Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...lay und den integrierten GPS-Empfänger. Das AMOLED-Display (bei anderen Herstellern bekannt als OLED) soll gegenüber den „normalen“ LC-Displays den großen Vorteil haben, dass es dank des besseren Kontrasts und der besseren Helligkeit auch bei direkte...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...estzuhalten, die etwas ergonomischere Form des Griffs der E-M10 Mark III und deren ausgeprägte Daumenablage auf der Rückseite gefallen uns aber noch etwas besser. Der kleine Finger hängt beim Festhalten der Kameras jeweils in der Luft, dieser Komfort...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 2)

News -

...lay ausgestattet. Dabei gibt es durchaus Unterschiede, diese betreffen allerdings nur die LCDs. Bei der Lumix DC-TZ96 verbaut Panasonic ein nach oben sowie unten schwenkbares Display mit 3,0 Zoll großer Diagonale und 1,24 Millionen Subpixel. Das 3,0-...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...es Feature in der Redmi Note-Serie bringt das Redmi Note 13 Pro+ 5G ein seitlich abgerundetes Display mit. Dieses kennt man fast nur von Flaggschiff-Smartphones. Die Auflösung des Panels fällt mit 2.712 x 1.220 Pixel höher als bei klassischen Full-HD...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...laykonstruktionen und die zusätzliche Blitzsynchronbuchse der GH7. Während man das Display der G9II drehen und schwenken kann, ist das LCD der GH7 zusätzlich auch noch klappbar. Dadurch lässt sich das Display bei eingestecktem HDMI- oder USB-Kabel we...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es natürlich keine Rolle. Das Aufbringen eines Displayschutzes, der standardmäßig bereits in Form einer Folie vorhanden ist, fällt beim Xiaomi 13 wegen des geraden Displayglases leicht. Die Frontkamera wurde im Display eingelassen: Bei der Frontkamer...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 2)

News -

...es Testberichts des Joby Wavo Plus die technischen Daten und das Gehäuse im Detail angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf weitere Einsatzmöglichkeiten des Mikrofons, die Tonqualität und mögliches Zubehör ein. {{ article_ahd_1 }} Das Jo...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...lasse-Modell. Leistung ohne Kompromisse: dafür steht die Canon EOS-1D X Mark III (Testbericht). Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Canon ist die aus unserer Sicht aktuell beste Spiegelreflexkamera. Die technischen Daten und die Leistung lassen dar...

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...esem Test das Testbericht Nikkor Z 85mm F1,8 S an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 85mm F1,8 S ist ein klassisches leichtes Teleobjektiv, mit 85mm eignet es sich unter anderem für die Aufnahme von Porträt...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...lassisch aus: Die technischen Daten:Mit dem P40 bietet Huawei das kleinere, leichtere und günstigere Schwestermodell des P40 Pro an. Das 149 x 71 x 8,5mm große Gerät bringt 175g auf die Waage und verfügt über ein 6,1 Zoll messendes OLED-Display mit 2...

Angelbird SD Dual Card Reader im Test

News -

...eser von Angelbird können aufeinandergestapelt werden: Die Unterseite des Kartenlesers: Die Oberseite und die Ränder des Lesers sind glatt, die Unterseite besitzt einen kleinen Rahmen. Dadurch lassen sich mehrere Leser von Angelbird sehr einfach über...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 1)

News -

...lasse mit einem Fokus auf Videos an. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon Z 30 Testbericht der Sony ZV-E10 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Nikon Z 30 und die Sony ZV-E10 sind nicht nur fü...

Nikon 1 J1

Testbericht -

...Labor bietet, lesen Sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Nikon 1 J1. Die Präsentation eines neuen Kamerasystems ist in der eher konservativen Fotobranche ein großes Ereignis, besonders wenn es von einem der wirtschaftlichen Schwergewichte in ...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

...lassenüblich und lässt durchaus auch Schnappschüsse gelingen. Photo-Style Wählrad und Videofunktion:Eine weitere Besonderheit der NV24 HD ist das Photo-Style Wählrad, welches es in jedem Aufnahmemodus erlaubt, ein ans Bildmotiv angepasstes Farbprofil...

Jubiläum: Die SD-Karte ist 25 Jahre alt

News -

...ess-Karten. Diese arbeiten nur in SD-Slots mit SD-Express-Unterstützung besonders schnell. In klassischen Slots sind sie auf 104MB/s begrenzt. CFexpress-Karten haben SD-Karten in High-End-DSLMs als wichtiges Speichermedium abgelöst: Solange sich nich...

Erste Objektive und ein Objektivadapter für das Z-Bajonett

News - - 2 Kommentare

...eses besitzt laut Nikon eine Abbildungsleistung, die alle Erwartungen für ein F1,8-Objektiv übertrifft. Dafür sind unter anderem zwei ED-Glas-Linsen und drei asphärische Linsen verantwortlich, insgesamt kommen bei der Festbrennweite zwölf Linsen in n...

Nikon feiert das 100-jährige Firmenjubiläum

News -

...esend war und ein Grußwort an die geladenen Gäste richtete, wurde unter anderem zur Auszeichnung des Siegers des Nikon-Fotowettbewerbs „I AM 100“ genutzt. Nachdem die Jury ursprünglich das Bild „Val-Meer“ zum Gesamtsieger erklärt hatte, wurde das Fot...

Neues Mittelklassemodell von Panasonic: Lumix DMC-G81

News -

...estbericht) ein Kameramodell der Mittelklasse vorgestellt, das im dkamera.de-Testbericht mit einer langen Featureliste zu gefallen wusste. Nun präsentiert Panasonic mit der Lumix DMC-G81 ein weiteres Modell der G-Serie, welches mit einer nochmals ver...

Vorsatzkonverter für die Olympus Stylus 1(s) im Test (Teil 2)

News -

...LA-13 an der Stylus 1s befestigt und vergrößert die Abmessungen sowie das Gewicht der Digitalkamera deutlich. Knapp 12,5cm sind es in der Tiefe, 332g beim Gewicht. Insgesamt bringt die Stylus 1s damit 738g auf die Waage. Das Gewicht und die Abmessung...

Neue Firmware-Versionen für zahlreiche Kameras veröffentlicht

News -

...eser Verbesserungen hat Canon außerdem in die neue Firmware 1.3.3 der Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) einfließen lassen. Von dieser sollen die teilweise vorhandenen falschen Angaben in den Menübildschirmen behoben werden. Ebenso wird die Steuerun...

x