Testbericht -
...Videos (siehe auch unser Beispielvideo) kann optisch gezoomt werden. Der Zoommotor arbeitet dabei verlangsamt, ist aber trotzdem im Video zu hören. Der Autofokus der Canon PowerShot G1 X arbeitet im Videomodus sehr langsam, immerhin entfällt das typi...
Testbericht -
...Videomodus nicht priorisiert hat, sieht man auch an dessen Lage im Menü. Dort wurde er „gekonnt“ versteckt. Immerhin kann jederzeit über die separate Videoaufnahme-Taste schnell mit der Videoaufzeichnung begonnen werden. Der Blitz wird wie bei Bridge...
News -
...VideoaufnahmeEinen deutlichen Schritt nach vorne macht bei der FujIFilm X-H2S auch die Videofunktion. Das liegt an zahlreichen Verbesserungen. Unter anderem erlaubt die X-H2S die Aufnahme von Videos mit der kompletten Sensorfläche (6.240 x 4.160 Pixe...
News -
...Video: Die Videofunktion des Samsung Galaxy S24 Ultra lässt sich zweifellos als herausragend bezeichnen. Die Hauptkamera und die 5-fach-Telekamera erlauben Aufnahmen in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und schaffen – ...
News -
...Videos ohne Action brilliert die Insta360 Ace Pro 2 mit ihren 8K-Videos aber zweifellos. Für Actionvideos würden wir auf 4K zurückschalten, hier lassen sich dank der maximal möglichen 120 Vollbilder pro Sekunde sehr gute Videos erstellen. Die Detailw...
Testbericht -
...Videomodus verzichtet, den AF müssen Videografen durch das Drücken des Fotoauslösers aktivieren. Die Bildqualität der Videos kann nach heutigem Standard nur als ausreichend bezeichnet werden, die Bildschärfe könnte höher ausfallen, und Moiré-Artefakt...
News -
...Videos ermöglicht, gibt es allerdings nicht. Während die Bildqualität einen besonders positiven Eindruck hinterlassen hat, gilt dies für den Bedienkomfort bei Videos und dem Autofokus leider nicht unbedingt. Videos lassen sich nur im speziellen Video...
News - - 5 Kommentare
...Videos exportieren:Sony Alpha 6500. Da die 4K-Videos der Alpha 6500 rund acht Megapixel besitzen und Details folglich sehr gut auflösen können, hat Sony der Alpha 6500 eine Einzelbild-Extraktionsfunktion spendiert. Sie erlaubt das Speichern von Video...
News - - 1 Kommentar
...Videos sogar exzellent. Gut zu wissen: Videos können sowohl mit H.264- als auch H-265-Codierung gespeichert werden. Links eine Aufnahme mit Bildstabilisierung in Full-HD, rechts ohne in 4K: Was die Video-Bildstabilisierung anbelangt, schneidet das Hu...
News -
...Videoaufnahme:Die Videofunktion wird bei Spiegelreflexkameras stetig wichtiger. Nikon und Canon waren vor fast zehn Jahren die Hersteller, die diese zuerst integriert haben. Seitdem ist viel Zeit ins Land gegangen, die besten Videofunktionen sind sch...
News -
...Videos berechnen. Einen Vorteil sehen wir hier bei der G70. Zum einen erlaubt diese mit bis zu 9.999 Bildern in Serie zehnmal so viele Aufnahmen wie die E-M10 Mark II mit maximal 999 Bildern. Zum anderen werden bei den Intervallvideos mehr Einstellun...
News -
...Videomodus:Die allermeisten werden eine Actionkamera von GoPro natürlich nicht wegen der Fotofunktion, sondern wegen der Videoaufnahme erwerben. Hier hatte schon die „alte“ GoPro Hero3 der Konkurrenz einiges voraus, denn Full-HD-Videos mit 1.920 x 1....
News - - 1 Kommentar
...Videos kann man die Auflösung bestimmen (Full-HD, HD und SD) und im Aufnahmemodus beispielsweise die Speicherung für MMS-Nachrichten oder Zeitraffer wählen. Eine Bildstabilisierung lässt sich sowohl für Bilder als auch Videos einstellen, die Stabilis...
News -
...Videoaufnahme:Die Videoaufnahme ist bei den Kameras von Sony und Panasonic nicht nur ein „Anhängsel“, beide Hersteller setzen die Videofunktion als zentrales Vermarktungsargument mit ein. Sowohl bei den Auflösungen als auch den weiteren Funktionen ha...
News - - 6 Kommentare
...Videoauslöser: Selbst bei Videoaufnahmen ist die Featureliste der Sony Alpha 7 III nicht von schlechten Eltern. 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel lassen sich mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde wird ...
News -
...Videografen dürften das LCD sogar mehr als das Modell der S1/S1R schätzen, es lässt sich nämlich nicht nur schwenken, sondern auch drehen. Dies erlaubt die Bildkontrolle aus fast jedem Blickwinkel. Videos speichert die spiegellose Systemkamera in 4K ...
News -
...Videomodus ausgerüstet. Videos lassen sich jedoch aus allen Modi heraus mit der Record-Taste starten. {{ article_ad_3 }} Neben den herkömmlichen Fotoprogrammen haben beide DSLMs jede Menge zusätzlicher Aufnahmemodi zu bieten. Olympus hat bei der E-M5...
News - - 2 Kommentare
...Video: Videos nehmen die Smartphones von Samsung schon länger mit sehr hohen Auflösungen auf. Das Galaxy S22 Ultra speichert 8K-Videos mit 7.680 x 4.320 Pixel (24p) mit der Hauptkamera, alle Kameras erlauben zudem Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.16...
News -
...Videos allerdings mit einer realistischen Farbwiedergabe und einer angenehmen Schärfe überzeugen, unser Full-HD-Video wirkt dagegen pixelig. Videos mit einem besonders großen Dynamikumfang erlaubt der HDR-Modus. Der optische Bildstabilisator arbeitet...
Testbericht -
...Videos sind bei Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich: Im Videomodus kann man bei der Canon PowerShot SX60 HS (Beispielaufnahmen) aus dem Vollen schöpfen. Full-HD-Videos sind mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, es lässt si...