Die Sony Alpha 6000 speichert Videos maximal in Full-HD-Auflösung...
News -
...Videos nimmt die DSLM in 4K- oder auch Full-HD auf, ein externes Mikrofon lässt sich anschließen: Videos nimmt die Nikon Z 50 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Voll...
News -
...Videoaufnahmen unterstützt die DSLM als erste erhältliche Fotokamera in 8K-Auflösung. Hier lässt sich zwischen Videos mit einem Seitenverhältnis von 17:9 (8.192 x 4.320 Pixel) und 16:9 (7.680 x 4.320 Pixel) wählen. Als Bildraten sind 24, 25 sowie 30 ...