Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel bei einer Bildrate von 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Alternativ lassen sich 2.560 x 1.440 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) oder 1.920 x 1.080 Pixel (30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Als Sensor kommt ein Exmor-...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...36 GHz sowie vier Cortex A55-Kerne mit 1,95 GHz. Bei der GPU handelt es sich um das Modell Mali-G76 MP16, 8GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher und ein 512GB großer interner Speicher sind ebenfalls auf der Habenseite zu nennen. Wem letzteres nicht ausreicht, s...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30 Pro und P30 zwei Smartphones der Oberklasse an. Das P30 Pro ist das Spitzenmodell der Serie, das P30 darunter angesiedelt. Wie die Konkurrenz möchte Huawei unter anderem fotointeressierte Nutzer ansprechen, die keine große Kamera mit sich herumtra...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...3,7 x 9,9 x 13,1cm deutlich größer als die TZ202 mit 11,1 x 6,6 x 4,5cm und gleichzeitig auch wesentlich schwerer (808g vs. 338g). Die größeren Abmessungen sind unter anderem beim Transport von höchster Relevanz. {{ article_ad_1 }} Die TZ202 bekommt ...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...300 Ultra wird im 4nm-Prozess gefertigt und verfügt über acht Kerne. Neben dem Cortex A-715 mit 3,35GHz sind auch drei Cortex A-715-Kerne mit 3,2GHz und vier Cortex-A510-Kerne mit 2,2GHz mit an Bord. Dazu kommen die Mali G615-MC6-GPU und abhängig von...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 3)

News -

...30 Aufnahmen pro Sekunde. Bei der Alpha 1 verbaute Sony zum ersten Mal einen Stacked-CMOS-Sensor mit hoher Auflösung: Darüber hinaus brachte die Alpha 1 einen nochmals verbesserten Autofokus (bis zu 120 AF-Berechnungen pro Sekunde) mit erweiterter Mo...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...3cm große und 83g schwere Akkuladeschale trägt den Namen „Osmo Action Akkuladeschale 2“, bietet Platz für drei Akkus sowie zwei microSD-Speicherkarten und lädt erstere auch auf, wenn Strom per USB-C zugeführt wird. Daneben kann man die Akkuladeschale...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...35,9 x 23,9mm und sind rückwärtig belichtet. Während der Sensor der Nikon Z5II „klassische“ 24,2 Megapixel (6.016 x 4.016 Pixel) auflöst, tummeln sich auf dem Bildwandler der Sony Alpha 7 IV fast 33 Megapixel (7.008 x 4.672 Pixel). Beide Kameras besi...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3mm groß. Die Abdichtungen erfüllen den IP68-Standard, der Schutz vor Staub und Wasser ist daher sichergestellt. Android 13 kommt als Betriebssystem zum Einsatz. Die Kamera-Ausstattung umfasst drei Festbrennweiten. Bei der Hauptkamera mit Weitwinkelb...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...3.2-Standard zur Datenübertragung zum Einsatz und man kann anders als bei der Z50 auch einen Kopfhörer (teilt sich die 3,5mm Klinkenbuchse mit der Fernbedienung) nutzen. Als Neuerung bringt die DSLM einen 3,5mm Kombi-Port (Fernbedienung oder Kopfhöre...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei einer Auflösung von 480 x 360 Pixel auf genau 10 Minuten pro Videoclip beschränkt. Um eine ausreichend he...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

...300 mAh) soll - gemessen nach dem CIPA Akkutestverfahren - für ganze 550 Fotos ausreichen. Die Casio Exilim EX-Z450 bietet 39 Best-Shot Motivprogramme, wobei hier für fast alle Aufnahmegelegenheiten ein entsprechendes Motivprogramm vorhanden sein sol...

Samsung WB5000

Testbericht -

...33 Zoll großen CCD-Bildsensor verbaut. Im Vergleich mit ähnlichen Kameras zeigt die Samsung WB5000 schon bei niedrigen Empfindlichkeiten ein sichtbares Rauschen, zugleich allerdings auch eine hohe Detailwiedergabe. Die Bilddaten boten deswegen ein gr...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15

Testbericht -

...33 Sekunden, liegt sie nahe zusammen mit ihrer Konkurrenz. Die Farben gibt die Kamera sehr natürlich wieder. Sie neigt nicht zu übertriebenen warmen oder kalten Farbtönen (siehe unsere Farbwiedergabe-Seite). Das Sensorrauschen rechnet der neue Exilim...

dkamera.de Grundlagenwissen: Bildsensoren von Digitalkameras

News - - 5 Kommentare

...3,2 x 32,9mm bis 67,4 x 53,9mm, derartige Chips besitzen nur Profikameras mit Wechselobjektiven. Sensoren im Kleinbildformat sind so groß wie ein 35mm-Film und messen dementsprechend 36 x 24mm. Sie sind vor allem bei Systemkameras zu finden. Etwas kl...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

...3,68 Millionen Subpixel, einer 0,83-fachen Vergrößerung und einer Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde zu den besten aktuellen Suchern. Die E-M1 Mark II hält diesbezüglich nicht mit. Zwar gibt auch deren Sucher 120 Vollbilder pro Sekunde wie...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...3 sind praktisch keine Bildpunkte mehr zu erkennen. Das Display der Canon EOS R3 kann man drehen und schwenken:Canon EOS R3. Beim Display wendet sich das Blatt. Hier liegt die Canon EOS R3 mit 4,13 Millionen Subpixel vor der Nikon Z 9 mit 2,1 Million...

FujiFilm X30

Testbericht -

...30 genau 423g auf die Waage. FujiFilms X30 (Datenblatt) ist eine solide ausgestattete Kompaktkamera in Retrooptik. Gestartet wird die X30, wie die Vorgänger auch, über den Zoomring. Dazu muss dieser einfach auf die Anfangsbrennweite des Objektivs ged...

Canon PowerShot G9 X II

Testbericht -

...3-fach-Zoom werden 28 bis 84mm KB-Brennweite abgedeckt, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2 und F4,9. Belichten kann man mit der Kompaktkamera zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, ein Bulbmodus und ein ND-Filter mit drei Blendenstufen so...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixel) lässt sich bei der LX100 II zwischen 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde wählen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Panasonic Lumix DC-LX100 II (Beispielaufnahmen) hat der L...

x