Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...orhanden. Dem „ernsthaften“ Fotografen fehlt es somit an nichts. Etwas anders sieht dies bei der Sony Alpha 7R aus. Es gibt diverse Fotoautomatiken, viele Bildeffekte und natürlich auch alle sonst wichtigen Optionen – die PSAM-Modi und zwei Custom-Pr...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-G70

News - - 1 Kommentar

...or im Micro-Four-Thirds-Format löst 15,8 Megapixel auf: Die Bildqualität lässt sich durch den Vorserienstatus unseres Testmodells noch nicht endgültig einordnen. Da Panasonic allerdings relativ ähnliche Bildsensoren (Micro-Four-Thirds-Größe von 17,3 ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...orden ist, haben sowohl die Panasonic Lumix DMC-TZ61, die Sony Cyber-shot DSC-HX60V als auch die Canon PowerShot SX700 HS die Full-HD-Aufnahme mit mindestens 50 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. Bei der TZ61 werden 50 Voll- oder Halbbildern pro Seku...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...odi kann sich der Fotograf jeweils für die Vollautomatik, zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte sowie Custom-Modi entscheiden. Nur bei der EOS M5 ist der Hybrid-Auto-Modus zu finden. Dieser nimmt zusätzlich zu Fotos auch kurze Videos auf. Unse...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...oprogramme in Form von Automatiken und Szenenprogrammen zu bieten, ambitionierte Fotografen können die PSAM-Modi oder die Memory-Recall-Programme nutzen. Letztere erlauben das schnelle Abrufen von vorher abgespeicherten Parametern. Die Wahl des Fotop...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...otos weitere Bildinformationen für das Live-Bokeh. Während die Hauptkamera bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K schafft, müssen Videografen bei den anderen Kameras mit 30 Vollbildern pro Sekunde auskommen. Das ist kein echtes Problem, aber gleiche ...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...or. Nikon spricht von einer Kompensationsleistung von bis zu sechs Blendenstufen, dieser Wert wird bei der Zusammenarbeit des Body-VR und eines Objektiv-VR erzielt. Fotos kann die Nikon Z 8 in voller Auflösung bis zu 30 pro Sekunde (nur JPEG) speiche...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...odi richten sich an fortgeschrittenere Fotografen. Zur Wahl steht eine Programmautomatikmodus, ein vollmanueller Modus sowie der EXR-Modus, der sich die besonderen Fähigkeiten des Sensordesigns zu Nutze macht. Der Programmautomatikmodus erlaubt eine ...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...onic eine solide Evolution der sehr erfolgreichen Panasonic Lumix DMC-LX3 auf den Markt, die in wesentlichen Punkten verbessert wurde, ohne die alten Tugenden zu gefährden. Der erweiterte Zoombereich wird vor allen Portraitfotografen entgegen kommen,...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...on PowerShot S110. Die Canon PowerShot S110 (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot S100 (Datenblatt) und wurde im September dieses Jahres vorgestellt. Die Canon PowerShot S110 orientiert sich stark am Vorgänger, Verbesserungen finde...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...ofokus nimmt sich im Videomodus bei einigen Motiven zum Scharfstellen relativ viel Zeit, fokussiert aber leise und treffsicher. Verwackelte Aufnahmen werden durch den optischen Bildstabilisator (Power OIS) verhindert. Der optische Zoom-Motor arbeitet...

Pentax MX-1

Testbericht -

...ollautomatik hat die Pentax MX-1 (Bildqualität) eine Motivautomatik, eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Belichtungsmodus zu bieten. Außerdem lässt sich über das User-Programm ein Fotoprogra...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...odell unter anderem auch von Nikon angeboten. Die Nikon Coolpix S9700 (Datenblatt) mit 30-fach-Zoom folgt auf die letztjährige Nikon Coolpix S9500 (Testbericht) mit 22-fach-Zoom. Auf der Vorderseite der Nikon Coolpix S9700 liegt eine Griffunterstützu...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. {{ article_ad_1 }} Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Modus und eine Programmautomatik. Zudem gibt es Sze...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...och eine Focus-Stacking-Funktion mit Bildern in voller Auflösung und im RAW-Format zu bieten. Die 4K-Fotofunktion speichert jeweils 30 Vollbilder pro Sekunde für eine Dauer von maximal 29 Minuten und 59 Sekunden. Sie erlaubt folglich besonders hohe B...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...on EOS R7Datenblatt der Canon EOS R7Ankündigung der Canon EOS R10Datenblatt der Canon EOS R10 Unterschied 1: Der SensorDie Canon EOS R7 und EOS R10 sind wie bereits erwähnt die ersten beiden Kameras von Canon mit einem APS-C-Sensor und dem RF-Bajonet...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 2)

News -

...Objektivangebot: Unentschieden. Beide Kameras können dank E-Bajonett auf ein großes Objektivportfolio zurückgreifen:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Bildkontrolle:Was die Bildkontrolle anbelangt, bringen beide Kameramo...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...on bei früheren Modellen sind die Travellerzoom-Modelle (TZ-Modelle) bei den Programmen üppig ausgestattet. Als Foto-Programme besitzt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Bildqualität) sowohl eine intelligente Automatik als auch eine Programmautomatik. Wer...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...oto-Programmen. Hier kann die Voll- oder Programmautomatik die automatische Belichtung vornehmen, es kann bei den beiden Halbautomatiken (Blenden- sowie Zeitvorwahl) eingegriffen werden oder im manuellen Belichtungsmodus werden alle Parameter selbst ...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...ofokus (Single-AF oder Dauer-AF) stehen ein manueller Fokus (MF) sowie ein "Direkt manueller Fokus" (DMF) zur Verfügung. Beim "Direkt manuellen Fokus" wird der Autofokus mit dem manuellen Fokus kombiniert, was ein Vorfokussieren p...

x