News -
...lay ist ein 13,3 Zoll messendes IPS-Panel im 16:9-Format mit 1.920 x 1.080 Pixel. Die Rock Solid-Stative lassen sich mit bis zu 40 kg belasten: Des Weiteren berichteten wir von den neuen Rock Solid Mark III-Stativen von Rollei. Diese lassen sich wie ...
News -
...esonderen Momente mit anderen teilen, die man bei dem Shooting erlebt hat. Wenn man sich für Fotografie und Nachhaltigkeit interessiert, dann hat MPB noch einen besonderen Tipp: Auf dem Zingst Fotofestival dreht sich alles um Nachhaltigkeit, dieses J...
News -
...lasse, gegenüber dem Galaxy S20 Ultra unterstützt dieser die Dual-Pixel-Technologie. Dadurch ist die Phasendetektion auf nahezu der gesamten Bildfläche möglich. Das Galaxy Note 20 besitzt einen 12 Megapixel auflösenden Sensor der 1/1,76-Zoll-Klasse, ...
News -
...lassen und anschließend an MPB zum Kauf anbieten. Darüber hinaus ist es zudem möglich, sein Equipment gegen anderes Equipment zu tauschen. Die Höhe des Ankauf-Angebots ist vom Zustand des eingesendeten Equipments abhängig: Interessant ist MPB vor all...
News -
...eschichte zu erzählen undBedeutungszusammenhänge herzustellen. Jedes Bild vermittelt ein Gefühl für die Reise, die AntonHammerl unternommen hat, ohne jemals explizit zu sagen, wie sein Leben endete. Die gesamtediesjährige Jury hat dieses Projekt und ...
News -
...Lanthar 50mm F2 asphärisch Das kompakte Samsung Galaxy S22 verfügt auf der Rückseite über drei Kameras: Am Samstag veröffentlichen wir den ersten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S22. Das Smartphone fällt deutlich kompakter als das Flaggs...
News -
...esen, daraus resultieren zahlreiche Vorteile: Am Freitag ging unser Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II online. Darin haben wir uns die Verbesserungen des neuen Modells etwas genauer angesehen. Zudem gehen wir auf das Handling des neuen Gehäuses sow...
News - - 2 Kommentare
...eses besitzt laut Nikon eine Abbildungsleistung, die alle Erwartungen für ein F1,8-Objektiv übertrifft. Dafür sind unter anderem zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärische Linsen verantwortlich, insgesamt kommen bei der Festbrennweite zwölf Linsen in n...
News -
...este Spitzenmodell von Sony heißt nicht Alpha 7S III, sondern Alpha 7R IV. Mit der überraschenden Vorstellung des Megapixel-Flaggschiffs sorgt Sony für einen neuen Auflösung-Rekord in der Vollformat-Klasse. Dafür kommt bei der Sony Alpha 7R IV ein vö...
News -
...es Gehäuses. Hier verbaut FujiFilm ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel. Dessen Vergrößerungsfaktor wird mit 0,77-fach angegeben. {{ article_ad_1 }} In der Praxis liefert der Sucher ein großes und sehr scharfes Bild, einsehen lässt es s...
News -
...essfelder zudem ein schnelles Scharfstellen und erlaubt dank besonderer Technik eine Bildrate von 24 Aufnahmen pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit kann für 229 JPEG- und 111 RAW-Fotos in Serie aufrechterhalten werden. Daneben punktet die Sony Cyber-sh...
News -
...app ein Drittel davon. Zu beachten gilt es dabei allerdings, dass die Z50II nur beim Einsatz des elektronischen Verschlusses schneller als die Z50 arbeitet. Wegen des klassischen Bildwandlers ohne DRAM-Cache sind bei schnellen Bewegungen daher Verzer...
News -
...lappbares Display verbaut: Die Bildkontrolle kann bei der Sony Alpha 9 III mit einem riesigen (0,9-fache Vergrößerung) OLED-Sucher mit 9,44 Millionen Subpixel oder einem 3,2 Zoll messenden Touch-LCD mit 2,1 Millionen Subpxiel erfolgen. Letzteres läss...
Testbericht -
...laden Sie sich unveränderte Testbilder direkt von der Kamera in voller 14,6 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem Testbericht zur Canon PowerShot G10 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum B...
News -
...ese klassische Bauform besitzen auch alle drei Modelle in diesem Vergleich. Unterschiede gibt es trotzdem, sie betreffen unter anderem das Gewicht und die Abmessungen. Die Actionkameras besitzen ein klassisches Design: Die Ace Pro ist das größte unse...
Testbericht -
...eschalteten Zustand ist bei der Leica Q (Produktbilder) ein leises Klappern zu hören. Dieses stammt von der zur Bildstabilisierung verwendeten Linse im Objektiv und ist kein Defekt. Sobald die Kamera eingeschaltet ist, tritt dieses Geräusch nicht meh...
Testbericht -
...essung kann mit der von anderen Olympus-Modellen bekannten ESP-Messung, Zentrumsmessung, Spotmessung und Schatten- sowie Lichtermessung erfolgen. Das Angebot ist also groß. Als Ergänzung zum Display ist ein elektronischer Sucher vorhanden: Zur Bildko...
Testbericht -
...es Displays ist durch die hohe Auflösung sehr gut, große Einblickwinkel erlauben das Betrachten von der Seite ohne Einschränkungen. Da das LCD fest verbaut wurde, besteht leider keine Möglichkeit, es zu drehen oder zu schwenken. Dieses Feature wird n...
Testbericht -
...essung, laut Nikon nutzt er dabei bis zu 99 Messfelder. Die Wahl des Messfeldes überlässt der Fotograf entweder der Kamera („AF-Zielsuche“, „Porträt-Autofokus“), selbst eingreifen ist aber ebenso möglich. Dabei steht zum einen ein mittiges Messfeld z...
Testbericht -
...LAN, NFC und Bluetooth vorhanden, alle drei Technologien werden über SnapBridge vereint. Mittels eines Aufklappblitzgeräts lassen sich nahe Motive aufhellen, einen Blitzschuh besitzt die Kamera allerdings nicht. Wie schon die Nikon Coolpix P610 (Test...