News -
...Videos. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS M50. Videoaufnahme:Videos stehen nach Fotos bei vielen Kamerabesitzern hoch im Kurs. Schließlich sind Bewegtbilder so einfach wie nie zuvor möglich und aus dem Alltag vieler nicht me...
News - - 1 Kommentar
...Video verspricht Nikon Verbesserungen gegenüber den bisher erhältlichen Kameras. Diese resultieren unter anderem aus dem Phasen-AF, der bei Videos für eine treffsichere Scharfstellung sorgen soll. Beide DSLMs zeichnen Videos in 4K-Auflösung mit 3.840...
News -
...Videos in allen Fotomodi per Videoauslöser gestartet werden können. Dies funktioniert bei der TG-5 nicht, hierfür muss der Benutzer zum Videomodus wechseln. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus TOUGH TG-5. Erweiterbarkeit und Schnittstelle...
News - - 2 Kommentare
...Videotestberichte (alphabetische Sortierung): Smartphone (verlinkt zum Test) direkt zum Video Testdatum Google Pixel 3 XL und Pixel 3a XL im Vergleich dkameraTV Mai 2019 Huawei P30 und P30 Pro dkameraTV April 2019 Huawei Mate 20 und Mate 20 Pro dkame...
News -
...Videos wirken trotzdem leider deutlich verwaschener. Nicht schlecht oder gar unbrauchbar, der Unterschied zur Hauptkamera ist jedoch sichtbar. {{ article_ad_2 }} Die Telekamera speichert etwas schärfere Videos, hier bleibt man aber auf 30 Vollbilder ...
News -
...Videofunktion und die Schnittstellen. Videoaufnahme:Im Videomodus hat die Canon EOS 7D Mark II als erste Spiegelreflexkamera von Canon nicht nur maximal 30 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) zu bieten, sondern sie kann...
News - - 1 Kommentar
...Videoaufnahme:Videoaufnahmen sind mit beiden Kameras in diversen Auflösungen und Bildraten möglich. Dabei muss natürlich nicht auf die moderne 4K-Auflösung verzichtet werden. Die Panasonic Lumix DC-TZ202 unterstützt Aufnahmen mit 24, 25 und 30 Vollbi...
News - - 3 Kommentare
...Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Videos möchten viele Fotografen heutzutage genauso wie Bilder in bester Qualität aufnehmen können. Die Videofunktionen der meisten gehobenen Kameras haben daher viel zu biete...
News -
...Videos. Die obere Taste der Actionkamera dient unter anderem zum Starten und Stoppen von Videos: Die seitliche Mode-Taste erlaubt die Wahl des Aufnahmemodus und das Ein-/Ausschalten: Die meisten Einstellungen sind allerdings über das Touchscreen-Disp...
News -
...Video-Optionen: Hier bietet die HERO11 Black wie bekannt jede Menge Auflösungen und Bildraten. Die 5,3K-Videos (bis zu 60p) zeigen zweifellos die meisten Details, die 4K-Videos (bis zu 120p) sind aber ebenso noch recht detailreich. Geringere Auflösun...
News -
...VideofunktionDeutlich überarbeitet und verbessert hat Sony bei der Alpha 7R V die Videofunktion. Während die Sony Alpha 7R IV Videos nur in 4K-Auflösung und auch nur mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen kann, erlaubt die Alpha 7R V sowohl...
News -
...Videos bemerkbar. Auf die Bildrate und die Qualität der Videos hat der schnellere Sensor-Readout ebenso einen Einfluss. Der Sensor der EOS R6 Mark II löst höher auf und kann schneller ausgelesen werden: Unterschied 2: Die SerienbildfunktionSerienaufn...
News -
...Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Videoaufnahme:Die Videofunktionen moderner Fotokameras bewegt sich auf einem Level, das vor ein...
News -
...Video: Die beste Bildqualität bietet natürlich die Hauptkamera mit der 8K-Videoaufnahme, diese Videos zeigen extrem viele Details. Bei 4K-Aufnahmen weiß die Hauptkamera mit einer sehr guten Videoqualität zu gefallen, die Aufnahmen der Ultraweitwinkel...
News -
...Videoaufnahmen nötig. Die Canon EOS R3 zeichnet Videos mit voller Sensorbreite in 6K- oder auch 4K-Auflösung auf. 6K-Videos hält sie im RAW-Format mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest, 4K-Videos mit klassischer Codierung (All-I, IPB oder IPB-Li...
News -
...Videos im klassischen 16:9-Format unnötig große Ränder sichtbar. Wer Videos mit breiteren Seitenverhältnissen bevorzugt, wie sie bei Kinofilmen üblich sind, kann vom 21:9-Format dagegen profitieren. Die längliche Bauform macht sich zudem bei längeren...
News -
...Videoaufnahmen besitzen beide Kameras auf der Oberseite des Weiteren eine extra Record-Taste, die GX8 verfügt hier außerdem noch über eine zusätzliche Fn-Taste. Die Fn-Tasten-Optionen bei der GX8:Panasonic Lumix DMC-GX8. Die Fn-Tasten-Optionen bei de...
News -
...Videoaufnahme:Auch Modelle der Einsteigerklasse nehmen heutzutage natürlich Videos auf, wenngleich man doch auf einige Profifeatures verzichten muss. So bleibt bei unseren Vergleichsmodellen die höchste Auflösung auf Full-HD beschränkt. 4K-Aufnahmen ...
News -
...Videos sowie achtfache Verlangsamungen bei Full-HD-Videos. Darüber hinaus kann man sich im Modus „Timelapse“ für Timelapse- sowie Hyperlapse-Videos mit unterschiedlichen Einstellungen (Videos mit Bildintervallen von 0,5 Sekunden bis 40 Sekunden sowie...
News -
...Videos unterstützt die TZ202 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde, eine extreme High-Speed-Funktion wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII fehlt. Dafür deckt das Obje...