Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle werfen. Objektive:Bei einer Kompaktkamera der Reise- bzw. Superzoomklasse steht das Objektiv natürlich im Vordergrund. Mit einer kleinbildäquiva...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...iese bietet wie üblich eine Liveansicht, links und rechts davon (bei der Aufnahme im Querformat) sind verschiedene Optionen zu finden. {{ article_ad_1 }} An der linken Seite kann der Benutzer die allgemeinen Einstellungen aufrufen, die „Momente“-Eins...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ind dabei keine Verzerrungen wahrzunehmen. Die beste Qualität wird erzielt, wenn das Gerät auf einer festen Ablagefläche – wie zum Beispiel einem Tisch – liegt. Beim Einsatz in der Hand fällt die Wiedergabe etwas ab. Durch die starken Vibrationen bei...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...ipp als Reisebegleiterin, da diese trotz der kompakte Maße und des geringen Gewichts eine relativ gute Bildqualität liefern kann. Der gute Videomodus (leider ist die Schärfenachführung in Verbindung mit dem Lumix G 20mm F1,7 Pancake Objektiv beim Fil...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...iaomi 14 besitzt ein klassisches Design und lässt keine Fragen offen. Wie üblich gibt es eine mittige Liveansicht, Touchtasten erlauben die Wahl der Brennweite (die „2x“-Option wird allerdings nur digital realisiert) und des Bildstils. Weitere Option...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...ichen Sensor zur Bildstabilisierung ausgestattet. Dieser arbeitet allerdings lediglich bei Fotos, die Stabilisierung bei Videos unterstützt erst die 2016 angekündigte Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht). Die Panasonic Lumix DMC-GM1 ist die kleinst...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...ispielbilder und -videos finden Sie in einem eigenen Beispielaufnahmen-Artikel in voller Auflösung. Die Canon EOS 6D Mark II setzt den von Canon mit der EOS 6D eingeschlagenen Weg eines Einsteigermodells in die Vollformatfotografie fort. Die „alte“ u...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...iten. Unser Testsieger: In einem Punkt liegt die K-S2 deutlich hinter der Spitze zurück: dies ist die Videoaufnahme. Die Bildqualität ist zwar akzeptabel, bewegt sich jedoch deutlicher unter dem Niveau der Konkurrenz. Zudem fehlt ein kontinuierlicher...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...I auf die Bildstabilisierung und die Bedienung eingegangen sind, vergleichen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität und die Aufnahmedauer. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bild...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...indigkeit erzielt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 ein zweigeteiltes Ergebnis. Bei der Serienbildaufnahme erreicht die Panasonic Lumix DMC-TZ36 etwas mehr als fünf Bilder pro Sekunde für vier Bilder in Serie. Danach sinkt die Serienbildgeschwindigkeit au...

FujiFilm X20

Testbericht -

...ispielsweise die ISO-Empfindlichkeit in Drittelstufen, die Bildgröße und das Seitenverhältnis oder die Bildqualität inklusive des Bildformates eingestellt werden. Im Hauptmenü bietet die FujiFilm X20 (Technik) alle benötigten Einstellungen, wobei vie...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...it besserer Bildqualität zwei Sekunden), generell zeichnen beide Kameras bei Highspeed-Videos keinen Ton mit auf. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Hinsichtlich der Bildqualität der 4K-Videos liegt die RX10 III in Front, hier wird...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...III USM leider nicht integriert, durch den weitwinkeligen Brennweitenbereich des Objektivs ist dies jedoch kein größeres Problem. Allein bei Videoaufnahmen aus der Hand vermisst man einen Bildstabilisator wirklich. Am Objektiv findet sich mit dem AF-...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...ispielbilder-Serie 1 (Stativ): Beispielbilder-Serie 2 (Freihand): Beispielbilder-Serie 3 (Stativ): Beispielserien-Videos (Stativ): Post Focus-Funktion mit Focus Stacking:Zur Photokina 2016 hat Panasonic die Post Focus-Funktion um die Möglichkeit eine...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...icht der Optik wirkt sich natürlich auf das Handling aus. Mit Objektiv wird die Kombination aus Alpha 7R II und Sony FE 24-70mm F2,8 GM sehr deutlich Objektiv-lastig, mit einer Hand kann man effektiv nicht mehr arbeiten. Der Einsatz des optional erhä...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...ich die Besitzer einer 5D Mark III bei der 5DS/ 5DS R – zumindest was die Bedienung angeht – nicht umstellen müssen. Im Vergleich zur Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) findet sich beim Megapixel-Flaggschiff ein neuer USB 3.0-Port und ein minimal an...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS M5. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit beider Kameramodelle fällt durch die vermutlich gleichen technischen Voraussetzungen ähnlich aus: Bei der Serienbildaufnahme kann sich die EOS M6 mit einer leic...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...in diesem Vergleich hat sich gezeigt, wie klein die Unterschiede mittlerweile ausfallen. Teilweise liefert die Sony Cyber-shot RX100 VII bessere Ergebnisse, teilweise das Samsung Galaxy S22 Ultra. Einen eindeutigen Sieger gibt es nicht, jedes Gerät b...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ir in diesem zweiten Teil auf die Sichtfelder, die Bildstabilisierung und die Bedienung ein. {{ article_ahd_1 }} Wie alle zuletzt vorgestellten Actionkameras bringen natürlich auch die beiden Modelle in diesem Vergleich unterschiedliche Bildfeld/Sich...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...it die Bildstabilisierung auch ohne „IS“ im Objektiv möglich ist, sind Nutzer der EOS R8 darauf angewiesen. Der Sensor der EOS R8 ist fest verbaut, allein bei Videos lässt sich eine digitale Stabilisierung nutzen. Bei den meisten Zoomobjektiven mit R...

x