Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R

Testbericht -

...Video-Optionen der EOS R: Bei der Videoaufnahme lassen sich zahlreiche Aufnahmeoptionen (manuelle Belichtung und Fokussierung, Weißabgleich, Bildstil, …) anpassen, der Tonpegel ist natürlich ebenso wählbar. Daneben kann man einen Timecode einstellen ...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...Video- und S&Q-Aufnahme. Natürlich lassen sich Videos aber auch wie gewohnt im Fotomodus durch Drücken des Videoauslösers starten. {{ article_ahd_1 }} Apropos Videoauslöser: Dieser ist bei der Sony Alpha 7 IV (Technik) von der Rückseite auf d...

Nikon Z 9

Testbericht -

...Videofunktion noch rechts liegen lassen und nur wenige Funktionen integriert. Bei der Nikon Z 9 (Beispielaufnahmen) sieht das ganz anders aus. Beim Blick auf die Videofeatures geht die DSLM sogar als waschechte Videokamera durch. Unter anderem nimmt ...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...Videomodus und drei Custom-Programme zur Verfügung. Letztere erlauben das Abspeichern und schnelle Abrufen bestimmter Einstellungen, beim manuellen Videomodus kann man sich für bestimmte Videoparameter entscheiden. Natürlich lassen sich Videos auch i...

Nikon Z 8

Testbericht -

...Videoaufnahmen, wenn der Videomodus per Schalter auf der Rückseite aktiviert wurde. {{ article_ahd_1 }} Als Kamera der Profiklasse hat die Nikon Z 8 (Produktbilder) natürlich auch einen Joystick zu bieten, dieser befindet sich auf der Rückseite oberh...

Nikon Z5II

Testbericht -

...Videoaufnahmen auftrumpfen konnte, hat Nikon das Videopaket der Z5II (Beispielaufnahmen) stark verbessert. Videoaufnahmen sind unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Wer sich für 50 oder 60 ...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...Videomöglichkeiten, konnten wir testen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ10 mit integriertem GPS-Modul: Die Panasonic Lumix DMC-TZ10 (genauere Informationen finden sie in unserem ausführlichen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ10) ist das neueste Modell...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...Videofunktionen: Sowohl die Canon EOS 600D als auch die Nikon D5100 bieten eine Full-HD-Videoauflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln und wahlweise 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde.Im Gegensatz zur Canon EOS 600D bietet die Nikon D5100 die Möglichkeit, d...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

...Videos in Full-HD-Auflösung fest, die S200 nur in HD (rechts): Videoaufnahme:Der CCD-Sensor der PowerShot S200 hat nicht nur einen Einfluss auf die Bildqualität der Fotos, sondern auch auf die der Videos. Während die Canon PowerShot S120 Videos mit 1...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...Videofunktion:Die Videofähigkeiten werden bei Digitalkameras immer wichtiger, viele setzen auch für Bewegtbilder nicht mehr auf einen extra Camcorder. Beide Kameramodelle erlauben Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und jeweils auch mit...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...Videomodus aktiv ist. Auch hier erfolgt die Scharfstellung mittels Phasenvergleich, allerdings über Pixel auf dem Sensor. Diese Technik nennt Canon Dual-Pixel-CMOS-AF. Jeder Bildpunkt des Sensors besteht aus zwei Photodioden, die einzeln ausgelesen w...

Toshiba Speicherkarten Roundup

News -

...Videoaufnahmen mit hohen Datenraten gelingen, wird durch die Video Performance Guarantee (VPG-65) eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 65MB/s garantiert. Eine CompactFlash-Speicherkarte der Exceria-Pro-C501-Serie mit 128GB: Die CF-Karte unterstützt...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...Videoaufnahme:Bei den Videoauflösungen gibt es zwischen unseren beiden Vergleichsmodellen keinen Unterschied, jeweils lassen sich maximal 1.920 x 1.080 Pixel festhalten. Hier gibt es allerdings einen Unterschied bei den wählbaren Bildraten. Die HX90V...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zudem noch einmal zusammen. Videoaufnahme:Neben der Aufnahme von Einzelbildern darf heutzutage natürlich auch eine Videofunktion mit hoher Auflös...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Videoaufnahme läuft. Die Aufnahmeansicht der SJCAM SJ4000+ im Videomodus: Das Kameramenü der Actionkamera lässt keine Fragen offen: Die Menüs sind klar beschriftet, hier sollten keine Fragen entstehen. Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten erlauben da...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. Videoaufnahme: Neben der Geschwindigkeit unterscheiden sich unsere Vergleichskameras vor allem bei der Videoaufnahme. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...Videoaufnahmen in der Regel nicht notwendig. Da die G81 auch die Dual I.S.-Technologie unterstützt (hier arbeiten der Bildstabilisator des Objektivs und der Kamera zusammen), kann die Bildstabilisierung verbessert werden, wenn ein Dual I.S.-kompatibl...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...Videos ist man nicht mehr auf die PAL-Bildraten beschränkt: Auch in puncto Video gibt es Neuerungen zu berichten. Die Panasonic Lumix DMC-G81 kann als erste Kamera unterhalb der Modelle der GH-Serie Videos nicht nur mit PAL-Bildraten, sondern auch mi...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...videos, die TZ71 in HD, die S9900 nur in SD-Auflösung. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Bei der Bildqualität der Videos liegt die SX710 HS in Front. Deren Videos zeigen die meisten Details, Moire-Artefakte halten si...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...Video-AF der 200D dramatisch besser als bei der EOS 2000D und der EOS 4000D. Unser Sieger beim Autofokus: Die Canon EOS 200D. Im dritten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D kümmern wir uns unter anderem um die Vid...

x