Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...ony Alpha 7R III ändert sich die Typenbezeichnung von ILCE-7RM3 zu ILCE-7RM3A. {{ article_ad_1 }} Neu ist bei beiden spiegellosen Systemkameras unter anderem das Display. Hier setzt Sony auf ein neues LCD-Panel mit einer von 1,44 Millionen auf 2,36 M...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...ontage eine nutzbare Länge von 20 cm ± 1,5 mm, bei der Stativmontage sind es 40 cm ± 3 mm. Letzteres ist dank der sogenannten bidirektionale Fahrt möglich, bei der die effektive Fahrtlänge deutlich oberhalb der eigentlichen Sliderstrecke liegt. Auf d...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

...ons-AF Fokussierungszeiten von nur 0,04 Sekunden ergeben. Als Naheinstellgrenze werden beim Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR 20cm angegeben, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Das Objektiv ist wie die höherklassigen Kameras von Fu...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 28mm F2 asphärisch

News -

...onett von Leica angekündigt. Die Festbrennweite wurde mit dem Ziel überarbeitet, ein kompakteres Design zu erzielen. Des Weiteren bringt das Ultron 28mm F2 asphärisch weniger als das Vorgängermodell auf die Waage. Wie schon beim Ultron 35mm F2 asphär...

Blitzen! Das Workshop-Buch für bessere Bilder

News -

...onisationszeit. Auf das entfesselte Blitzen wird ebenso eingegangen. Nachdem die Basics geklärt sind widmen sich die Autoren dem Blitzeinsatz bei der Porträtfotografie. Dieses zweite Kapitel umfasst 15 kapitel mit Themen wie „Stimmungsvolles Gegenlic...

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...on bekannt. Nun wurden zwei der drei geplanten Modelle mit etwas Verzögerung vorgestellt. Das Tokina atx-m 23mm F1,4 X und das Tokina at-xm 33mm F1,4 X sind beide für Sensoren im APS-C-Format konstruiert und sollen 2021 auch mit dem E-Bajonett von So...

FujiFilm GFX 100: Per Firmware zu 400 Megapixel

News -

...on Bildern mit einer Auflösung von 400 Megapixel. Wie bereits von anderen Kameras bekannt, wird die höhere Qualität durch das Zusammenrechnen mehrerer Einzelbilder realisiert. Für Jedes Bild wird der Sensor dabei leicht verschoben, dadurch lassen sic...

Lichtstarke Festbrennweite: Fujinon GF 80mm F1,7 R WR

News -

...on gefertigt, die tolerierte Abweichung liegt bei maximal einem Hunderttausendstel eines Millimeters. Neben der großen Blendenöffnung soll die geringe Fehlertoleranz für ein weiches und harmonisches Bokeh sorgen. Das Fujinon GF 80mm F1,7 R WR montier...

Rollei präsentiert drei limitierte Filter-Sets

News -

Rollei bietet ab sofort drei begrenzt erhältliche Filter-Sets an, diese wurden zum 101. Geburtstag des Unternehmens angekündigt. Alle drei Sets sind jeweils auf 101 Stück limitiert, auf den Filtern selbst sowie auf der Verpackung wird deutlich auf d...

Leica bringt das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. zurück

News -

...on 1966 bis 1975 gefertigt und erscheint nun in der Leica Klassik-Linie, die schon das Summaron-M 28mm F5,6 und Thambar 90mm F2,2 umfasst, als Neuauflage. Das ursprüngliche Objektiv hat sich von den damals erhältlichen Objektiven durch zwei Linsen mi...

Leica kündigt das Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. an

News -

...ondergläsern mit anomaler Teildispersion. Dies soll die Korrektur von chromatischen Aberrationen bei allen Brennweiten sicherstellen. Das Objektiv verfügt über eine durchgängige Lichtstärke von F2,8: Für das Scharfstellen ist beim Leica Vario-Elmarit...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...one für den deutschen Markt angekündigt, das über einen integrierten Gimbal zur Stabilisierung verfügt. Das gemeinsam von Vivo und Zeiss entwickelte Imaging-System des X60 Pro 5G soll besondere ruhige Aufnahmen ermöglichen. Zu diesem Zweck ist die ge...

38. Leitz Photographica Auktion

News -

...on Leica-Photography entworfen und startet bei 3.000 Euro. Laut Schätzungen sollte sie für 6.000 Euro bis 7.000 Euro versteigert werden. Gebote für die Auktion lassen sich bereits vorab über leitz-auction.com einreichen, während der Auktion sind dies...

Sondermodell vor Serienmodell: Nikkor Z 28mm F2,8 SE

News -

...on der Normalversion, beide nutzen eine Konstruktion mit neun Linsen in acht Gruppen. Nikon spricht von einer besonders hohen optischen Qualität, dafür kommen auch zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, die Blende b...

Canon stellt das RF 14-35mm F4L IS USM vor

News -

...onen abdecken: Verwacklungen bei Aufnahmen aus der Hand reduziert der optische Bildstabilisator (IS). Dieser soll laut Canon eine Kompensationsleistung von 5,5 Blendenwerten erreichen. In Kombination mit dem Body-IS einer EOS-DSLM sollen bis zu siebe...

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...ontakte ist der Datenaustausch mit der Kamera möglich: Das Laowa 7,5mm F2 A MFT misst 5,3 x 4,8cm und bringt 150g auf die Waage. Es ist damit sogar noch ein wenig kleiner und leichter als das schon nicht allzu große und schwere Laowa 7,5mm F2 MFT (5,...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...on zu sehen sein. Auch wenn Sony zum neuen Modell noch keine Details verraten hat, brodelt die Gerüchteküche schon länger heftig. Die in aller Regel sehr gut informierte Webseite sonyalpharumors.com geht bei der neuen Kamera von einem APS-C-Modell mi...

Lowepro PhotoSport-III-Rucksäcke vorgestellt

News -

...on seiner PhotoSport-Rucksäcke präsentiert. Diese wurden speziell für Abenteuerfotografen entwickelt, die eine leichte Tragelösung für Tageswanderungen und Reisen suchen. Die Rucksäcke sollen aber nicht nur beim Transport von Foto- und anderem Equipm...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.6 erschienen

News -

...on Masken sowie das gezielte Steuern von Maskenverfeinerungsschritten. Bessere Korrekturen erlauben zudem das neue Modul „Chromatische Aberrationen“, eine neue Interpolationsmethode bei der S-förmigen Tonwertkurve und ein neues Farbbalance-RGB-Modul....

Ultraweitwinkel für DSLRs: Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR

News -

...onen auf ein Minimum reduziert. Die Blendeneinstellung ist an Kameras von Canon automatisch möglich, bei Nikon-Modellen nur von Hand. Als kleinste Öffnung lassen sich F22 wählen, durch den Einsatz von fünf Lamellen ergibt sich ein Blendenstern mit ze...

x