News -
...usszeiten haben beide Kameramodelle zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde zu bieten. Per Bulbmodus sind des Weiteren auch längere Belichtungszeiten möglich. Der Verschluss ist jeweils auf 100.000 Bilder getestet. Als Belichtungsmessmethoden stehen...
News -
...us, der in den allermeisten Situationen sehr gute Ergebnisse ermöglicht. Dass die Fokussierung auch über F5,6 hinaus funktioniert, ist ein zusätzlicher Bonus. Dadurch lassen sich lichtschwächere Objektive zusammen mit Telekonvertern und AF-Unterstütz...
News -
...usstattung dementsprechend exzellent aus. So stehen jeweils ein Mikrofonein- und Kopfhörerausgang, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung und ein HDMI-Port („Fullsize“) zur Verfügung. Des Weiteren ist jeweils ein USB-Port vorhanden. Bei de...
News -
...use besitzt, bestehen die Gehäuse der Alpha 6300 (405g) und der Alpha 6500 (438g) aus Magnesium. Dieses Material ist robuster und macht grundsätzlich einen höherwertigen Eindruck. Als weitere Vorteile der beiden neueren Modelle muss man die Abdichtun...
News -
...Per Adapter ist der Einsatz von microSD-Karten auch in Digitalkameras mit SD-Slot möglich: microSD-Speicherkarten werden heutzutage hauptsächlich zur Datenspeicherung in Smartphones verwendet, der Einsatz ist per Adapter aber auch in jeder Digitalkam...
News -
...ussmechanismus kommt bei beiden Digitalkameras ein mechanischer Schlitzverschluss mit Belichtungszeiten bis zu 1/4.000 Sekunde zum Einsatz. Die EOS M50 erlaubt zusätzlich die lautlose Aufnahme mit einem elektronischen Verschluss. Als Einschränkung fu...
News -
...us, rechts mit dem normalen Aufnahmemodus: Links eine Aufnahme mit dem Porträtmodus, rechts mit dem normalen Aufnahmemodus: Links eine HDR-Aufnahme, rechts mit dem normalen Aufnahmemodus ohne HDR: Zwei Nahaufnahmen: Zwei Aufnahmen mit der Ultraweitwi...
News -
...per Multitouch oder das Schieben des Touch-Auslösers nach oben und unten möglich. Der Fokuspunkt lässt sich natürlich ebenso per Touch setzen, dieser beeinflusst auch die Belichtung. Wer manuell belichten oder fokussieren möchte, muss zu den manuelle...
News - - 1 Kommentar
...uss für eine kabelgebundene Fernbedienung sowie einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe von Videomaterial ausgestattet. Als einziger Unterschied ist der USB-Port zu nennen. Diesen hat Panasonic bei der FZ1000 II im Micro-USB-Standard ausgeführt, er erla...
News -
...ussierungszeit von nur 0,15 Sekunden gemessen. Die lineare Umsetzung des per "Focus by Wire" angebundenen, gummierten Fokusrings vereinfacht das manuelle Scharfstellen, mit dem bereits angesprochenen AF/MF-Schalter geht der Fokusmoduswechsel sehr flo...
News -
...uspunktes und das Vergrößern im Wiedergabemodus ist nicht möglich. Bei der Z 7 lässt sich unter anderem auch das Hauptmenü per Touch bedienen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Nikon Z 7. Die Z 7 erlaubt per Touch deutlich mehr Eingaben: Geschw...
News - - 2 Kommentare
...pertenmodus verändert werden: Weitere Optionen hat HDR projects 4 professional über den Expertenmodus zu bieten. Darüber lässt sich das Tonmapping verfeinern, über die Post-Processing-Effekte können zusätzliche Effekte hinzugefügt werden. Sowohl die ...
News - - 1 Kommentar
...us OM-D E-M5 Mark II. Die Bildkontrolle ist jeweils per elektronischem Sucher und per Display möglich:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Bildkontrolle:Wer die Bildkontrolle vornehmen möchte, kann bei be...
News -
...uslöser sowie das Wählrad für die Blende bzw. Belichtungszeit, ein Kontrolldisplay und verschiedene Direktwahltasten. Bei der Canon EOS 70D (Testbericht) lassen sich damit die Fokusmessfelder, der Autofokus, der Auslösemodus, die Sensorempfindlichkei...
News - - 4 Kommentare
...ussieren ist mit den jeweils vorhandenen Objektivringen besonders komfortabel möglich. Zudem helfen eine Displaylupe und ein Fokuspeaking bei der Fokuskontrolle. In diesem Punkt müssen sich die Vergleichsmodelle auch vor Systemkameras nicht verstecke...
News -
...USB-Port vorhanden, über diesen wird die Actionkamera auch aufgeladen. Drahtlos kann der Austausch der Daten per WLAN erfolgen. Der Akku ist fest verbaut, aufgeladen wird er per Micro-USB: Unter dem Micro-USB-Port befindet sich der microSD-Slot für d...
News -
...uspeaking nutzen, die X-T10 hat zudem noch ein digitales Schnittbild zu bieten. Wie beim Autofokus haben beide Kameras auch beim Verschluss zwei Technologien im Angebot. Mit dem mechanischen Verschluss lassen sich jeweils Belichtungszeiten von bis zu...
News - - 1 Kommentar
...use bekannt – durch ein Drücken des Schalters und dem gleichzeitigen Ziehen des Verschlusses nach oben. Dieser Verschluss sollte das Gehäuse in der Praxis sicher verschließen. Der Öffnungsmechanismus ist von den GoPro Gehäusen bekannt: Die SJCAM SJ40...
News -
...uslösemodus zur Verfügung. Zudem kann man den Fokusmodus per Schalter wechseln. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) bietet ebenso ein Programmwählrad und einen Schalter für den Fokusmodus, die Belichtungskorrektur wird per Wählrad verändert...
News -
...ussehen mit einem eckigen Gehäuse sowie wenigen aber großen Tasten geprägt. Die GoPro HERO4 Session weicht von diesem „Standard“ als eines von wenigen Modellen ab und ist im Gegensatz zu den meisten Actionkameras auch ohne zusätzliches Gehäuse wasser...