Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...Bonus dazu. Als Zubehör bietet Sony für das Xperia 1 IV ein Style Cover mit antibakteriellem Material für 34,99 Euro (UVP) an. Dass Sony beim Xperia 1 IV ein echtes Zoom integriert hat, ist optisch nicht zu erkennen: Der dkamera.de-Ersteindruck:Anhan...

Das neue APS-C-Flaggschiff ohne Spiegel: Canon EOS R7

News - - 2 Kommentare

...Format möglich, wie bei den aktuellen Vollformatmodellen lassen sich auch das cRAW- und das HEIF-Format (4:2:0 oder 4:2:2) wählen. {{ article_ahd_2 }} Zu den Fotomodi der Canon EOS R7 zählen natürlich die klassischen PSAM-Programme, drei Custom-Modi ...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...formance-Cores (Oryon V2 Phoenix M) mit jeweils 3,53 GHz ausgestattet. Grafikberechnungen erledigt die Adreno-830-GPU, KI-Berechnungen eine Hexagon-NPU. Der Arbeitsspeicher besitzt beim Xiaomi 15 stets eine Kapazität von 12GB (LPDDR5X-RAM), beim Spei...

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

In diesem Test nehmen wir Lexars Professional Workflow SR2-Modul unter die Lupe, das für den Lexar Professional Workflow Reader als neues Speicherkartenlesegerät angeboten wird. Im Vergleich zum bereits seit längerer Zeit erhältlichen SR1-Modul mit ...

Magix Video Pro X7 im Kurztest

News -

...Format und dem für professionelle Kameras gedachten XAVC-Format umgehen. Dies haben wir mit einem Video der Vollformatkamera Sony Alpha 7 II (Testbericht) getestet. Diese kann neben MP4- und AVCHD-Videos Aufnahmen auch im XAVC-S-Format speichern. {{ ...

Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser im Praxistest

News -

Update 20.10.2012, 10:00 Uhr: Neue Speicherkarten-Tests finden Sie ab sofort hier:Aktuelle Speicherkarten im dkamera.de Geschwindigkeitstest. Update 24.06.2012, 19:00 Uhr: Wir haben vier weitere neue Speicherkarten getestet: Die SanDisk CF Extreme P...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance von 3.356 Punkten in etwa auf dem Niveau des Samsung Note 9, bei der Multicore-Performance liegt es mit 9.888 Punkten sogar deutlich darüber. Das von uns letztes Jahr getestete Huawei P20 Pro (Testbericht) liegt weit zurück. Ausgewählte Benc...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...fort ist daher entscheidend. Das Design der App des Samsung Galaxy S24+ ist gut bekannt, dieses nutzt Samsung schon länger. Die mittig platzierte Liveansicht beherbergt die drei Tasten zur Kamera-Auswahl („.,6“, „1“ und „3“), zoomen lässt sich wie üb...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...for Galaxy. Dieser setzt sich vom Serienmodell wie schon 2023 durch spezielle Optimierungen wie eine leichte erhöhte Taktfrequenz ab. Acht Kerne stehen insgesamt zur Verfügung, der schnellste davon (Cortex-X4) erreicht bis zu 3,39 GHz. Daneben kommen...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...for Galaxy mit acht Kernen verwendet, zudem sind die Adreno 750-GPU und 12GB LPDDR5X RAM verbaut. Beim Speicher kann man zwischen 256GB, 512GB und 1.024GB wählen, erweitern lässt sich dieser nicht. Als Akku wird ein Modell mit 5.000mAh verwendet, das...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...fort deutlich, ganz überzeugen kann uns dieses durch seine pixelige Wiedergabe und die unter anderem schlechten Einblickwinkeln aber trotzdem nicht. Ohne zusätzliches Schutzgehäuse ist der Größenunterschied nur relativ klein:v.l.n.r.: GoPro HERO4 Bla...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus sogar noch mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Olympus OM-D E-M5 Mark III:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G91:P...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...fort heimisch. Aber auch alle anderen sollten mit der Bedienoberfläche sehr gut zurechtkommen. Sie ist übersichtlich gestaltet. Neben dem "Basic"-Modus und einer Automatik stehen auch die PSM-Modi zur Wahl: Das Menüdesign erinnert an die Alpha-DSLMs ...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Formats sogar oberhalb größerer Geräte. Dieses Seitenverhältnis sorgt für Vor- und Nachteile, wir sehen das 19:9-Format als besseren Kompromiss. Das ist jedoch eine rein subjektive Bewertung. Die Auflösung des Panels lässt mit 2.520 x 1.080 Pixel pra...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Formate: Aufgenommene Bilder bringt die Digital IXUS 850 IS im JPG Format auf die Speicherkarte, ein RAW Format wird nicht angeboten. Videos werden im AVI Format gespeichert. Die Kamera erfüllt den DCF und den DPOF Standard. Schnittstellen: Der USB 2...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Formate: Aufgenommene Bilder bringt die Digital IXUS 900 Ti im JPG Format auf die Speicherkarte, ein RAW Format wird nicht angeboten. Videos werden im AVI Format gespeichert. Die Kamera erfüllt den DCF und den DPOF Standard. Schnittstellen: Der USB 2...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Formate: Aufgenommene Bilder bringt die Digital IXUS 800 IS im JPG Format auf die Speicherkarte, ein RAW Format wird nicht angeboten. Videos werden im AVI Format gespeichert. Die Kamera erfüllt den DCF und den DPOF Standard. Schnittstellen: Der USB 2...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...for Galaxy, beim Samsung Galaxy S24+ und Samsung Galaxy S24 wird ein Samsung Exynos 2400 verwendet. 12GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher steht Besitzern des Ultra- und des Plus-Modells zur Verfügung, das S24 ist dagegen nur mit 8GB (LPDDR5X) ausgestattet. Un...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Format entgegen, beim "Surfen" muss man zudem vergleichsweise wenig scrollen. Wer im 16:9-Format gedrehte Filmen ansieht (das sind heutzutage die meisten), bekommt dagegen dicke schwarze Ränder zu Gesicht. Wir würden daher ein Display im 19:9-Format ...

Transcend RDF9 Kartenleser im Test

News -

Mit dem RDF9 hat Transcend eine überarbeitete Version des sehr beliebten Kartenlesers RDF8 auf den Markt gebracht. Der Transcend RDF9 besitzt die identischen Abmessungen, technisch gibt es jedoch eine deutliche Verbesserung. Während der RDF8 nur die...

x