Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma präsentiert zwei neue lichtstarke Objektive

News - - 1 Kommentar

...Die Hintergrundunschärfe soll durch die nahezu runde Blendenöffnung auch im abgeblendeten Zustand harmonisch ausfallen. Ein HSM-Fokusmotor macht laut Sigma eine schnelle und nahezu geräuschlose Scharfstellung möglich. Durch die Innenfokus- sowie auch...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2014

News -

...und spiegellose Systemkameras vorgestellt, die empfehlenswert sind. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vier DSLR-Kameras vor. Alle Kameras unserer Weihnachtsempfehlungen haben wir im dkamera Testlabor und in einem Praxistest jeweils genau unter die ...

Neu: Nissin Speedlite Di866 Blitzgerät

News -

...die ideale Motiventfernung bei einer bestimmten Leistungsstufe angezeigt. Zudem erkennt ein Lagesensor die Ausrichtung des Blitzgeräts und dreht entsprechend die Darstellung auf dem Display. Zukünftige Updates der Firmware, die auch bei Blitzgeräten ...

Neu: Canon PowerShot SX40 HS und Canon PowerShot S100

News -

...Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,7 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Die Zoomverstellung erfolgt über einen Ultraschallmotor, der besonders leise, schnell und genau arbeiten soll. Eine Linsengruppe ist zudem beweglich gelagert, um...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Panasonic Lumix DC-G9 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, schauen wir uns in diesem zweiten Teil unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus an. {{ ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Canon EOS 7D Mark II haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ein. Obj...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...und den Schnittstellen: Unentschieden. Die FujiFilm X-T3 ist insgesamt betrachtet die modernere Kamera:Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Unser Fazit:Die FujiFilm X-T3 und die Sony Alpha 7 III sind Kameramodelle, die fast...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil des Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII unter anderem auf das Objektiv und die ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Fokussierungszeiten bewerten. Die PowerShot G7 X arbeitet mit 0,15 Sekunden am schnellsten, auf Platz zwei liegt die PowerShot G5 X mit 0,24 Sekunden und nur wenig langsamer als diese ist die Canon PowerShot G9 X (Testbericht) mit 0,26 Sekunden. ...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R10 und der EOS R50 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Obje...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...die Bildqualität bei Fotos und Videos eingegangen sind, schauen wir uns in diesem dritten und letzten Teil die Bedienung und die Bildkontrolle an. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Gehäuse und Bedienung:Ganz offensichtlich besit...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...und Regler lässt sich der jeweilige Parameter blitzschnell auf den Basiswert zurücksetzen. Die P-Tasten und die darunter liegenden Einstellräder zum Verändern der Farben: Ebenso bekannt sind die Einstellräder für die einzelnen Farben und die P-Tasten...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Bei der Kamera-App setzt Xiaomi auf einen klassischen Aufbau. Die Live-Ansicht, die rund zwei Drittel de...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...diesem zweiten Teil auf die Sichtfelder, die Bildstabilisierung und die Bedienung ein. {{ article_ahd_1 }} Wie alle zuletzt vorgestellten Actionkameras bringen natürlich auch die beiden Modelle in diesem Vergleich unterschiedliche Bildfeld/Sichtfeld-...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...und Phasen-AF-Unterstützung. Die Größe eines Bildpunktes liegt durch die vergleichsweise kleinen Sensoren nur bei 1,12μm. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 3.200 vorgeben, die Belichtungszeit zwischen 30 Sekunden und 1/4.00...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...und die Bildgröße der aufgenommenen Bilder gewählt werden und lässt sich die Auflösung der Videos verändern. Zudem können auch die Belichtungsmessung und die Sensorempfindlichkeit eingestellt werden. Per Wi-Fi kann die Kompaktkamera Bilder drahtlos a...

Nikon 1 V3

Testbericht -

...die sehr kurze Auslöseverzögerung mit 0,02 Sekunden und der sehr schnell scharfstellende Autofokus mit 0,10 Sekunden. Nur befriedigend sind dagegen die Einschaltzeit der Kamera (bis zur vollständigen Displayanzeige) mit 2,39 Sekunden und die Wartezei...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...Die Sony Alpha NEX-5 ist die bisher kleinste spiegellose Systemkamera am Markt und polarisiert wegen der Größe, aber auch aufgrund des Bedienkonzepts die Nutzer. In diesem Praxistest will ich einige Eindrücke zu diesem Modell schildern.Die Verarbeitu...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...Die Tasten fallen teilweise zu klein aus. Während der Auslöser und das Programm-Wählrad groß genug sind und gut bedient werden können, gilt dies für die Wiedergabe- und die Menütaste weniger. Auch das Steuerkreuz und die Brennweitenwippe sind eher zu...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...und der HDMI-Port verbaut. Der Akku und die Speicherkarte sind über die Unterseite zugänglich. Über WLAN und NFC lässt sich die Digitalkamera beispielsweise fernsteuern. Dazu müssen die Kamera und ein Mobilgerät (bei vorhandener NFC-Kompatibilität) a...

x