News - - 4 Kommentare
...to) sowie dem Hauptmenü (Video-/Fotoaufnahme, TV-Ausgabe, Videozeitraffer, Fotozeitraffer, Wiedergabe und Einstellungen) gewechselt werden. Zur Bestätigung wird generell die Auslösetaste auf der Oberseite verwendet, zur Navigation in den Menüs nutzt ...
News -
...tografen können die Motivautomatik, die Kreativautomatik und die Szenenprogramme verwendet werden. Das Hauptmenü der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Ein spezielles Feature der Canon EOS 80D (Testbericht), das über das Menü erreicht wird, ist die Interva...
News - - 4 Kommentare
...toprogrammen. Neben einer Automatik und zahlreichen Szenenprogrammmen (15 bei der HX90V und 18 bei der TZ71), sind jeweils ein Panoramamodus und verschiedene Bildeffekte vorhanden. Zudem ist die Belichtungssteuerung auch über die PSAM-Modi möglich. F...
News - - 3 Kommentare
...100-Serie steht und ebenso im Retrodesign gehalten ist. Die X70 ist allerdings nochmals ein gutes Stück kleiner (11,3 x 6,4 x 4,4cm gegenüber 12,7 x 7,4 x 5,2cm bei der X100T) als die X100-Modelle. Unter anderem fehlt der FujiFilm X70 ein Sucher, für...
News -
...Tool, mit dem Teile eines Bildes durch Ausschnitte anderer Fotos ersetzt werden können. {{ article_ad_2 }} Für beides wird der Maskierungspinsel mit automatischer Kantenerkennung verwendet. Mit bis zu vier Ebenen sind bereits ganz ansprechende Compos...
News - - 2 Kommentare
...toren aber eine noch bessere Stabilisierungsleistung erzielen. In unserem Praxistest leistete der integrierte Bildstabilisator zusammen mit dem Objektivbildstabilisator des Lumix G Vario 12-60mm eine überzeugende Arbeit. Objektive ohne eigenen Bildst...
News -
...100 Prozent des Bildfeldes und vergrößert 0,59-fach (auf Kleinbild umgerechnet). Bei der 77D sind es 95 Prozent, und der Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,51. Das fällt beim Druckblicken sofort auf: Der Sucher der 80D ist größer und heller, die Bildkon...
News -
...toprogramms verwendet. Die rechten Oberseiten der Systemkameras im Vergleich:v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II Auf dem Griff selbst, der jeweils wie Teile der Rückseite mit einer griffigen Gummierung überzogen ist, befinden sic...
News -
...tomatischen Fotoprogramme von Bedeutung sein. Nach einer ersten Eingewöhnungszeit werden sich nicht wenige jedoch auch für die Halbautomatiken oder den manuellen Modus interessieren. Dass auch Einsteigerkameras Fotoprogramme abseits der Automatiken z...
News - - 1 Kommentar
...ton „Automatisch einstellen“ betätigen. Dieser trifft die Wahl – wie der Name bereits verrät – automatisch. Gut: Wer die automatischen Einstellungen noch ein wenig anpassen möchte, kann dies mit den darunterliegenden Slidern in diversen Punkten mache...
News -
...Touch oder mit dem Einstellring am Objektiv korrigieren: Im Quickmenü können viele Parameter, wie hier das Dateiformat, gewählt werden: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt über eine große Touchtaste in der linken oberen Bildecke. Wird diese gedrückt, ...
News -
...tomatik bzw. Zeitvorwahl, verwendet. Damit kann die Belichtungszeit schnell angepasst werden. Die Wahl der ISO-Empfindlichkeit haben wir der ISO-Automatik überlassen. Hier ist eine Begrenzung auf ISO 400 und 800 möglich. Die ISO-Automatik der Nikon C...
News -
...tograf entschieden hat. Die Panasonic Lumix DC-S5 schafft bei der höchsten Bildrate unbegrenzt viele JPEGs in Folge, bei RAW-Aufnahmen nimmt die Geschwindigkeit nach 32 Fotos in Serie ab. Wer mit kontinuierlichem Autofokus fotografiert, schafft rund ...
News -
...100mm Brennweite ließen sich aus der Hand Fotos mit etwa 1/100 bis 1/125 Sekunde ohne Verwacklungen realisieren. Dies sind typische Werte, die abhängig vom Fotografen und dem Equipment sowie der konkreten Aufnahmesituation erreicht werden. Beim Einsa...
News -
...tomatischen Motiverkennung setzen, auch bei der manuellen Auswahl des Motivs durch den Fotografen hat das japanische Unternehmen etwas Neues zu bieten. Diese Funktion nennt sich Eye Control und erlaubt das Steuern des AF-Punkts durch das Auge des Fot...
News -
...tografen gefallen haben, denn die GX-Serie wurden von vielen auch wegen ihrer kompakten Abmessungen geschätzt. Einen Teil davon möchte Panasonic mit der neuen GX80 zufriedenstellen, die in puncto Größe wieder an die GX7 angelehnt ist. Wir haben die b...
News -
...Touchoberfläche fehlt. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Bei der RX10 II besteht das Gehäuse zum Teil aus Magnesium, bei der RX10 III aus Kunststoff:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II....
News -
...toaufnahmen gibt es nicht nur einen klassischen Fotomodus, die Ace hat auch einen HDR-Fotomodus, einen Serienbildmodus, einen Starlapsemodus und einen Intervallmodus zu bieten. Serienaufnahmen sind mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde möglich, man kann ...
News -
...Touchscreen-Panel auf der Vorderseite misst 1,4 Zoll und löst 320 x 320 Pixel auf, beim 2,25 Zoll großen Touchscreen-LCD auf der Rückseite sind es 640 x 360 Bildpunkte. Der Akku, ein Lithium-Polymer-Modell vom Typ „LiPo 1S“, bietet eine Kapazität von...
News -
...tos und Videos sowie auch ein verbesserter Autofokus zu erwarten. Beim Gehäuse der Z 8 dürfte Nikon auf den integrierten Batteriegriff verzichten, die Z 8 sollte daher in etwa so groß wie die Z 6II bzw. Z 7II ausfallen. {{ article_ahd_3 }} Bei den ko...