Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Tippen auf das Display an beliebiger Stelle, letzteres durch Antippen der Brennweitentasten bzw. des Brennweiten-Sliders. Im "PRO-Modus" lassen sich die wichtigsten Aufnahmeparameter verändern: Dazu gehört unter anderem die Belichtungszeit: Für u...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...perren kann unter anderem per Fingerabdrucksensor im Display erfolgen. Als Prozessor kommt ein HiSilicon Kirin 990 mit 5G-Support zum Einsatz, zu den insgesamt acht Kernen gehören zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,86 GHz, zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,36 GHz...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...Per Nano-Memory-Karte können Speichererweiterungen erfolgen. Die Gehäuse sind jeweils mit einem USB-C-Port (3.1) ausgerüstet, nach IP68-Standard abgedichtet und erlauben das kabellose Aufladen des 4.200mAh großen Akkus. Das Huawei P40 Pro Plus bringt...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...perre/Horizontausrichtung“. Abhängig von den weiteren Einstellungen gibt GoPro folgende Brennweiten an: HyperView und SuperView: 16mmWeit: 16 bis 34mmLinear sowie Linear + Horizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne Stabi...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...Personen besser verfolgen, da er laut Canon bei der Sportfotografie das Gesicht und den Oberkörper von Spielern identifizieren kann. Dadurch ist es möglich, Spieler weiterhin zu verfolgen, wenn die Sicht auf diese durch Hindernisse unterbrochen wird....

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...peria 1 VI per USB-C-Port oder drahtlos mittels Wireless Charge, der USB-Port erlaubt Datenübertragungen mit bis zu 5Gbit/s. SIM-Karten kann man im Xperia 1 VI nur eine einsetzen, Dual-SIM wird per eSIM realisiert. Im zweiten Teil unseres Tests des S...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...per "Focus by Wire" angebundenen, gummierten Fokusrings vereinfacht das manuelle Scharfstellen, mit dem bereits angesprochenen AF/MF-Schalter geht der Fokusmoduswechsel sehr flott. {{ article_ad_2 }} Die Naheinstellgrenze fällt mit 18cm (bei MF) bw. ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...per Adapter konnten an der DSLM nahezu alle EF-Objektive eingesetzt werden. Statt eines Joysticks war die EOS R mit einer Multifunktions-Touchbar ausgestattet. Diese konnte allerdings nicht alle Aufgaben des Joysticks übernehmen und sorgte für Kritik...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...perSpeed-Interface angegeben (USB 3.2), bei der ZV-E10 kommt nur USB 2.0 zum Einsatz. Der Sony GP-VPT2BT ist Stativ und Fernbedienung in einem: Im Vlogger-Griff der Z 30 wird die Fernbedienung eingelegt: Steuern kann beide Kameras per App, dafür sind...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil haben wir uns unter anderem die Bedienung der GoPro HERO10 Black über das Display sowie per App angesehen. In diesem dritten und letzten Teil testen wir die Bildqualität bei Fotos und Videos. Zudem stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...per Touch die Optionen, den Fokuspunkt zu bestimmen und auszulösen. Im Wiedergabemodus lässt sich außerdem per "Wischen" durch die Bilder wechseln. Der elektronische Sucher mit 1,44 Millionen Subpixel befindet sich über dem Display und wird...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...per Taste ausklappen und besitzt eine Leitzahl von vier. Ansonsten hat Sony auf der Oberseite den Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie den damit kombinierten Ein- und Ausschalter platziert. Etwas versetzt dahinter lassen sich Videos starten. Um b...

Canon stellt die PowerShot SX740 HS vor

News - - 1 Kommentar

...per WLAN. Die Verbindungsaufnahme erleichtern NFC und Bluetooth. Die PowerShotSX740 HS wird nicht nur in Schwarz, sondern auch in Silber angeboten: Ab August 2018 lässt sich die 11,0 x 6,4 x 4,0cm große und 299g schwere Canon PowerShot SX740 HS für e...

Canon kündigt die Vollformat-DSLM EOS R an

News -

...per Bulb) und 1/8.000 Sekunde liegen. Das Display wurde dreh- und schwenkbar konstruiert: Beim elektronischen Sucher setzt Canon auf ein OLED-Modell mit 100 Prozent Bildfeldabdeckung, einer 0,76-fachen Vergrößerung und 3,69 Millionen Subpixel. Das dr...

Nikon stellt die Coolpix P1000 mit Weltrekordzoom (125-fach) vor

News -

...per Taste aktiviert. Die Lichtstärke der Optik verringert sich beim Zoomen von F2,8 auf F8: Videos speichert die Nikon Coolpix P1000 in verschiedenen Auflösungen und Bildraten. In 4K mit 3.840 x 2.160 Pixel lässt sich zwischen 25 und 30 Vollbildern p...

Olympus kündigt die OM-D E-M10 Mark III an

News -

...per Zubehörschuh aufstecken. Über WLAN unterstützt die DSLM die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung. Zur komfortablen Bedienung stehen mehrere Wahlräder und diverse Tasten zur Verfügung, der Advanced Photo-Modus erlaubt den schnellen Zugriff ...

Nikon kündigt die Spiegelreflexkamera D5600 an

News - - 1 Kommentar

...per 3,5mm Klinkenbuchse anschließen. Von der bereits angesprochenen Zeitrafferfunktion werden Bilder in bestimmten Intervallen automatisch aufgenommen und zu einem Video zusammengesetzt. Mit Abmessungen von 12,4 x 9,7 x 7,0cm gehört die Kamera zu den...

Zwei Objektive und eine Roadmap für die FujiFilm GFX 50S

News -

...per ED- und drei ED-Linsen sollen chromatische Aberrationen minimieren. Das Fujinon GF 110mm F2 R LM WR: Die automatische Fokussierung übernimmt ein Linearmotor, das manuelle Eingreifen in die Fokussierung ist jederzeit möglich. Als Naheinstellgrenze...

Fujinon XF35mm F2 R WR und XF1,4X TC WR angekündigt

News -

...per Blendenring. Aus neun Linsen in sechs Gruppen besteht der optische Aufbau des XF35mm F2 R WR: Zudem ist auch ein Fokusring zum manuellen Scharfstellen vorhanden. Bei der automatischen Scharfstellung spricht FujiFilm von einer Fokussierungszeit vo...

Firmware-Updates für zahlreiche Sony-Modelle

News -

...per Update nachrüsten lässt. Das kompakte Flaggschiffmodell von Sony, die Cyber-shot DSC-RX100 III: Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) soll sich die Kamera nach dem Aufspielen der Firmware 1.10 auch bei einem niedrigen Ladestand der ...

x