Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...2.704 x 1.524 Pixel (2,7K) mit 30 und 24 Vollbildern pro Sekunde und bei 2.704 x 1.440 Pixel (2,7K, 17:9) erreicht. Wer Videos im 16;9-Format aufnehmen möchte, kann bei 1.920 x 1.080 Pixel zwischen 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde wählen, bei 1.280 ...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 Vierte Animation FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 1...

Canon EOS R8

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Bei 4K-Videos sorgt das 6K-Oversampling für besonders detailreiche Aufnahmen, als Kompressionen stehen H.264 und H.265 sowie als weitere Optionen 8-Bit 4:2:0 und 10-Bit 4:2:2 zur Wahl. ...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...2.160 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Während bei 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde jedoch praktisch kein Crop (1,04-fach) hinzunehmen ist, fällt dieser bei 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde deutlicher aus (1,6-fach). Ang...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...264 x 2.248 Pixel, Sensorgröße circa 1/3,2 Zoll) und eine zwei Megapixel auflösende Frontkamera (1.920 x 1.080 Pixel). Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE mit dem Sony Cyber-shot DSC-QX30- und dem QX1-Modul: Geladen wird das Tablet mit dem mitgeliefert...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...20 Pro in allen aktuellen Auflösungen. Beginnend bei HD (1.280 x 720 Pixel) über Full-HD (1.920 bis 1.080 Pixel) und Full-HD+ (2.160 x 1.080 Pixel) bis 4K (3.840 x 2.160 Pixel). Full-HD+-Aufnahmen entsprechen keinem offiziellen Standard, lassen aller...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...6.2.7) 172.273 Punkte Geekbench (4.1.1) 1.911 Punkte (Single-Core)6.333 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.240 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 6.566 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 533,6MB/s (Write...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...160MB/s erreicht. Besitzer der G91 müssen mit einem UHS-I-Slot und etwa 60MB/s auskommen. Bei JPEG+RAW liegen die Kameras enger zusammen: Die G91 schafft 26 Aufnahmen in Folge, bei der E-M5 Mark III sind es 25 Fotos in Folge. Beim Scharfstellen liege...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde belichten kann, ist mit der G81 maximal 1/4.000 Sekunde möglich. Auch beim elektronischen Verschluss liegt die G9 vorn, statt 1/16.000 Sekunde (G81) hat sie 1/32.000 Sekunde zu bieten. Ein weiterer Unterschied ergibt s...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...101 besitzt einen größeren Bildwandler und einen kleineren Zoombereich, bei der Lumix DMC-TZ81 ist dies umgekehrt. Die Abmessungen der Kameragehäuse sind recht ähnlich. Mit 11,1 x 6,5 x 4,4cm (TZ101) zu 11,2 x 6,4 x 3,8cm fällt die TZ101 nur in der T...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...6-Kerne mit 1,92 GHz und vier Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit 1,8GHz. Der Arbeitsspeicher des Huawei Nova 5T ist bei unserem Testmodell 6GB groß, der nicht erweiterbare Speicher fasst bis zu 128GB an Daten. {{ article_ad_1 }} WLAN (802.11 (a/b/...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...120 Hertz, der DCI-P3-Farbraum wird vollständig abgedeckt. Xiaomi Shield Glass 2.0 soll für eine noch höhere Robustheit sorgen, abgedichtet ist das 161 x 75 x 9,4mm große und 226g schwere Gehäuse nach IP68-Standard. Der USB-C-Port (3.2 Standard) erla...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...1000 auf 2048x1536 Pixel- sprich auf 3,15 Megapixel - und bei der IXUS 900 Ti auf 1600x1200 Pixel -sprich auf 2 Megapixel - reduziert) (Bildauflösung wird hierbei automatischbei der Olympus µ1000 auf 2048x1536Pixel - sprich auf 3,15 Megapixel reduzie...

5x Zoom Smartphones: Huawei P30 und P30 Pro im Videotest

News - - 1 Kommentar

...128 oder 256GB Speicher. Dieser ist per Huawei eigener Nano-Memory-Card erweiterbar. Alternativ kann eine 2. Sim-Karte in das Gerät eingesetzt werden. Das Huawei P30 Pro ist nach IP68 vor Wasser geschützt. {{ article_ad_1 }} Das Highlight für uns sin...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10+ einen Exynos 9825-SoC mit acht Kernen (2 × Exynos M4, 2,73 GHz, 2 × Cortex-A75, 2,40 GHz und 4 × Cortex-A55, 1,95 GHz), satte 12GB Arbeitsspeicher und 256 GB Festspeicher. Letzterer ist per UFS 3.0 angebunden. Die genannten technischen Daten sorg...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...286g dabei etwas schwerer als der Griff aus. Wasserdicht ist der Freevision Vilta leider nicht, der Einsatz z.B. am Strand ist (auch wegen der Sandkörner) kaum zu empfehlen. Eine Betriebstemperatur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Eins...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...182 JPEG- oder 129 RAW-Fotos in Serie festhalten. Bei der X-H1 hängt die Länge der Aufnahmeserie stark von der gewählten Bildrate ab. Bei den maximal möglichen 13,7 Bildern pro Sekunde sind es 36 JPEG- und 23 RAW-Bilder in Folge, bei 11 Fotos pro Sek...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...11 Black gibt es dabei keinen Unterschied. Bei der höchsten Auflösung, „5,3K“ genannt, kann man sich für 5.312 x 4.648 Pixel (8:7), 5.312 x 3.968 Pixel (4:3) oder 5.312 x 2.988 Pixel (16:9) entscheiden. 60 Vollbilder pro Sekunde sind im 16:9-Format u...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...23 Ultra in diversen Auflösungen und Bildraten auf. Alle Kameras erlauben die Speicherung in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel). Während erste beiden Auflösungen 30 oder 60...

x